Im Schuljahr 2024/25 haben acht Schüler:innen des Cambridge-Projektkurses in der Q1 ihre Sprachkenntnisse eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Nach einem Jahr intensiver Vorbereitung legten sie die international anerkannte Cambridge English Prüfung ab – mit hervorragenden Ergebnissen.
Eine Schülerin erreichte das Zertifikat auf dem Niveau B2, sieben weitere das C1-Zertifikat. Damit dokumentieren die Teilnehmer:innen Sprachkenntnisse, die in Studium und Beruf besondere Chancen eröffnen.
Zu den erfolgreichen Absolvent:innen gehören Mirza Aslan, Alisa Beumer, Mehmet Mert Darici, Finn Kalsner, Viktoria Klimcenko, Andreea Munteanu, Rebecca Pauli und Josefina Wagener.
Ein Schuljahr lang trainierte der Kurs unter der Leitung von Lisa Dornseifer intensiv alle vier Prüfungsteile: Leseverstehen mit Grammatik und Wortschatz, Schreiben, Hörverstehen und Sprechen. Besonders auf die mündliche Prüfung, die ein hohes Maß an Spontaneität und sprachlicher Präzision verlangt, bereitete sich die Lerngruppe sorgfältig vor.
Die Prüfungen fanden Anfang Juli statt: Die mündliche Prüfung wurde am Englischen Institut in Köln absolviert, der schriftliche Teil direkt an der Gesamtschule.
Mit dem Cambridge-Projektkurs erweitert die Gesamtschule ihr Fremdsprachenangebot um eine wichtige Facette. Er bietet engagierten Schüler:innen die Möglichkeit, ihre Englischkenntnisse weit über den regulären Unterricht hinaus zu vertiefen und mit einem international anerkannten Zertifikat nachzuweisen.