Drei strahlende Schüler:innen stehen vor einem digitalen Whiteboard mit dem Logo der Gesamtschule Waldbröl. In der Mitte hält eine Schülerin den Eisgutschein in der Hand, überreicht von den beiden SV-Initiatorinnen des Fahrradwettbewerbs.

Die „Fitklasse 6b“ darf sich über eine süße Belohnung freuen: Mit fast 100 Fahrradfahrten an den Schultagen im Juni gewann sie den Fahrradwettbewerb der Schülervertretung. In der kommenden Schulwoche wird die Klasse ihren 50-Euro-Eisgutschein bei einem gemeinsamen Besuch in der Eisdiele einlösen.

Der Wettbewerb fand vom 1. bis 30. Juni statt und richtete sich an alle Schüler:innen der Jahrgänge 5 und 6. Ziel war es, möglichst häufig mit dem Fahrrad zur Schule zu kommen. Gezählt wurde an jedem Schultag morgens von 7:00 bis 7:30 Uhr direkt an den Fahrradständern – bei Wind und Wetter. Selbst an den wenigen Regentagen ließen sich viele nicht davon abhalten, aufs Rad zu steigen. An den sonnigen Tagen kamen zeitweise bis zu 60 Kinder mit dem Fahrrad – ein beachtlicher Wert, besonders vor dem Hintergrund, dass viele Schüler:innen der Gesamtschule täglich lange Schulwege mit dem Bus zurücklegen.

Die Idee zum Wettbewerb kam von engagierten Schülerinnen der Klasse 5, die zum SV-Kernteam gehören. Gemeinsam mit Sporthelfer:innen organisierten sie die tägliche Zählung, gestalteten Plakate und motivierten ihre Mitschüler:innen zur Teilnahme. Am Ende überreichten die beiden Initiatorinnen der strahlenden Siegerklasse persönlich den Eisgutschein – unter dem Jubel der 6b. Finanziert wurde der Preis aus Mitteln des SV-Kernteams.

Mit dem Wettbewerb setzte die SV nicht nur ein Zeichen für nachhaltige Mobilität, sondern auch für Eigeninitiative und Zusammenhalt. Das Beispiel zeigt eindrucksvoll, wie Schüler:innen das Schulleben mitgestalten und zu mehr Bewegung im Alltag beitragen können.