EF-Team erfolgreich beim Deutschen Gründerpreis für Schüler

- Gesamtschüler erreichen beim Bundesentscheid in Hamburg den fünften Platz - Personalisierte Verpackungen für Duschgels oder Shampoos? Aus Recyclingmaterialien mittels 3D-Druck gefertigt? Die Pflegeprodukte selbst nachhaltig und fair produziert? Diese Ideen klingen nach beispielhaften Prototypen moderner Produktpaletten. Der Gedanke, sich mit Produkten aus dem Alltag an Verbraucher mit einem zunehmenden Bewusstsein für nachhaltige und faire [mehr...]

EF-Team erfolgreich beim Deutschen Gründerpreis für Schüler2017-06-18T15:39:28+02:00

Austauschschüler besuchen Vire/Frankreich

Neue Freunde – neue Lieblingsorte: Gesamtschüler beim Gegenbesuch im Normannischen Vire  Mit einem großen Bündel an Eindrücken kehrten kürzlich die Teilnehmer des Austausches der Gesamtschule Waldbröl mit der Partnerschule Saint Jean Eudes aus dem normannischen Vire zurück. Bereits am ersten Tag in Vire kamen sich die Protagonisten bei abendlicher Fotoshow und selbst gebackenem Kuchen näher. [mehr...]

Austauschschüler besuchen Vire/Frankreich2017-06-11T15:26:55+02:00

Tote Mädchen lügen nicht

Die Netflix-Serie "Tote Mädchen lügen nicht" ist in aller Munde. Wir vom Schülerradio "Das gelbe Ding" haben uns einmal mit der Serie beschäftigt und uns einen Überblick über die Diskussion an unserer Schule verschafft.

Tote Mädchen lügen nicht2017-06-09T08:36:05+02:00

Literaturkurs spielt Goethes „Faust“

Goethe in Waldbröl Literaturkurs der Gesamtschule spielt „Faust“ „So kann man Goethe doch nicht verunstalten!“, empört sich Yannick Appel. „Aber hier sind Schüler im Publikum – die verstehen doch den Faust sonst gar nicht!“, erwidert Vanessa Bellingen. Und Nina Coppola stimmt ihr zu: „Außerdem ist es doch gar nicht so schlimm.“ Mit dieser Metaperspektive, einer [mehr...]

Literaturkurs spielt Goethes „Faust“2019-10-09T12:09:22+02:00

Schulzirkus Rappelino im Kindergarten Sonnenstrahl

Artistik zum Anfassen: Der Schulzirkus Rappelino zu Gast beim Kindergarten Sonnenstrahl In freudiger Erwartung empfingen die Kinder aus dem Kindergarten Sonnenstrahl die Jugendliche aus dem Schulzirkus Rappelino. Zum dritten Mal waren die Gesamtschüler zu Gast bei ihnen, um ihr Programm zu präsentieren und ihnen im Mitmachzirkus zu zeigen, wie man Teller andreht, auf der Kugel [mehr...]

Schulzirkus Rappelino im Kindergarten Sonnenstrahl2019-10-09T12:09:24+02:00

Theaterstück zur Suchtprävention

Theaterstück „Alkohölle“ am Dienstag, 23. Mai von 11.15 – 12.45 Uhr in der Aula des Schulzentrums im Rahmen unseres Suchtvorbeugungskonzeptes konnten wir in diesem Jahr in Kooperation mit der Fachberatungsstelle für Suchtvorbeugung der Caritas für die Schüler/innen des 8. Jahrgangs eine Theaterproduktion mit dem Titel „Alkohölle“ zu uns nach Waldbröl holen. Das Theaterstück für Menschen [mehr...]

Theaterstück zur Suchtprävention2019-10-09T12:09:24+02:00

SV erhält großzügige Spende für den Multifunktionsplatz

Ein weiterer Schritt in Richtung Multifunktionsplatz Norma-Stiftung übergibt der Schülervertretung der Gesamtschule Spende in Höhe von 2000 € zum Bau eines Multifunktionsplatzes Am 28.04. durfte die Schulgemeinde jubeln: Die Norma-Stiftung, vertreten durch Norma-Ausbildungsbeauftrage Anja Hunhold und Norma-Verkaufsleiter Ümit Köroglu, besuchte die Schule, um eine Spende von 2000 € für den neu zu errichtenden Multifunktionsplatz auf [mehr...]

SV erhält großzügige Spende für den Multifunktionsplatz2019-10-09T12:09:22+02:00

„Zwischen zwei Welten –Kinder im medialen Zeitalter“ 

Die Jugend von heute wächst in zwei Welten auf: der realen und der digitalen Welt. Das Internet, der Fernseher und Konsolenspiele sind selbstverständliche Bestandteile unseres Lebens. Die nahezu unbegrenzten Möglichkeiten begeistern Jung und Alt. Neben den vielen positiven, arbeitserleichternden Aspekten bringt die rasante Entwicklung der digitalen Technik auch negative Begleiterscheinungen mit. Ohne erhobenen Zeigefinger, sondern [mehr...]

„Zwischen zwei Welten –Kinder im medialen Zeitalter“ 2020-02-10T13:23:01+01:00

Frühlingskonzert an der Gesamtschule Waldbröl

Pressemitteilung Der Musikalische Salon - mittlerweile ein fester Bestandteil im Kulturkalender der  Waldbröler Gesamtschule – bietet den angehenden Abiturienten eine Bühne, um ihr musikalisches Können zu präsentieren und das Ganze in einer kurzweiligen Show zu präsentieren. Monatelang hat der Musikkurs des 13. Jahrgangs geeignete Songs und Instrumentalstücke ausgesucht, probiert, arrangiert und einstudiert, bevor das Ergebnis [mehr...]

Frühlingskonzert an der Gesamtschule Waldbröl2019-10-09T12:09:22+02:00
Nach oben