Am 21. Februar 2025 fand in der Nutscheidhalle zum zweiten Mal die Waldbröler Berufsmesse statt – eine gemeinsame Veranstaltung aller weiterführenden Schulen der Stadt. Die Berufs- und Studienorientierungskoordinator:innen der Gesamtschule, der Realschule, der Berufsschule und des Gymnasiums stellten gemeinsam eine Messe auf die Beine, die den Schüler:innen einen direkten Einblick in die Berufswelt ermöglichte. Dank der hervorragenden Organisation von Yvonne Roth für unsere Schule konnten sich insbesondere die Jahrgänge 9 und 10 sowie rund 60 Schüler:innen der Oberstufe gezielt auf den bevorstehenden Schritt in Ausbildung oder Studium vorbereiten.

Über 40 Unternehmen aus unterschiedlichsten Branchen präsentierten sich auf der Messe und warben aktiv um zukünftige Auszubildende und duale Studierende. Besonders wertvoll war dabei der direkte Austausch an den Messeständen: Durch praktische Mitmach-Aktionen konnten die Schüler:innen erste berufliche Erfahrungen sammeln – ob beim Frisieren, der Metallbearbeitung oder der Blutzuckermessung.

Die Gesamtschule Waldbröl hat mit den beiden bisherigen BO-Messen ein starkes Netzwerk zwischen Schule und Unternehmen aufgebaut. Unsere Schüler:innen profitieren von diesen direkten Kontaktmöglichkeiten und erhalten so wertvolle Perspektiven für ihre berufliche Zukunft. Auch Yvonne Roth zeigte sich erfreut über den Erfolg der Veranstaltung: „Die Auswahl der Unternehmen war sehr gelungen, und es gab ein vielseitiges Angebot. Besonders schön war zu sehen, dass viele informierende Gespräche stattgefunden haben. Ich hoffe, dass daraus zahlreiche Praktikums- und Ausbildungsplätze entstehen werden.“

Die positive Resonanz sowohl von Schüler:innen als auch von Unternehmen zeigt, dass diese Messe eine wichtige Rolle bei der Berufsorientierung in Waldbröl spielt. Die Veranstaltung wurde von der Stadt Waldbröl als Schirmherrin unterstützt. Ein besonderer Dank geht an alle Beteiligten, die diese wertvolle Gelegenheit für unsere Schüler:innen ermöglicht haben!