Forscherklasse 5c gewinnt Klassenfahrt

„Es geht um die Wurst - warum unser Essen das Wetter beeinflusst“ - dies war die Aufgabenstellung eines bundesweiten Wettbewerbs der Bundeszentrale für politische Bildung (bpb). Mit Abstand setzte sich die Forscherklasse 5c unter der Leitung von Frau Naeve und Frau Moog gegen über 250 Mitbewerber durch - und gewann den Hauptpreis: Eine Klassenfahrt nach [mehr...]

Forscherklasse 5c gewinnt Klassenfahrt2019-10-09T12:09:22+02:00

Begeisterte BesucherInnen bei der Mini-Phänomenta

Experimentierfreude war ansteckend Nicht nur die „kleinen“ potenziellen ForscherInnen hatten beim ersten Besuchstag der „Miniphänomenta“ an der Gesamtschule jede Menge Spaß, die Eltern wurden von der Experimentierfreude gleichermaßen angesteckt und gingen allen aufgebauten Forscherstationen nur zu gerne auf den Grund. Für das leibliche Wohl reichten OberstufenschülerInnen Waffeln und Getränke. Die Miniphänomenta an der Gesamtschule ist [mehr...]

Begeisterte BesucherInnen bei der Mini-Phänomenta2020-05-06T15:19:54+02:00

Gesamtschule Waldbröl frönt dem Forschergeist

Die Mini-Phänomenta ist zwei Wochen lang Gast an der MINT-Schule in Oberberg Dr. Christoph Doppler, der MINT-Hauptverantwortliche der Gesamtschule Waldbröl, hat für die Forscherklassen und  MINT-Kurse  der Gesamtschule etwas ganz besonderes organisiert: zwei Wochen lang können MINT-begeisterte Schüler an 25 Stationen technische und naturwissenschaftliche Phänomene interaktiv erleben. Dies ist dank der großzügigen Spende des Arbeitgeberverbandes [mehr...]

Gesamtschule Waldbröl frönt dem Forschergeist2020-05-06T15:20:12+02:00

Tomaten mit Fahrradhelm

Forscherklasse motiviert zum Aufsetzen von Fahrradhelmen In einer feierlichen Preisverleihung im Schulministerium in Düsseldorf wurde die Forscherklasse 7c der Gesamtschule Waldbröl für ihren Beitrag beim Schulwettbewerbs „Go Ahead“ mit dem zweiten Platz und einem Preisgeld von 650€ geehrt. Der von der Unfallkasse NRW ausgeschriebene Wettbewerb, der für mehr Verkehrssicherheit beim Fahrradfahren werben soll, stieß auch [mehr...]

Tomaten mit Fahrradhelm2019-10-09T12:09:21+02:00

Lachswanderung im Bröltal erforscht

Die Klasse 5c hat beim landesweiten Schülerwettbewerb „Schulen ans Wasser“ des NRW-Umweltministeriums den dritten Preis in ihrer Altersgruppe erzielt. Die so genannte Forscherklasse entwickelte das Spiel „Lachswanderung durchs Bröltal“. Es beschreibt die Entdeckungsreise eines Lachses, der sich von der Mündung zur Quelle aufmacht, um dort zu laichen. Die mitspielenden Lachse haben einige „Klippen“ zu überwinden [mehr...]

Lachswanderung im Bröltal erforscht2020-05-06T15:43:01+02:00
Nach oben