Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage
Die Gesamtschule Waldbröl setzt ein Zeichen.
Im Rahmen der an der Gesamtschule Waldbröl angebotenen AG „Schule gegen Rechts“ nehmen Schülerinnen und Schüler auf eigene Initiative an dem bundesweiten Projekt „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ teil. Ziel dieser Aktion ist es, für diese brisante und drängende Problematik zu sensibilisieren und deutlich Stellung zu beziehen.
„Von Mäusen und Katzen“ – Ausstellung im Rathaus. Ausstellungseröffnung am Montag, 06.02., 15 Uhr
„Von Mäusen und Katzen – Antisemitismus in und um Waldbröl“ In Anlehnung an die Graphic Novel „Maus-Mein Vater kotzt Geschichte aus“ gingen Schülerinnen und Schüler der Gesamtschule Waldbröl der Frage nach, welche Rolle Antisemitismus, Nationalsozialismus [mehr...]
Margot Friedländer Preis für Antisemitismusprojekt der Gesamtschule
„Von Mäusen und Katzen – Antisemitismus in und um Waldbröl“ Für ihr herausragendes Engagement wurden Schülerinnen und Schüler der Gesamtschule von der „Schwarzkopf Stiftung Junges Europa“ mit dem Margot-Friedländer-Preis ausgezeichnet. Die nach der 101 Jahre [mehr...]
„Haltung zeigen“ – Gesamtschule beteiligt sich an „Internationalen Wochen gegen Rassismus“
„Respekt“, „Gemeinschaft“, „Toleranz“ – einige Begriffe waren immer wieder auf Klebezetteln zu lesen, die Schülerinnen und Schüler der Gesamtschule an die Wände im „Menschenrechtsraum“ hefteten. Es waren Begriffe, die ihnen spontan in den Sinn kamen, [mehr...]
Hoffnung auf Frieden – Schulgemeinschaft der Gesamtschule sendet Zeichen
Zusätzliche Spendenaktionen geplant Getreu dem Motto der Waldbröler Friedensmauer "Nie wieder Krieg!" war es den Schülerinnen und Schülern der Gesamtschule Waldbröl ein großes Anliegen, angesichts des Kriegsausbruchs in der Ukraine ein positives Zeichen für den [mehr...]
Zwangsarbeiter in Oberberg – Gesamtschüler mit Gedenkaktion
Am 22. Juni 1941 wurde die Sowjetunion vom nationalsozialistischen Deutschland überfallen. Rund 20 Millionen Kriegsgefangene und Zivilist*innen wurden aus den überfallenen Gebieten ins Reichsgebiet verschleppt und dort als Arbeitssklaven missbraucht. Anlässlich des 80. Jahrestags erinnerten [mehr...]
Der Hölle entkommen
Seenotretter berichtet an der Gesamtschule von seinen Erlebnissen Am 1. Oktober war Kurt Schiwy zu Gast an der Gesamtschule Waldbröl. Schiwy engagiert sich seit einigen Jahren bei „Sea Watch“, einer privaten Seenotrettungsorganisation und war schon [mehr...]
Black Lives Matter – Gesamtschüler setzen Zeichen gegen Rassismus
Schülerinnen und Schüler der EF / Stufe 11 der Gesamtschule haben am Dienstag ein Zeichen gegen Rassismus gesetzt. Unter dem Slogan „Black Lives Matter“ versammelten sich die Lernenden, die an diesem Tag wegen des rollierenden [mehr...]
Gedenken am Volkstrauertag
Im Rahmen des Volkstrauertags und in Nachbereitung ihrer Oberstufenfahrt nach Krakau haben Schülerinnen und Schüler der Gesamtschule und des Gymnasiums am Sonntag eine Rede zum Gedenken an Kriegsopfer, insbesondere in Bezug auf ihre Erfahrungen in Krakau [mehr...]
Laute Stimmen gegen Antisemitismus
Gruppen der Gesamtschule Waldbröl erhalten Jugendkulturpreis „Du hast genau die richtigen Worte gefunden!“. So lobte Sabine Leutheusser-Schnarrenberger, ehemalige Bundesministerin der Justiz und seit November 2018 Antisemitismus-Beauftrage des Landes Nordrhein-Westfalen, Mika aus der 9c der Gesamtschule [mehr...]