Gesamtschule Waldbröl glänzt beim Deutschen Gründerpreis für Schüler

Am 11. Juni nahmen die Schüler:innen des Projektkurses "Deutscher Gründerpreis" aus der Q1 der Gesamtschule an der Preisverleihung der Kreissparkasse Köln im Phantasialand teil. Begleitet von ihrem Lehrer Niels Bartknecht stellten zwei Teams ihre innovativen Geschäftsideen vor und erreichten beeindruckende Platzierungen. Das Team StepDeLight, bestehend aus Sarah Bauermann, Eline Heinz sowie Boris und Marie Radke, [mehr...]

Gesamtschule Waldbröl glänzt beim Deutschen Gründerpreis für Schüler2024-06-30T14:46:06+02:00

Abitur-Entlassfeier 2024 an der Gesamtschule Waldbröl: Ein Tag voller Stolz und Emotionen

Am Freitag, den 21. Juni, fand die feierliche Abitur-Entlassfeier der Gesamtschule Waldbröl in der festlich geschmückten Mensa statt. Die Veranstaltung stand unter dem Motto „The Great Gatsabi“, eine Anlehnung an „The Great Gatsby“ von F. Scott Fitzgerald, und bot eine beeindruckende Mischung aus feierlichen Reden, musikalischen Darbietungen und emotionalen Momenten. Die Feierlichkeiten begannen mit einem [mehr...]

Abitur-Entlassfeier 2024 an der Gesamtschule Waldbröl: Ein Tag voller Stolz und Emotionen2024-06-24T16:41:42+02:00

Erfolgreiche Theaterwoche an der Gesamtschule Waldbröl begeistert Publikum

Die Gesamtschule Waldbröl kann auf beeindruckende Theaterwochen zurückblicken, in denen die DG-Kurse der Jahrgänge 8, 9 und 10 sowie der Literaturkurs der Q1 ihre kreativen Talente präsentierten und das Publikum begeisterten. Am Mittwoch, den 12. Juni, eröffnete der DG-Kurs des 8. Jahrgangs die Veranstaltung mit einer einzigartigen Inszenierung von „Romeo & Julia“. Diese besondere Aufführung, [mehr...]

Erfolgreiche Theaterwoche an der Gesamtschule Waldbröl begeistert Publikum2024-06-17T20:28:49+02:00

ErasmusPlus-Woche Tag 4: Ein Fest der Kulturen: ErasmusPlus-Tag voller Kunst und Begegnungen in Waldbröl

Am vierten Tag der ErasmusPlus-Woche wurde Waldbröl zur Bühne internationaler Kreativität und des kulturellen Austauschs. Die Jugendlichen aus Oberberg, Finnland und Frankreich feierten gemeinsam ein "Fest der Kulturen", das den Geist der Gemeinschaft und die Freude an der Bewegung in den Mittelpunkt stellte. Der Tag begann mit einer einzigartigen Kunstaktion, die von der Kunstpädagogin Christine [mehr...]

ErasmusPlus-Woche Tag 4: Ein Fest der Kulturen: ErasmusPlus-Tag voller Kunst und Begegnungen in Waldbröl2024-03-26T20:38:39+01:00

ErasmusPlus-Woche Tag 3: Gemeinschaft und Umwelt: Dritter Tag der ErasmusPlus-Woche mit Baumpflanzaktion

Der dritte Tag der ErasmusPlus-Woche an der Gesamtschule Waldbröl stand ganz im Zeichen des Umweltschutzes und der Gemeinschaft. Die Schüler:innen aus Finnland, Frankreich und Deutschland kamen in Schnörringen zusammen, um auf einer Schafswiese der Familie Nowak-Schöbel an einer bedeutenden Baumpflanzaktion teilzunehmen. Unter dem Motto "Klimawandel und Migration" setzten die internationalen Gäste und ihre deutschen Gastgeber [mehr...]

ErasmusPlus-Woche Tag 3: Gemeinschaft und Umwelt: Dritter Tag der ErasmusPlus-Woche mit Baumpflanzaktion2024-03-21T10:42:34+01:00

ErasmusPlus-Woche Tag 2: Kulturelle Entdeckungsreise: ErasmusPlus-Austauschschüler:innen erkunden Köln

Der zweite Tag der ErasmusPlus-Woche an der Gesamtschule Waldbröl führte die Gäste aus Finnland und Frankreich auf eine spannende Exkursion nach Köln. Der Tag begann mit einem Rundgang durch den beeindruckenden Kölner Dom, der bei den internationalen Gästen großen Eindruck hinterließ. Eine Einführung in die Geschichte dieses architektonischen Meisterwerks wurde von Geschichtslehrer Ole Reinsch gegeben. [mehr...]

ErasmusPlus-Woche Tag 2: Kulturelle Entdeckungsreise: ErasmusPlus-Austauschschüler:innen erkunden Köln2024-03-21T10:38:19+01:00

ErasmusPlus-Woche Tag 1: Gastschüler:innen und Lehrkräfte aus Finnland erkunden die jüdische Geschichte Waldbröls 

Gemeinsame Spuren der Erinnerung: Finnische Gäste erkunden mit Waldbröler Schüler:innen jüdische Vergangenheit Am ersten Tag der ErasmusPlus-Woche erlebten finnische Austauschschüler:innen und ihre Lehrkräfte einen bedeutsamen Tag in Waldbröl, der tief in die lokale jüdische Geschichte eintauchte. Drei Lehrkräfte und zehn Schüler:innen aus Finnland wurden von den deutschen Gastgeber:innen und insbesondere von den Schüler:innen des Projektkurses [mehr...]

ErasmusPlus-Woche Tag 1: Gastschüler:innen und Lehrkräfte aus Finnland erkunden die jüdische Geschichte Waldbröls 2024-03-18T19:24:10+01:00

Nachdenkliche Begegnung: Q2/13 Religionskurs erkundet Bestattungshaus Puhl

Die Gesamtschule Waldbröl bietet ihren Schüler:innen nicht nur Bildung im Klassenzimmer, sondern auch lebensnahe Erfahrungen. Ein Beispiel dafür ist die jüngste Exkursion des Q2/13 Religionskurses unter der Leitung von Beratungs- und Religionslehrerin Yvonne Roth, die einen tiefgründigen Einblick in die Themen Tod und Sterben ermöglichte. Der Besuch beim Bestattungshaus Puhl in Waldbröl stand ganz im [mehr...]

Nachdenkliche Begegnung: Q2/13 Religionskurs erkundet Bestattungshaus Puhl2024-03-18T16:31:52+01:00

Triumph beim Planspiel Börse

Die Gesamtschule Waldbröl jubelt über die beeindruckenden Leistungen ihrer Schüler:innen beim Planspiel Börse, einer jährlichen Veranstaltung der Kreissparkasse Köln. Unter der Anleitung von Herrn Niels Bartknecht, der die teilnehmenden Schüler:innen im Rahmen des Projektkurs Deutscher Gründerpreis (DGP) betreut, beteiligten sich unsere Teams engagiert am Wettbewerb. Mit einem anfänglichen virtuellen Kapital von 50.000 Euro navigierten die [mehr...]

Triumph beim Planspiel Börse2024-03-18T15:56:48+01:00

„Ring of Fire“ – Musiksalon der Q2 am 21.03., 17:30 Uhr

„Ring of Fire“ - Musiksalon 2024 auf den Spuren Johnny Cashs Am 21. März 2024, beginnend um 17:30 Uhr, findet der diesjährige Musiksalon der Gesamtschule statt. Unter dem Motto "Ring of Fire" präsentieren die Teilnehmer:innen des Musikkurses 13 ein breites Spektrum musikalischen Könnens. Das Programm umfasst eine Mischung aus klassischen und modernen Stücken, von Mozarts [mehr...]

„Ring of Fire“ – Musiksalon der Q2 am 21.03., 17:30 Uhr2024-03-11T11:19:02+01:00
Nach oben