Rückblick: Ein Gruß, der Herzen bewegt: Adventspost 2024

In der besinnlichen Zeit der Adventswochen hat unsere Schule eine Tradition fortgesetzt, die in besonderer Weise Gemeinschaft und Mitgefühl zeigt. Die „Adventspost“-Aktion der Schülervertretung (SV) brachte auch in diesem Jahr Freude in die Herzen vieler Senior:innen. Unter der Leitung des SV-Kernteams wurden in den Klassen und Jahrgangsstufen zahlreiche liebevoll gestaltete Briefe und Weihnachtskarten erstellt. Darin [mehr...]

Rückblick: Ein Gruß, der Herzen bewegt: Adventspost 20242025-01-07T17:34:14+01:00

Festliche Revue „Lichter im Advent“ begeistert an der Gesamtschule

Am 12. Dezember verwandelte sich die Gesamtschule in ein Zentrum weihnachtlicher Kreativität und festlicher Atmosphäre: Die Revue „Lichter im Advent“ zog mit zwei ausverkauften Veranstaltungen und einem parallel stattfindenden Lichtermarkt zahlreiche Besucher:innen an. Den musikalischen Auftakt in beiden Vorstellungen bildete die Bläserklasse 7d unter der Leitung von Christine Jahn mit „Feliz Navidad“. Mitreißend und stimmungsvoll [mehr...]

Festliche Revue „Lichter im Advent“ begeistert an der Gesamtschule2024-12-18T19:29:37+01:00

Zukunft fördern: kampf unterstützt die Gesamtschule mit moderner Technik

Die Gesamtschule durfte sich erneut über großzügige Unterstützung ihres KURS-Partners kampf freuen. Im Rahmen eines feierlichen Treffens an der Schule übergab Heinrich Thorwesten von kampf Spenden, die den Technikunterricht nachhaltig bereichern: einen 3D-Drucker, ein Plottergerät und einen Robotikwagen. „Diese Geräte sind eine enorme Bereicherung für unseren Unterricht. Sie fördern nicht nur die Kreativität der Schüler:innen, [mehr...]

Zukunft fördern: kampf unterstützt die Gesamtschule mit moderner Technik2024-11-21T21:34:46+01:00

Vielfältige Einblicke beim Tag der offenen Tür in der Gesamtschule Waldbröl

Am Samstag, den 16. November 2024, war es wieder so weit: Die Gesamtschule Waldbröl öffnete ihre Türen, um interessierten Viertklässler:innen, angehenden Oberstufenschüler:innen und ihren Eltern einen lebendigen Einblick in das bunte Schulleben zu ermöglichen. Ein Highlight des Tages waren die Schulsafaris, bei denen die Besucher:innen in kleinen Gruppen durch das Schulgebäude geführt wurden, um die Vielfalt [mehr...]

Vielfältige Einblicke beim Tag der offenen Tür in der Gesamtschule Waldbröl2024-11-19T17:13:19+01:00

Themenmonat „Freundlich“: Kleine Gesten, große Wirkung

Im November dreht sich in der Gesamtschule alles um den Themenmonat „Freundlich“ – und das spürte man schon in den ersten Wochen. Die Aktion zeigt, wie kleine Gesten den Schulalltag bereichern können und für ein gutes Miteinander sorgen. Ein besonders schönes Beispiel kam von den Eltern der Klasse 9d: Am vergangenen ACU-Tag überraschten sie die [mehr...]

Themenmonat „Freundlich“: Kleine Gesten, große Wirkung2024-11-19T21:41:30+01:00

BO-Navi 2024: Vielfalt an Berufswelten an der Gesamtschule

Die diesjährige Ausbildungsmesse „BO-Navi“ an der Gesamtschule Waldbröl stellte erneut eine hervorragende Möglichkeit für die Schüler:innen der Klassen 8 und 9 sowie interessierten Oberstufenschüler:innen dar, in verschiedene Berufsfelder hineinzuschnuppern. Fast 30 regionale Unternehmen und Institutionen präsentierten sich in der Mensa, auf dem Schulhof und im Freizeitflur, um den Jugendlichen ihre Ausbildungs- und Karrieremöglichkeiten vorzustellen. Dabei [mehr...]

BO-Navi 2024: Vielfalt an Berufswelten an der Gesamtschule2024-10-01T12:17:10+02:00

WP-Kurs NW Physik/Chemie der Gesamtschule besucht das Technikum der Deutz AG in Köln

Mitte Juni erlebten die Schüler:innen des Wahlpflichtkurses NW Physik/Chemie der Klasse 9 der Gesamtschule Waldbröl einen spannenden und lehrreichen Tag im Technikum der Deutz AG in Köln. Der Besuch bot den Schüler eine einzigartige Gelegenheit, in die lange Geschichte und die technische Entwicklung der Deutz AG einzutauchen. Ein langjähriger ehemaliger Mitarbeiter des Unternehmens führte die [mehr...]

WP-Kurs NW Physik/Chemie der Gesamtschule besucht das Technikum der Deutz AG in Köln2024-07-01T18:58:43+02:00

Erfolgreiches Sportfest als Bundesjugendspiele an der Gesamtschule Waldbröl

Am Mittwoch, den 26. Juni, fand das diesjährige Sportfest der Gesamtschule Waldbröl statt - in diesem Jahr als "Bundesjugendspiele". Unter strahlendem Sonnenschein und hohen Temperaturen stellten sich die Schüler:innen den sportlichen Herausforderungen in den Disziplinen Laufen, Sprung und Wurf/Stoßen. Bereits früh am Morgen versammelten sich die Klassen, um in wettergerechter Kleidung und mit ausreichend Verpflegung [mehr...]

Erfolgreiches Sportfest als Bundesjugendspiele an der Gesamtschule Waldbröl2024-07-01T15:07:44+02:00

Fruchtbare Zusammenarbeit: Schüler:innen der Gesamtschule Waldbröl entwickeln Ideen zur Schule der Zukunft

Mitte Juni nahmen Schüler:innen des 9. Jahrgangs der Gesamtschule Waldbröl gemeinsam mit ihren Lehrer:innen Yvonne Roth und Sebastian Potthoff an einem Workshop im Rahmen der Jugendstudie "MorgenMacher" teil. Unterstützt durch die Kooperation mit dem Wiehler Gymnasium und der TOB Bielstein arbeiteten die Jugendlichen an der Schule der Zukunft und entwickelten dabei kreative und praxisnahe Ideen. [mehr...]

Fruchtbare Zusammenarbeit: Schüler:innen der Gesamtschule Waldbröl entwickeln Ideen zur Schule der Zukunft2024-07-01T12:17:41+02:00

Gesamtschule Waldbröl gewinnt Landessieg im Osteuropa-Wettbewerb mit beeindruckender Kafka-Inszenierung

Die Gesamtschule kann einmal mehr stolz auf eine herausragende Leistung ihrer Schüler:innen zurückblicken. Am Donnerstag, den 20. Juni, wurden sie in der Rohrmeisterei in Schwerte für ihre beeindruckende Kafka-Inszenierung mit dem Landessieg des Schüler:innenwettbewerbs „Begegnung mit Osteuropa“ der Bezirksregierung Münster ausgezeichnet. Das Stück, eine Schwarzlicht-Fassung einer eigenen Parabel in Anlehnung an die Werke von Franz [mehr...]

Gesamtschule Waldbröl gewinnt Landessieg im Osteuropa-Wettbewerb mit beeindruckender Kafka-Inszenierung2024-07-01T09:50:00+02:00