Das BO-Navi ist mittlerweile fester Bestandteil unseres Schullebens – und auch in diesem Jahr verwandelte sich die Gesamtschule Waldbröl wieder in einen lebendigen Treffpunkt für Berufsorientierung. Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 8 bis 10 sowie der Oberstufe strömten neugierig durch Mensa, Schulhof und Freizeitflur, um die vielen Stände der teilnehmenden Unternehmen und Institutionen zu erkunden. Überall war zu spüren, wie groß die Neugier auf die eigene Zukunft ist: Gespräche wurden geführt, Werkstücke ausprobiert, Ausbildungswege erklärt.

Besonders gefreut hat uns, dass gleich mehrere Ehemalige mit ihren eigenen Betrieben vertreten waren. Mit Bau Eiteneuer und der Tischlerei von Benedikt Förscher zeigten zwei ehemalige Schüler, wie aus den ersten Schritten an unserer Schule spannende berufliche Wege werden können. Dieses Wiedersehen schlug eine Brücke zwischen Vergangenheit und Zukunft und machte für viele sichtbar, dass erfolgreiche Karrieren oft in den eigenen Klassenzimmern beginnen.

Daneben präsentierten sich zahlreiche weitere neue Partner wie das Autohaus Bald/Jürgens, Schneider Electric, der Lebensmittelgroßhändler Heiner Weiß aus Nümbrecht, der Fleischverarbeiter Willms, der Schornsteinfegerbetrieb Brauer sowie das „Haus am Siegsteig“, das in sozialen Berufen wirkt. Gemeinsam mit den vielen vertrauten Partnern aus Industrie, Verwaltung, Handwerk und Gesundheitswesen entstand so ein buntes Bild der beruflichen Möglichkeiten in unserer Region.

Besonders lebendig wurde die Messe durch die aktive Beteiligung der Jahrgangsstufe 10. Viele Schülerinnen und Schüler brachten sich selbstbewusst ein, führten Gespräche oder stellten Fragen, die genau ins Schwarze trafen. Dadurch entstand eine Atmosphäre, die von gegenseitigem Interesse, Offenheit und echter Begegnung geprägt war.

Das BO-Navi 2025 hat einmal mehr gezeigt, dass Berufsorientierung mehr ist als das Verteilen von Broschüren: Es ist der direkte Austausch, das Ausprobieren, das persönliche Gespräch, das unseren Jugendlichen hilft, ihren eigenen Weg zu finden. Wir sind stolz auf die Vielfalt, die wir gemeinsam mit unseren Partnern auf die Beine stellen konnten, und freuen uns schon jetzt auf das nächste Mal.