Berufsmesse in Waldbröl – Gemeinsame Veranstaltung der weiterführenden Schulen eröffnet Zukunftsperspektiven

Am 21. Februar 2025 fand in der Nutscheidhalle zum zweiten Mal die Waldbröler Berufsmesse statt – eine gemeinsame Veranstaltung aller weiterführenden Schulen der Stadt. Die Berufs- und Studienorientierungskoordinator:innen der Gesamtschule, der Realschule, der Berufsschule und des Gymnasiums stellten gemeinsam eine Messe auf die Beine, die den Schüler:innen einen direkten Einblick in die Berufswelt ermöglichte. Dank [mehr...]

Berufsmesse in Waldbröl – Gemeinsame Veranstaltung der weiterführenden Schulen eröffnet Zukunftsperspektiven2025-02-26T16:34:15+01:00

SV-Kernteam der Gesamtschule für demokratisches Engagement ausgezeichnet

Große Freude und verdiente Anerkennung für die SV: Beim Bundeswettbewerb Demokratisch Handeln wurde das SV-Kernteam der Gesamtschule für sein herausragendes Engagement geehrt. Stellvertretend für das Team, das aus über 30 engagierten Schüler:innen besteht, reisten Schülersprecher Philipp Pulster sowie Jakob Walter und Justin Boppenhäger zur diesjährigen Lernstatt in die Akademie Klausenhof nach Hamminkeln. Dort präsentierten sie [mehr...]

SV-Kernteam der Gesamtschule für demokratisches Engagement ausgezeichnet2025-02-20T11:56:12+01:00

„Red Hand Day“: Zeichen gegen den Missbrauch von Kindersoldaten

Am 12. Februar 2025 setzte die Klasse 6c unserer Schule ein starkes Zeichen für den Schutz der Kinderrechte. Anlass war der „Red Hand Day“, ein internationaler Gedenktag, der auf das grausame Schicksal von Kindern aufmerksam macht, die als Soldaten missbraucht werden. Der rote Handabdruck, das Symbol dieses Mahntages, stand dabei im Zentrum der Aktion. Im [mehr...]

„Red Hand Day“: Zeichen gegen den Missbrauch von Kindersoldaten2025-02-12T12:07:05+01:00

Rückblick: Ein Gruß, der Herzen bewegt: Adventspost 2024

In der besinnlichen Zeit der Adventswochen hat unsere Schule eine Tradition fortgesetzt, die in besonderer Weise Gemeinschaft und Mitgefühl zeigt. Die „Adventspost“-Aktion der Schülervertretung (SV) brachte auch in diesem Jahr Freude in die Herzen vieler Senior:innen. Unter der Leitung des SV-Kernteams wurden in den Klassen und Jahrgangsstufen zahlreiche liebevoll gestaltete Briefe und Weihnachtskarten erstellt. Darin [mehr...]

Rückblick: Ein Gruß, der Herzen bewegt: Adventspost 20242025-01-07T17:34:14+01:00

Festliche Revue „Lichter im Advent“ begeistert an der Gesamtschule

Am 12. Dezember verwandelte sich die Gesamtschule in ein Zentrum weihnachtlicher Kreativität und festlicher Atmosphäre: Die Revue „Lichter im Advent“ zog mit zwei ausverkauften Veranstaltungen und einem parallel stattfindenden Lichtermarkt zahlreiche Besucher:innen an. Den musikalischen Auftakt in beiden Vorstellungen bildete die Bläserklasse 7d unter der Leitung von Christine Jahn mit „Feliz Navidad“. Mitreißend und stimmungsvoll [mehr...]

Festliche Revue „Lichter im Advent“ begeistert an der Gesamtschule2024-12-18T19:29:37+01:00

Zukunft fördern: kampf unterstützt die Gesamtschule mit moderner Technik

Die Gesamtschule durfte sich erneut über großzügige Unterstützung ihres KURS-Partners kampf freuen. Im Rahmen eines feierlichen Treffens an der Schule übergab Heinrich Thorwesten von kampf Spenden, die den Technikunterricht nachhaltig bereichern: einen 3D-Drucker, ein Plottergerät und einen Robotikwagen. „Diese Geräte sind eine enorme Bereicherung für unseren Unterricht. Sie fördern nicht nur die Kreativität der Schüler:innen, [mehr...]

Zukunft fördern: kampf unterstützt die Gesamtschule mit moderner Technik2024-11-21T21:34:46+01:00

Zukunftstag an der Gesamtschule: Praktisches Wissen für die Q1

Unter dem Motto „Fit fürs Leben“ fand an der Gesamtschule der diesjährige „Zukunftstag“ statt. Dieser besondere Tag richtete sich an die Schüler:innen der Q1, die in Kleingruppen vier Workshops durchliefen. Die Themen Wohnen, Finanzen, Steuern und Krankenversicherung standen im Mittelpunkt und boten unverzichtbares Wissen für ein eigenständiges Leben. Die Schüler:innen erhielten praxisnahe Einblicke in wichtige [mehr...]

Zukunftstag an der Gesamtschule: Praktisches Wissen für die Q12024-11-21T13:43:28+01:00

Vielfältige Einblicke beim Tag der offenen Tür in der Gesamtschule Waldbröl

Am Samstag, den 16. November 2024, war es wieder so weit: Die Gesamtschule Waldbröl öffnete ihre Türen, um interessierten Viertklässler:innen, angehenden Oberstufenschüler:innen und ihren Eltern einen lebendigen Einblick in das bunte Schulleben zu ermöglichen. Ein Highlight des Tages waren die Schulsafaris, bei denen die Besucher:innen in kleinen Gruppen durch das Schulgebäude geführt wurden, um die Vielfalt [mehr...]

Vielfältige Einblicke beim Tag der offenen Tür in der Gesamtschule Waldbröl2024-11-19T17:13:19+01:00

Stolpersteine als Zeichen der Menschlichkeit: Drei neue Mahnmale in Waldbröl

Am Dienstag, den 29. Oktober 2024, wurden in der Kaiserstraße 33 drei neue Stolpersteine verlegt – ein Moment des Innehaltens und Gedenkens in der Waldbröler Innenstadt. Diese kleinen Mahnmale, die an Meta und Hermann Bettelheiser sowie ihren Neffen Fritz Meyer erinnern, stehen für das Schicksal der letzten jüdischen Familie Waldbröls. Ein besonderer Beitrag unserer Schülerinnen [mehr...]

Stolpersteine als Zeichen der Menschlichkeit: Drei neue Mahnmale in Waldbröl2024-11-19T21:44:06+01:00

Schüler:innen der Gesamtschule erneuern Friedensmauer-Schriftzug „Nie wieder Krieg“

Ein starkes Zeichen für Frieden und Verantwortung Mit großem Engagement haben die Schüler:innen der Gesamtschule am Dienstag, den 29.10. den Schriftzug „Nie wieder Krieg“ an der Friedensmauer in Waldbröl erneuert. Diese jahrgangsstufenübergreifende Aktion ist ein starkes Zeichen für Frieden und die aktive Übernahme gesellschaftlicher Verantwortung. Bürgermeisterin Larissa Weber war vor Ort, um das Engagement der [mehr...]

Schüler:innen der Gesamtschule erneuern Friedensmauer-Schriftzug „Nie wieder Krieg“2024-10-31T07:18:26+01:00
Nach oben