Musikklassen bei Martinsumzügen

Am 11.11. ist St. Martinstag. In vielen Gemeinden finden aus diesem Grund Martinsumzüge statt, die vor allen Dingen bei Kindergartenkindern und GrundschülerInnen für Begeisterung sorgen. Auch unsere Musikklassen sind in diesen Tagen wieder sehr aktiv. Begleitet von den Musikklassenlehrern Herr Kuhl und Herr Kanzler haben die jungen Musiker in diesem Jahr vier Martinsumzüge begleitet. Besonders [mehr...]

Musikklassen bei Martinsumzügen2019-10-09T12:09:21+02:00

Einschulungsfeier

Der erste Schultag des neuen Jahres war gleichzeitig der erste Schultag überhaupt für fast 120 Schülerinnen und Schüler der neuen fünften Klassen an der Gesamtschule Waldbröl. In einer stimmungsvollen Feier, gestaltet von der Musikklasse 6d und dem Zirkus, wurden die neuen MitschülerInnen von "ihrer" Abteilungsleiterin Frau Heinrichs an der Schule begrüßt und konnten bereits ihren Klassenraum kennen lernen. [mehr...]

Einschulungsfeier2019-10-09T12:09:19+02:00

Projekt „Solar-Fahrzeug“ startet durch

Aus Theorie wird jetzt Praxis: Naturwissenschaftskurs der Gesamtschule erhielt ein Modul für den Bau eines Solarfahrzeugs. Ein großer Schritt nach vorn ist das Geschenk der Bergneustädter Firma e-tec für den Naturwissenschaftskurs des Jahrgangs 9 und 10 der Gesamtschule Waldbröl. Mit dem Solarmodul können die Schüler jetzt ihren theoretischen Entwurf eines Solarfahrzeugs in die Praxis umsetzen. [mehr...]

Projekt „Solar-Fahrzeug“ startet durch2020-05-06T15:42:22+02:00

Lachswanderung im Bröltal erforscht

Die Klasse 5c hat beim landesweiten Schülerwettbewerb „Schulen ans Wasser“ des NRW-Umweltministeriums den dritten Preis in ihrer Altersgruppe erzielt. Die so genannte Forscherklasse entwickelte das Spiel „Lachswanderung durchs Bröltal“. Es beschreibt die Entdeckungsreise eines Lachses, der sich von der Mündung zur Quelle aufmacht, um dort zu laichen. Die mitspielenden Lachse haben einige „Klippen“ zu überwinden [mehr...]

Lachswanderung im Bröltal erforscht2020-05-06T15:43:01+02:00
Nach oben