Musikklassen bei Martinsumzügen

Am 11.11. war St. Martinstag. In vielen Gemeinden finden aus diesem Grund Martinsumzüge statt, die vor allen Dingen bei Kindergartenkindern und GrundschülerInnen für Begeisterung sorgen. Auch unsere Musikklassen sind in diesen Tagen wieder sehr aktiv. Begleitet von den Musikklassenlehrern Frau Jahn und Herr Kanzler begleiten die jungen Musiker in diesem Jahr vier Martinsumzüge. Die Klasse [mehr...]

Musikklassen bei Martinsumzügen2019-10-09T12:09:24+02:00

Newsletter vom 06.11.2017

Newsletter vom 06. November 2017 Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Interessierte! Zunächst möchten wir Frau Feldmann (E/S) und Frau von der Heiden (Ku/Mu/ DG) ganz herzlich als Vertretungslehrerinnen im Kollegium willkommen heißen. Am Mittwoch und Donnerstag (11. u. 12.10.2017) jeweils ein ganztägiger Workshop mit dem Titel „Klare Kante! Mit Logik für Demokratie argumentieren“ [mehr...]

Newsletter vom 06.11.20172021-08-15T21:53:38+02:00

Englandfahrt der neunten Klassen

Rule, Britannia: Auf einer fünftägigen Klassenfahrt nach England konnten jetzt 91 Schülerinnen und Schüler der neunten Klassen der Gesamtschule ihre Sprachkenntnisse verbessern und in die Geschichte der Insel eintauchen. Um den Lernenden die Möglichkeit zu geben, das Erlernte möglichst intensiv anzuwenden, waren sie in Clacton-on-sea in Gastfamilien untergebracht. Tagsüber konnten die Jugendlichen Land, Leute und [mehr...]

Englandfahrt der neunten Klassen2017-11-05T18:26:48+01:00

Online-Abstimmung: Ideenwettbewerb zum Thema „Jugend und Europa“

Seit vielen Jahren engagiert sich die Gesamtschule in der europäischen Zusammenarbeit. Unter Leitung von Jakobus Boenisch wurden bspw. in den letzten Jahren "Comenius-Projekte" durchgeführt, in denen sich u.a. spanische, polnische und türkische Kinder und Jugendlichen mit Schülerinnen und Schülern der Gesamtschule trafen und ihre Talente präsentierten. Aktuell nimmt die Gesamtschule gemeinsam mit ihren Partnerschulen in [mehr...]

Online-Abstimmung: Ideenwettbewerb zum Thema „Jugend und Europa“2021-08-15T21:53:38+02:00

Schulaktionstag am 13.10.

"Verschönern und gestalten" - Das war einmal mehr das Motto des Schulaktionstages an der Gesamtschule Waldbröl. Zweimal im Jahr treffen sich zahlreiche Freiwillige der Gesamtschule, um die Schule auf Vordermann zu bringen. Schulleitung, Kolleginnen und Kollegen, Schülerinnen und Schüler sowie Eltern der Gesamtschule Waldbröl schaufelten, zupften, strichen und räumten zur Schulverschönerung. Was vor einigen Jahren [mehr...]

Schulaktionstag am 13.10.2017-10-16T09:31:06+02:00

„Navi durch die Welt der Berufe“ in der Gesamtschule

Den Schülern der Gesamtschule werden nach ihrem Abschluss einer Vielzahl von Berufsmöglichkeiten eröffnet. Längerfristige Planungen zur Berufsfindung sind dabei notwendig, die für einen 14jährigen Jugendlichen nicht unbedingt naheliegend sind. Die Interessen in diesem Alter liegen ganz woanders. Daher ist sich das Kollegium der Gesamtschule darin einig, dass die Initiativen, sich mit der Berufswahl auseinander zu [mehr...]

„Navi durch die Welt der Berufe“ in der Gesamtschule2020-05-06T15:18:58+02:00

Newsletter vom 10.10.2017

Newsletter vom 10. Oktober 2017 Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Interessierte!   Wir möchten uns bei Sascha Stelzer und unseren Kickern der WK I bedanken, dass sie unsere Schule bei der Kreismeisterschaft am vergangenen Donnerstag würdig vertreten haben. Sie belegten den dritten Platz und verwiesen die Mannschaft des Hollenberg Gymnasiums trotz des Dauerregens [mehr...]

Newsletter vom 10.10.20172019-06-02T10:08:40+02:00

Interview mit Bürgermeister Peter Koester zur Verkehrssituation

Erst vor kurzem haben wir eine Umfrage zur Verkehrssituation in Waldbröl durchgeführt, die ihr unten auf dieser Seite hören könnt. Am 22.09. fand auf dem Marktplatz das Projekt "Freiraum" für Kinder und Jugendliche statt. Auch Bürgermeister Peter Koester war vor Ort. Wir konnten ihn kurz auf die Verkehrssituation in Waldbröl ansprechen und ihn nach seiner [mehr...]

Interview mit Bürgermeister Peter Koester zur Verkehrssituation2017-10-03T17:06:13+02:00

Umfrage zu Beziehungen

Der Winter naht, es wird kalt - und es ist immer schön, sich an jemanden ankuscheln zu können, damit es warm wird. Wir haben Schülerinnen und Schüler sowie Lehrerinnen und Lehrer an der Gesamtschule befragt, was sie von einer Beziehung erwarten.

Umfrage zu Beziehungen2017-10-03T15:09:10+02:00

Reportage: Tanz-AG

Die Tanz-AG ist seit vielen Jahren ein gern gewählter AG-Bereich, gerade bei jüngeren Schülerinnen und Schülern. Wir haben die AG besucht und uns mal in ihrem Raum umgesehen.

Reportage: Tanz-AG2017-10-03T14:38:21+02:00
Nach oben