Mit viel Engagement und Kreativität nahmen sechs Social Media Scouts unserer Gesamtschule am diesjährigen Fachtag der Oberbergischen Medieninitiative teil. Unter dem Leitthema „Bausteine zum Thema Social Media für Grundschulen entwickeln“ arbeiteten sie gemeinsam mit rund 40 Schülerinnen und Schülern aus dem gesamten Oberbergischen Kreis an Ideen, die jungen Nutzer:innen den Einstieg in die digitale Welt erleichtern und sicherer machen sollen.
Adriano, Jaden und Natan aus der Jahrgangsstufe 9 sowie Doaa, Roj-Halat und Henriette aus Jahrgang 8 vertraten unsere Schule mit großem Einsatz. In intensiven Arbeitsphasen tauschten sie sich mit Gleichaltrigen aus anderen Schulen aus, entwickelten kreative Konzepte und brachten eigene Perspektiven in die Diskussion ein. Der praxisnahe Ansatz des Fachtags ermöglichte es den Teilnehmenden, unmittelbar an Lösungen für die medienpädagogische Arbeit an Grundschulen zu arbeiten – ein Beitrag zur Stärkung digitaler Verantwortung bereits im Kindesalter.
Die Ergebnisse des Tages sollen nicht nur Theorie bleiben: Einige der entwickelten Ansätze werden in kommenden Projekten weitergeführt und konkret umgesetzt. So wächst auch an unserer Schule die Rolle der Social Media Scouts weiter – als Multiplikator:innen und Impulsgeber:innen für einen reflektierten Umgang mit digitalen Medien.
Wir freuen uns über die starke Beteiligung unserer Schüler:innen und bedanken uns herzlich bei allen Beteiligten für ihren Einsatz.
Fotos: Bork