Stolpersteine als Zeichen der Menschlichkeit: Drei neue Mahnmale in Waldbröl

Am Dienstag, den 29. Oktober 2024, wurden in der Kaiserstraße 33 drei neue Stolpersteine verlegt – ein Moment des Innehaltens und Gedenkens in der Waldbröler Innenstadt. Diese kleinen Mahnmale, die an Meta und Hermann Bettelheiser sowie ihren Neffen Fritz Meyer erinnern, stehen für das Schicksal der letzten jüdischen Familie Waldbröls. Ein besonderer Beitrag unserer Schülerinnen [mehr...]

Stolpersteine als Zeichen der Menschlichkeit: Drei neue Mahnmale in Waldbröl2024-11-19T21:44:06+01:00

Themenmonat „Freundlich“: Kleine Gesten, große Wirkung

Im November dreht sich in der Gesamtschule alles um den Themenmonat „Freundlich“ – und das spürte man schon in den ersten Wochen. Die Aktion zeigt, wie kleine Gesten den Schulalltag bereichern können und für ein gutes Miteinander sorgen. Ein besonders schönes Beispiel kam von den Eltern der Klasse 9d: Am vergangenen ACU-Tag überraschten sie die [mehr...]

Themenmonat „Freundlich“: Kleine Gesten, große Wirkung2024-11-19T21:41:30+01:00

Schüler:innen der Gesamtschule erneuern Friedensmauer-Schriftzug „Nie wieder Krieg“

Ein starkes Zeichen für Frieden und Verantwortung Mit großem Engagement haben die Schüler:innen der Gesamtschule am Dienstag, den 29.10. den Schriftzug „Nie wieder Krieg“ an der Friedensmauer in Waldbröl erneuert. Diese jahrgangsstufenübergreifende Aktion ist ein starkes Zeichen für Frieden und die aktive Übernahme gesellschaftlicher Verantwortung. Bürgermeisterin Larissa Weber war vor Ort, um das Engagement der [mehr...]

Schüler:innen der Gesamtschule erneuern Friedensmauer-Schriftzug „Nie wieder Krieg“2024-10-31T07:18:26+01:00

BO-Navi 2024: Vielfalt an Berufswelten an der Gesamtschule

Die diesjährige Ausbildungsmesse „BO-Navi“ an der Gesamtschule Waldbröl stellte erneut eine hervorragende Möglichkeit für die Schüler:innen der Klassen 8 und 9 sowie interessierten Oberstufenschüler:innen dar, in verschiedene Berufsfelder hineinzuschnuppern. Fast 30 regionale Unternehmen und Institutionen präsentierten sich in der Mensa, auf dem Schulhof und im Freizeitflur, um den Jugendlichen ihre Ausbildungs- und Karrieremöglichkeiten vorzustellen. Dabei [mehr...]

BO-Navi 2024: Vielfalt an Berufswelten an der Gesamtschule2024-10-01T12:17:10+02:00

Erfolgreiches Sportfest als Bundesjugendspiele an der Gesamtschule Waldbröl

Am Mittwoch, den 26. Juni, fand das diesjährige Sportfest der Gesamtschule Waldbröl statt - in diesem Jahr als "Bundesjugendspiele". Unter strahlendem Sonnenschein und hohen Temperaturen stellten sich die Schüler:innen den sportlichen Herausforderungen in den Disziplinen Laufen, Sprung und Wurf/Stoßen. Bereits früh am Morgen versammelten sich die Klassen, um in wettergerechter Kleidung und mit ausreichend Verpflegung [mehr...]

Erfolgreiches Sportfest als Bundesjugendspiele an der Gesamtschule Waldbröl2024-07-01T15:07:44+02:00

Fruchtbare Zusammenarbeit: Schüler:innen der Gesamtschule Waldbröl entwickeln Ideen zur Schule der Zukunft

Mitte Juni nahmen Schüler:innen des 9. Jahrgangs der Gesamtschule Waldbröl gemeinsam mit ihren Lehrer:innen Yvonne Roth und Sebastian Potthoff an einem Workshop im Rahmen der Jugendstudie "MorgenMacher" teil. Unterstützt durch die Kooperation mit dem Wiehler Gymnasium und der TOB Bielstein arbeiteten die Jugendlichen an der Schule der Zukunft und entwickelten dabei kreative und praxisnahe Ideen. [mehr...]

Fruchtbare Zusammenarbeit: Schüler:innen der Gesamtschule Waldbröl entwickeln Ideen zur Schule der Zukunft2024-07-01T12:17:41+02:00

Spannende Einblicke in die Umwelttechnik: Exkursionen der 8. Klassen zu :metabolon in Lindlar

Im Mai unternahmen die 8. Klassen der Gesamtschule Waldbröl spannende Exkursionen zum Lernort :metabolon in Lindlar. Dieser außerschulische Lernort, der aus dem Gelände des Entsorgungszentrums Leppe hervorgegangen ist, bietet den Schüler:innen eine einzigartige Möglichkeit, Themen wie Umwelt, Ressourcen und zukünftige Energieformen hautnah zu erleben. Die Exkursionen fanden verteilt auf vier Tage statt, wobei die Klasse [mehr...]

Spannende Einblicke in die Umwelttechnik: Exkursionen der 8. Klassen zu :metabolon in Lindlar2024-05-27T18:21:37+02:00

Triumph beim Planspiel Börse

Die Gesamtschule Waldbröl jubelt über die beeindruckenden Leistungen ihrer Schüler:innen beim Planspiel Börse, einer jährlichen Veranstaltung der Kreissparkasse Köln. Unter der Anleitung von Herrn Niels Bartknecht, der die teilnehmenden Schüler:innen im Rahmen des Projektkurs Deutscher Gründerpreis (DGP) betreut, beteiligten sich unsere Teams engagiert am Wettbewerb. Mit einem anfänglichen virtuellen Kapital von 50.000 Euro navigierten die [mehr...]

Triumph beim Planspiel Börse2024-03-18T15:56:48+01:00

Erfolgreicher Auftritt: Erneuter zweiter Platz bei der Fußball-Kreismeisterschaft WK IV

Nach dem jüngsten Erfolg unserer Mädchenmannschaft haben auch die Jungen der Klassen 5 und 6 bei der Fußball-Kreismeisterschaft überzeugt. Unter der Anleitung von Uwe Herberg erreichte das Team bestehend aus Julian, Henry, Alexander, Aaron, Yannik, Phil, Adam, Jannik, Elias, Julian und Rafael einen hervorragenden zweiten Platz. Das Team startete stark in die Gruppenphase mit vier [mehr...]

Erfolgreicher Auftritt: Erneuter zweiter Platz bei der Fußball-Kreismeisterschaft WK IV2024-03-14T13:53:00+01:00

Gesamtschule erreicht zweiten Platz bei Fußball-Kreismeisterschaft WK2

Die Schülerinnen der Jahrgangsstufen 8, 9 und 10 der Gesamtschule Waldbröl haben bei der Fußball-Kreismeisterschaft am 12. März 2024 in Wipperfürth beeindruckende Leistungen gezeigt. Unter der Anleitung von Trainer Can Geles und mit Unterstützung von Betreuerin Sarah Hasenbach aus der Q1 sicherten sich die jungen Sportlerinnen den zweiten Platz. Das Team, bestehend aus Spielerinnen der [mehr...]

Gesamtschule erreicht zweiten Platz bei Fußball-Kreismeisterschaft WK22024-03-12T19:01:00+01:00
Nach oben