
Weichenstellung für die Oberstufe – Infoabend mit „Markt der Möglichkeiten“ in der Mensa
Am Dienstagabend, dem 25. März 2025, fand an unserer Schule erneut der Informationsabend zur Wahl der Leistungskurse und Projektkurse für die kommende Qualifikationsphase statt. Eingeladen waren alle Schüler:innen der Einführungsphase (EF) – für sie verpflichtend [mehr...]
Theaterstück „Respekt für dich!“ sensibilisiert für das Thema sexualisierte Gewalt
Auf Initiative der Schulsozialarbeit wurde am Montag in der Mensa der Gesamtschule Waldbröl das Theaterstück „Respekt für dich!“ gezeigt. Für die Schüler:innen der Jahrgangsstufen 6 und 7 brachte das Ensemble des Kölner Vereins Zartbitter e.V. [mehr...]
Open Stage begeistert mit Musik, Tanz und Akrobatik
Am 07. März war es wieder so weit: Die dritte Open Stage des Schuljahres brachte das Foyer erneut zum Klingen – und diesmal auch zum Staunen. Das Publikum, bestehend aus rund 100 Fünftklässler:innen, einigen Eltern, [mehr...]
Berufsmesse in Waldbröl – Gemeinsame Veranstaltung der weiterführenden Schulen eröffnet Zukunftsperspektiven
Am 21. Februar 2025 fand in der Nutscheidhalle zum zweiten Mal die Waldbröler Berufsmesse statt – eine gemeinsame Veranstaltung aller weiterführenden Schulen der Stadt. Die Berufs- und Studienorientierungskoordinator:innen der Gesamtschule, der Realschule, der Berufsschule und [mehr...]
SV-Kernteam der Gesamtschule für demokratisches Engagement ausgezeichnet
Große Freude und verdiente Anerkennung für die SV: Beim Bundeswettbewerb Demokratisch Handeln wurde das SV-Kernteam der Gesamtschule für sein herausragendes Engagement geehrt. Stellvertretend für das Team, das aus über 30 engagierten Schüler:innen besteht, reisten Schülersprecher [mehr...]
Auf den Spuren der Motorengeschichte – NW9-Kurs besucht das Technikum der Deutz AG
Vergangene Woche unternahmen die Schüler:innen des NW9-Kurses eine besondere Zeitreise: Gemeinsam mit ihren Lehrern Andreas Bork und Tim Nitschmann besuchten sie das Technikum der Deutz AG – das firmeninterne Museum des traditionsreichen Motorenherstellers. Dort erwartete [mehr...]
Weichenstellung für die Oberstufe – Infoabend mit „Markt der Möglichkeiten“ in der Mensa
Am Dienstagabend, dem 25. März 2025, fand an unserer Schule erneut der Informationsabend zur Wahl der Leistungskurse und Projektkurse für die kommende Qualifikationsphase statt. Eingeladen waren alle Schüler:innen der Einführungsphase (EF) – für sie verpflichtend [mehr...]
Theaterstück „Respekt für dich!“ sensibilisiert für das Thema sexualisierte Gewalt
Auf Initiative der Schulsozialarbeit wurde am Montag in der Mensa der Gesamtschule Waldbröl das Theaterstück „Respekt für dich!“ gezeigt. Für die Schüler:innen der Jahrgangsstufen 6 und 7 brachte das Ensemble des Kölner Vereins Zartbitter e.V. [mehr...]
Open Stage begeistert mit Musik, Tanz und Akrobatik
Am 07. März war es wieder so weit: Die dritte Open Stage des Schuljahres brachte das Foyer erneut zum Klingen – und diesmal auch zum Staunen. Das Publikum, bestehend aus rund 100 Fünftklässler:innen, einigen Eltern, [mehr...]
Berufsmesse in Waldbröl – Gemeinsame Veranstaltung der weiterführenden Schulen eröffnet Zukunftsperspektiven
Am 21. Februar 2025 fand in der Nutscheidhalle zum zweiten Mal die Waldbröler Berufsmesse statt – eine gemeinsame Veranstaltung aller weiterführenden Schulen der Stadt. Die Berufs- und Studienorientierungskoordinator:innen der Gesamtschule, der Realschule, der Berufsschule und [mehr...]
SV-Kernteam der Gesamtschule für demokratisches Engagement ausgezeichnet
Große Freude und verdiente Anerkennung für die SV: Beim Bundeswettbewerb Demokratisch Handeln wurde das SV-Kernteam der Gesamtschule für sein herausragendes Engagement geehrt. Stellvertretend für das Team, das aus über 30 engagierten Schüler:innen besteht, reisten Schülersprecher [mehr...]
Auf den Spuren der Motorengeschichte – NW9-Kurs besucht das Technikum der Deutz AG
Vergangene Woche unternahmen die Schüler:innen des NW9-Kurses eine besondere Zeitreise: Gemeinsam mit ihren Lehrern Andreas Bork und Tim Nitschmann besuchten sie das Technikum der Deutz AG – das firmeninterne Museum des traditionsreichen Motorenherstellers. Dort erwartete [mehr...]
„Red Hand Day“: Zeichen gegen den Missbrauch von Kindersoldaten
Am 12. Februar 2025 setzte die Klasse 6c unserer Schule ein starkes Zeichen für den Schutz der Kinderrechte. Anlass war der „Red Hand Day“, ein internationaler Gedenktag, der auf das grausame Schicksal von Kindern aufmerksam [mehr...]
„Keine Likes für Lügen“ – Safer Internet Day an der Gesamtschule
Der Safer Internet Day 2025 stand in diesem Jahr unter dem Motto „Keine Likes für Lügen!“ und brachte ein hochaktuelles Thema direkt in unsere Klassenzimmer: Wie erkenne ich Desinformation, Populismus und extremistische Inhalte im Netz? [mehr...]
Musik, Märchen und mitreißende Stimmung: Die zweite „Open Stage“ des Schuljahres
Am Freitag war es wieder so weit: Die zweite „Open Stage“ des Schuljahres brachte das Foyer der Schule zum Klingen – und zum Staunen. In lockerer Atmosphäre versammelten sich rund 100 Fünftklässler:innen als Publikum, [mehr...]
Nass, aber glücklich – Ski-Exkursion nach Alt-Astenberg
Am Freitag, den 24. Januar, hieß es für 44 Schüler:innen der Jahrgangsstufen 9 und 10: Raus aus dem Klassenzimmer, rein in die Skischuhe! Unter der Leitung von Stefan Klein, Monica Constantin, Christine Bindels und Burkhard [mehr...]
Bläserklasse 6d auf „Grundschultournee“ – Musik zum Anfassen und Ausprobieren
Mit strahlenden Gesichtern und voller Spielfreude zog die Bläserklasse 6d gemeinsam mit Musiklehrer Marcus Kanzler an die örtlichen Grundschulen, um kleine Konzerte zu geben und das Konzept der Bläserklassen vorzustellen. Begeistert lauschten die Grundschüler:innen den [mehr...]
Rückblick: 8a besucht Museum König und Bonner Weihnachtsmarkt
Bericht von Doaa, Henriette und Roj: Am 19. Dezember unternahm die Klasse 8a der Gesamtschule Waldbröl einen Ausflug nach Bonn in das Museum König und besuchte anschließend den Bonner Weihnachtsmarkt. Im Museum konnten die Schülerinnen [mehr...]
Rückblick: Ein Gruß, der Herzen bewegt: Adventspost 2024
In der besinnlichen Zeit der Adventswochen hat unsere Schule eine Tradition fortgesetzt, die in besonderer Weise Gemeinschaft und Mitgefühl zeigt. Die „Adventspost“-Aktion der Schülervertretung (SV) brachte auch in diesem Jahr Freude in die Herzen vieler [mehr...]
Festliche Revue „Lichter im Advent“ begeistert an der Gesamtschule
Am 12. Dezember verwandelte sich die Gesamtschule in ein Zentrum weihnachtlicher Kreativität und festlicher Atmosphäre: Die Revue „Lichter im Advent“ zog mit zwei ausverkauften Veranstaltungen und einem parallel stattfindenden Lichtermarkt zahlreiche Besucher:innen an. Den musikalischen [mehr...]
Fußballprofis trainieren Fitklassen an der Gesamtschule
Am Donnerstag, den 19. November, herrschte große Begeisterung in der Sporthalle der Gesamtschule: Die ehemaligen Bundesligaprofis Michael Klinkert und Marcel Witeczek besuchten die Schule im Rahmen der Initiative „Fit durch die Schule“, einer gemeinsamen Aktion [mehr...]
Zukunft fördern: kampf unterstützt die Gesamtschule mit moderner Technik
Die Gesamtschule durfte sich erneut über großzügige Unterstützung ihres KURS-Partners kampf freuen. Im Rahmen eines feierlichen Treffens an der Schule übergab Heinrich Thorwesten von kampf Spenden, die den Technikunterricht nachhaltig bereichern: einen 3D-Drucker, ein Plottergerät [mehr...]
Zukunftstag an der Gesamtschule: Praktisches Wissen für die Q1
Unter dem Motto „Fit fürs Leben“ fand an der Gesamtschule der diesjährige „Zukunftstag“ statt. Dieser besondere Tag richtete sich an die Schüler:innen der Q1, die in Kleingruppen vier Workshops durchliefen. Die Themen Wohnen, Finanzen, Steuern [mehr...]
Spannender Ausflug der 6b: Zu Besuch beim THW
Am vergangenen Montag durfte die Klasse 6b der Gesamtschule unter Begleitung ihrer Klassenlehrer:innen Jennifer Biermann und Patrick Kuhl einen spannenden Einblick in die Arbeit des Technischen Hilfswerks (THW) erhalten. Der Besuch auf dem Gelände unseres [mehr...]
Vielfältige Einblicke beim Tag der offenen Tür in der Gesamtschule Waldbröl
Am Samstag, den 16. November 2024, war es wieder so weit: Die Gesamtschule Waldbröl öffnete ihre Türen, um interessierten Viertklässler:innen, angehenden Oberstufenschüler:innen und ihren Eltern einen lebendigen Einblick in das bunte Schulleben zu ermöglichen. Ein Highlight [mehr...]
Stolpersteine als Zeichen der Menschlichkeit: Drei neue Mahnmale in Waldbröl
Am Dienstag, den 29. Oktober 2024, wurden in der Kaiserstraße 33 drei neue Stolpersteine verlegt – ein Moment des Innehaltens und Gedenkens in der Waldbröler Innenstadt. Diese kleinen Mahnmale, die an Meta und Hermann Bettelheiser [mehr...]