Schulaktionstag am Freitag, 13.10., ab 13 Uhr

Bohren, Schrauben, Pflastern und Schaufeln zur Schulverschönerung -  Was vor einigen Jahren in Zusammenarbeit mit dem Förderverein als Versuch begonnen hat, ist inzwischen lieb gewonnenes Ritual geworden. Zweimal im Jahr treffen sich Freiwillige der Schulgemeinde der Gesamtschule Waldbröl, um ihre Schule auf Vordermann zu bringen. Es geht dabei um zweierlei: Zum Einen darum die durch [mehr...]

Schulaktionstag am Freitag, 13.10., ab 13 Uhr2017-10-03T17:18:16+02:00

Jürgen Wiebicke diskutiert in der Gesamtschule

"Komm ins Gespräch! Diskutiere! Argumentiere!" Diese Imperative könnten als Überschrift für die "Zehn Regeln für Demokratie-Retter" stehen, die Jürgen Wiebicke, Autor des gleichnamigen Buches, am Mittwoch, 13.09.2017 auf Einladung der Landeszentrale für politische Bildung sowie der Stadtbücherei Waldbröl in der Mensa der Gesamtschule präsentierte. Katharina Ellgaard von der Landeszentrale hatte die Veranstaltung gemeinsam mit Christiane Kleinfeld [mehr...]

Jürgen Wiebicke diskutiert in der Gesamtschule2017-09-13T23:24:02+02:00

Einschulungsfeier der neuen 5. Klassen

Der erste Schultag des neuen Jahres war gleichzeitig der erste Schultag überhaupt für fast 120 Schülerinnen und Schüler der neuen fünften Klassen an der Gesamtschule. In einer stimmungsvollen Feier, gestaltet von der Musikklasse 6d und dem Zirkus, wurden die neuen MitschülerInnen von "ihrer" Abteilungsleiterin Frau Heinrichs an der Schule begrüßt und konnten bereits ihren Klassenraum kennen lernen. Der [mehr...]

Einschulungsfeier der neuen 5. Klassen2017-08-31T19:30:25+02:00

Gesamtschule als MINT-Schule rezertifiziert

- Hohes MINT-Niveau an Gesamtschule bestätigt -  Der Unternehmerverband NRW und das Bildungswerk NRW bestätigten zum wiederholten Male die Gesamtschule Waldbröl als eine der führenden MINT-Schulen in NRW und belohnten damit erneut das Engagement der Schule in den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik. Die Jury zeigte sich beeindruckt davon, dass die Gesamtschule das hohe [mehr...]

Gesamtschule als MINT-Schule rezertifiziert2020-05-06T15:18:58+02:00

EF-Team erfolgreich beim Deutschen Gründerpreis für Schüler

- Gesamtschüler erreichen beim Bundesentscheid in Hamburg den fünften Platz - Personalisierte Verpackungen für Duschgels oder Shampoos? Aus Recyclingmaterialien mittels 3D-Druck gefertigt? Die Pflegeprodukte selbst nachhaltig und fair produziert? Diese Ideen klingen nach beispielhaften Prototypen moderner Produktpaletten. Der Gedanke, sich mit Produkten aus dem Alltag an Verbraucher mit einem zunehmenden Bewusstsein für nachhaltige und faire [mehr...]

EF-Team erfolgreich beim Deutschen Gründerpreis für Schüler2017-06-18T15:39:28+02:00

SV erhält großzügige Spende für den Multifunktionsplatz

Ein weiterer Schritt in Richtung Multifunktionsplatz Norma-Stiftung übergibt der Schülervertretung der Gesamtschule Spende in Höhe von 2000 € zum Bau eines Multifunktionsplatzes Am 28.04. durfte die Schulgemeinde jubeln: Die Norma-Stiftung, vertreten durch Norma-Ausbildungsbeauftrage Anja Hunhold und Norma-Verkaufsleiter Ümit Köroglu, besuchte die Schule, um eine Spende von 2000 € für den neu zu errichtenden Multifunktionsplatz auf [mehr...]

SV erhält großzügige Spende für den Multifunktionsplatz2019-10-09T12:09:22+02:00

Tag der Berufs- und Studienorientierung in der Sek. II.

  Abitur  -   und was dann? Wenn die Schüler der Gesamtschule Waldbröl im Sommer mit dem Zeugnis der Allgemeinen Hochschulreife die Schule verlassen, stehen ihnen in Nordrhein-Westphalen ca. 18000 mögliche Studiengänge und ca. 200 Möglichkeiten für ein Duales Studium zur Wahl. Zusammen mit den ca. 360 Ausbildungsberufen stellt sich dann für manchen doch die Frage [mehr...]

Tag der Berufs- und Studienorientierung in der Sek. II.2017-03-12T16:22:03+01:00

Ausstellung „Neue Nachbarn“ eröffnet

„Meine neuen Nachbarn kommen aus Syrien!“. Seit den großen Flüchtlingswellen der letzten beiden Jahre sind immer mehr Schülerinnen und Schüler mit „neuen Nachbarn“ konfrontiert. Häufig ist das Verhältnis von Vorurteilen und Unwissenheit geprägt. Künstlerinnen und Künstler haben sich jetzt mit genau diesem Thema beschäftigt und zusammen mit der Caritas eine Ausstellung mit dem Titel „Neue [mehr...]

Ausstellung „Neue Nachbarn“ eröffnet2019-10-09T12:09:21+02:00

„Heute schon an morgen denken! Was kommt nach dem Abi?“

Gerade erst in der Oberstufe und schon an das Abitur denken? Das erscheint dem/der einen oder anderen SchülerIn wenig überzeugend. Wenn es aber darum geht, die eigenen Stärken oder Schwächen zu erkennen, sich zwischen Selbst- und Fremdwahrnehmung wiederzufinden, Fähigkeiten zu entdecken und Ziele zu bestimmen, sieht das Ganze schon anders aus. Denn genau dies sind [mehr...]

„Heute schon an morgen denken! Was kommt nach dem Abi?“2016-11-01T22:15:29+01:00

SchülersprecherInnen und SV-VerbindungslehrerInnen gewählt

Im Rahmen einer SV-Vollversammlung haben die Klassen- und StufensprecherInnen ihre SprecherInnen, SV-VerbindungslehrerInnen sowie VertreterInnen für die Schulkonferenz, den Förderverein und verschiedene Ausschüsse gewählt. Dabei wurden als neue SchülersprecherInnen Laura Demisai (Q2), Jakob Schramm (Q2) sowie Madlen Eiteneuer (EF) gewählt. Als SV-VerbindungslehrerInnen wurden Frau Bindels, Herr Dohm und Herr Stelzer in ihrem Amt bestätigt.

SchülersprecherInnen und SV-VerbindungslehrerInnen gewählt2025-05-12T09:14:39+02:00
Nach oben