Berufliche Orientierung an der Gesamtschule Waldbröl
Die Studien- und Berufsorientierung an der Gesamtschule Waldbröl begleitet und unterstützt systematisch die individuelle Berufsplanung unserer Schüler:innen. Durch eine frühzeitige und nachhaltige Berufsorientierung mit facettenreichen Angeboten werden Jugendliche in die Lage versetzt, am Ende ihrer Schullaufbahn eine fundierte Berufs- und Studienwahl zu treffen. Anhand verschiedener Bausteine nehmen die Schüler:innen frühzeitig ihre Zukunftsvorstellungen in den Blick. Dabei setzen wir gezielt auf eine enge Zusammenarbeit innerhalb der Schule sowie auf die Kooperation mit diversen externen Partnern. Die Basis für unser Berufsorientierungsprogramm bildet die Initiative „Kein Abschluss ohne Anschluss (KaoA)“ der Landesregierung, die den Übergang von der Schule in die Berufsausbildung oder ins Studium effektiv begleitet. An der Gesamtschule Waldbröl beginnt der Prozess der Berufsorientierung mit ersten Berufsfelderkundungen in den Jahrgängen 6 und 7 im Rahmen des Girls‘ & Boys‘ Days. Außerdem leisten alle Fächer durch ihren Lebens- und Arbeitsweltbezug einen Beitrag zur Studien- und Berufsorientierung.
Zur Orientierung wurde ein padlet erstellt, welches Informationen, Formulare, aktuelle Termine u.v.m komprimiert bündelt und nach Jahrgangsstufen sortiert darstellt.
(Passwort:BOGSW)
Folgen Sie auch unserem Instagram-Auftritt:https://www.instagram.com/berufsorientierung_gsw/
Berufsorientierung
Berufsorientierung im Fokus: Agentur für Arbeit lud Schüler:innen der Gesamtschule zur Schulhoftournee ein
Die Gesamtschule bot ihren Schüler:innen der JgSt. 10 kürzlich eine besondere Gelegenheit, sich über zukünftige berufliche Wege zu informieren. Die Schulhoftournee zur Beruflichen Orientierung, veranstaltet von der Agentur für Arbeit in Zusammenarbeit mit der Handwerkskammer [mehr...]
Rückblick: Tag der offenen Tür 2022
Ein volles Haus voller Eindrücke - Tag der offenen Tür an der Gesamtschule Waldbröl Einen Einblick in ihre fachliche und pädagogische Arbeit hat die Gesamtschule am Samstag, den 14.11. gewährt. Am Tag der offenen Tür [mehr...]
Gesamtschule geht neue Wege – Lebensnahe Workshops am „SkillsDay“
Wie soll die „Lebens- und Arbeitswelt der jungen Generation“ aussehen? Dieser Frage hat sich das Netzwerk „Zukunftsschulen“ seit dem Jahr 2020 gewidmet und eine groß angelegte Studie mit dem Jugendforscher Simon Schnetzer durchgeführt. Ziel der [mehr...]
Rückblick: Klassen- und Stufenfahrten 2022
Rund um die Herbstferien waren viele Klassen und Jahrgangsstufen der Gesamtschule unterwegs. Die Schüler:innen machten neue Erfahrungen, bildeten sich weiter und stärkten ihre Lerngemeinschaft durch Teamaktionen. Impressionen: 5. Jahrgang: Die fünften Klassen erkundeten in diesem [mehr...]
Bei Sonnenfinsternis in der ersten Reihe
Forscherklasse der Gesamtschule besucht Sternwarte in Waldbröl-Schnörringen Am Dienstag, den 25.10. wurde es plötzlich etwas dunkler in Waldbröl: Der Mond schob sich zwischen Erde und Sonne und sorgte für ein besonderes astronomisches Ereignis: Eine partielle [mehr...]
Berufsorientierung zum Anfassen – Das „Navi durch die Welt der Berufe“
„Berufe-Navi“ der Gesamtschule geht neue Wege: Viele örtliche und überregionale Angebote Berufsorientierung, das wissen Generationen von Schülerinnen und Schülern, kann sehr theoretisch und langweilig sein. Mit Betriebspraktika in selbst gewählten Unternehmen, Expert:innen in Schule, Zukunftsworkshops [mehr...]
Großer Andrang auf den Tag der offenen Tür – Digitale Angebote am 04.12.
Mit Schulsafaris durch die Gesamtschule Waldbröl Einer besonderen Herausforderung stellte sich die Gesamtschule Waldbröl am vergangenen Samstag: Sehr viele interessierte Eltern und künftige Schülerinnen und Schüler der kommenden Klasse 5 und Jahrgangsstufe 11 wollten die [mehr...]
„MorgenMacher“ mit wichtigen Impulsen
Schulnetzwerk stellt Schüler:innen-Studie vor – Workshop und Themenabend folgen Das lokale Netzwerk der „Zukunftsschulen NRW“, bestehend aus der Gesamtschule, dem Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasium Wiehl und der TOB Wiehl, hat in den letzten Monaten gemeinsam mit dem medial [mehr...]
„Kleine Forscher“ an großen Themen – Forscherferien an der Gesamtschule
Forschen und Entdecken – das kann sehr viel Spaß machen. Dies zeigten bereits zum siebten Mal die Forscherferien an der Gesamtschule. Die gemeinsam mit dem „zdi-Zentrum investMINT Oberberg“ angebotenen Forscherferien richten sich an Schülerinnen und [mehr...]