Projekt „Solar-Fahrzeug“ startet durch

Aus Theorie wird jetzt Praxis: Naturwissenschaftskurs der Gesamtschule erhielt ein Modul für den Bau eines Solarfahrzeugs. Ein großer Schritt nach vorn ist das Geschenk der Bergneustädter Firma e-tec für den Naturwissenschaftskurs des Jahrgangs 9 und 10 der Gesamtschule Waldbröl. Mit dem Solarmodul können die Schüler jetzt ihren theoretischen Entwurf eines Solarfahrzeugs in die Praxis umsetzen. [mehr...]

Projekt „Solar-Fahrzeug“ startet durch2020-05-06T15:42:22+02:00

13 neue SporthelferInnen absolvieren Ausbildung

Auch im Schuljahr 2015/16 absolvierten wieder Schülerinnen und Schüler die Ausbildung zum/zur SporthelferIn. Diese Ausbildung qualifiziert die SuS für sportliche und außersportliche/ kulturelle Arbeit mit Kindern in Schule und Sportverein. Inhaltlich wurden zusammen mit Ausbilderin Christina Amort und Ausbilder Johannes Scheele vier Lernbereiche erarbeitet: Person und Gruppe (Gruppenleiter), Bewegungs- und Sportangebote (Sport- und Spielfeste organisieren), [mehr...]

13 neue SporthelferInnen absolvieren Ausbildung2019-10-09T12:09:20+02:00

Kunstausstellung „KUNSTWERK 16“ feierlich eröffnet

Am Freitag, 29.04. wurde die Kunstausstellung KUNSTWERK 16 an der Gesamtschule feierlich eröffnet. Viele Besucher strömten in die Mensa, um ein buntes Bühnenprogramm zu bestaunen. Anschließend wurden die Schüler von den ausgestellten Exponaten der SchülerInnen und des Gastkünstlers Peter Nettesheim begeistert.

Kunstausstellung „KUNSTWERK 16“ feierlich eröffnet2019-10-09T12:09:17+02:00

Lichter im Advent

In einem stimmungsvollen Festakt wurde die neue Lichtanlage feierlich vom Förderverein an die Gesamtschule übergeben. Viele Akteure aus unterschiedlichsten Klassen und Stufen der Schule sorgten für ein vielfältiges adventliches Programm. [mehr…]

Lichter im Advent2025-05-12T09:13:10+02:00

Tag der offenen Tür 2015

Der Tag der offenen Tür an der Gesamtschule war ein voller Erfolg. Dichte Besuchermassen drängten sich durch die Gänge, um die vielfältigen Angebote wahrzunehmen. [mehr…]

Tag der offenen Tür 20152016-01-04T21:38:26+01:00

Lachswanderung im Bröltal erforscht

Die Klasse 5c hat beim landesweiten Schülerwettbewerb „Schulen ans Wasser“ des NRW-Umweltministeriums den dritten Preis in ihrer Altersgruppe erzielt. Die so genannte Forscherklasse entwickelte das Spiel „Lachswanderung durchs Bröltal“. Es beschreibt die Entdeckungsreise eines Lachses, der sich von der Mündung zur Quelle aufmacht, um dort zu laichen. Die mitspielenden Lachse haben einige „Klippen“ zu überwinden [mehr...]

Lachswanderung im Bröltal erforscht2020-05-06T15:43:01+02:00
Nach oben