Schüler:innen der Gesamtschule erneuern Friedensmauer-Schriftzug „Nie wieder Krieg“
Ein starkes Zeichen für Frieden und Verantwortung Mit großem Engagement haben die Schüler:innen der Gesamtschule am Dienstag, den 29.10. den Schriftzug „Nie wieder Krieg“ an der Friedensmauer in Waldbröl erneuert. Diese jahrgangsstufenübergreifende Aktion ist ein [mehr...]
BO-Navi 2024: Vielfalt an Berufswelten an der Gesamtschule
Die diesjährige Ausbildungsmesse „BO-Navi“ an der Gesamtschule Waldbröl stellte erneut eine hervorragende Möglichkeit für die Schüler:innen der Klassen 8 und 9 sowie interessierten Oberstufenschüler:innen dar, in verschiedene Berufsfelder hineinzuschnuppern. Fast 30 regionale Unternehmen und Institutionen [mehr...]
Gegen das Vergessen: Q2 auf bewegender Gedenkstättenfahrt nach Buchenwald
Von Montag, den 26.08., bis Mittwoch, den 28.08., begab sich eine Gruppe von 23 Schüler:innen der Q2 auf eine eindrucksvolle Gedenkstättenfahrt zum ehemaligen Konzentrationslager Buchenwald bei Weimar. Diese Reise ermöglichte den Jugendlichen, sich intensiv mit [mehr...]
Erfolgreiches Sportfest als Bundesjugendspiele an der Gesamtschule Waldbröl
Am Mittwoch, den 26. Juni, fand das diesjährige Sportfest der Gesamtschule Waldbröl statt - in diesem Jahr als "Bundesjugendspiele". Unter strahlendem Sonnenschein und hohen Temperaturen stellten sich die Schüler:innen den sportlichen Herausforderungen in den Disziplinen [mehr...]
Gesamtschule Waldbröl gewinnt Landessieg im Osteuropa-Wettbewerb mit beeindruckender Kafka-Inszenierung
Die Gesamtschule kann einmal mehr stolz auf eine herausragende Leistung ihrer Schüler:innen zurückblicken. Am Donnerstag, den 20. Juni, wurden sie in der Rohrmeisterei in Schwerte für ihre beeindruckende Kafka-Inszenierung mit dem Landessieg des Schüler:innenwettbewerbs „Begegnung [mehr...]
Gesamtschule Waldbröl glänzt beim Deutschen Gründerpreis für Schüler
Am 11. Juni nahmen die Schüler:innen des Projektkurses "Deutscher Gründerpreis" aus der Q1 der Gesamtschule an der Preisverleihung der Kreissparkasse Köln im Phantasialand teil. Begleitet von ihrem Lehrer Niels Bartknecht stellten zwei Teams ihre innovativen [mehr...]