Projekt Go Ahead von Nadja, Melissa, Lisa und Tabea (7c Schuljahr 2016/2017)
http://www.youtube.com/watch?v=UbLOeP8O-d0
http://www.youtube.com/watch?v=UbLOeP8O-d0
Forscherklasse motiviert zum Aufsetzen von Fahrradhelmen In einer feierlichen Preisverleihung im Schulministerium in Düsseldorf wurde die Forscherklasse 7c der Gesamtschule Waldbröl für ihren Beitrag beim Schulwettbewerbs „Go Ahead“ mit dem zweiten Platz und einem Preisgeld von 650€ geehrt. Der von der Unfallkasse NRW ausgeschriebene Wettbewerb, der für mehr Verkehrssicherheit beim Fahrradfahren werben soll, stieß auch [mehr...]
„Meine neuen Nachbarn kommen aus Syrien!“. Seit den großen Flüchtlingswellen der letzten beiden Jahre sind immer mehr Schülerinnen und Schüler mit „neuen Nachbarn“ konfrontiert. Häufig ist das Verhältnis von Vorurteilen und Unwissenheit geprägt. Künstlerinnen und Künstler haben sich jetzt mit genau diesem Thema beschäftigt und zusammen mit der Caritas eine Ausstellung mit dem Titel „Neue [mehr...]
Am 11.11. ist St. Martinstag. In vielen Gemeinden finden aus diesem Grund Martinsumzüge statt, die vor allen Dingen bei Kindergartenkindern und GrundschülerInnen für Begeisterung sorgen. Auch unsere Musikklassen sind in diesen Tagen wieder sehr aktiv. Begleitet von den Musikklassenlehrern Herr Kuhl und Herr Kanzler haben die jungen Musiker in diesem Jahr vier Martinsumzüge begleitet. Besonders [mehr...]
Beinahe hätte die Gesamtschule wegen Überfüllung schließen müssen. Viel mehr Kinder aus den Klassen 3 bis 5 als geplant wollten an den Forscher-Ferien der Gesamtschule Waldbröl teilnehmen. „Aber MINT-begeisterte Kinder kann man doch gar nicht abweisen“, so die selbst hellauf begeisterte didaktische Leitung Kirsten Wallbaum. Die Lehrer Andreas Repp, Gerhard Jenders und Patrick Kuhl boten [mehr...]
Gerade erst in der Oberstufe und schon an das Abitur denken? Das erscheint dem/der einen oder anderen SchülerIn wenig überzeugend. Wenn es aber darum geht, die eigenen Stärken oder Schwächen zu erkennen, sich zwischen Selbst- und Fremdwahrnehmung wiederzufinden, Fähigkeiten zu entdecken und Ziele zu bestimmen, sieht das Ganze schon anders aus. Denn genau dies sind [mehr...]
Im Rahmen einer SV-Vollversammlung haben die Klassen- und StufensprecherInnen ihre SprecherInnen, SV-VerbindungslehrerInnen sowie VertreterInnen für die Schulkonferenz, den Förderverein und verschiedene Ausschüsse gewählt. Dabei wurden als neue SchülersprecherInnen Laura Demisai (Q2), Jakob Schramm (Q2) sowie Madlen Eiteneuer (EF) gewählt. Als SV-VerbindungslehrerInnen wurden Frau Bindels, Herr Dohm und Herr Stelzer in ihrem Amt bestätigt.
Der Nachwuchsmangel zeichnet sich in vielen Berufen immer mehr ab. Die bislang genutzten Medien erzielen nicht mehr den gewünschten Erfolg, um zahlreiche und qualifizierte Bewerbungen zu erhalten. Eine Ursache besteht darin, dass sich 90% der Jugendlichen weder unter den Berufsbezeichnungen noch unter den Berufsinhalten etwas vorstellen können. Über 200 Jugendliche aus der Gesamtschule trafen am 28.09. [mehr...]
Fast fünfzig Schülerinnen und Schüler der Gesamtschule besuchten die Berufsorientierungsmesse "Traumberuf Medien". Begleitet von MINT-Koordinator Herr Dr. Doppler und Oberstufenberatungslehrer Herr Dohm erhielten die Schülerinnen und Schüler in den Kölner Sartory Sälen interessante Einblicke in Medienberufe. Über 150 Professorinnen und Professoren von 35 Hochschulen und Akademien stellten ihr Studienprogramm vor - und auf Podiumsdiskussionen erlangten [mehr...]
Alle guten Dinge sind drei … zum dritten Mal wurde unser Engagement für eine hervorragende Schulentwicklungsarbeit mit dem höchstdotiertesten Schulpreis in NRW vom Schulministerium und von der Unfallkasse gewürdigt – eine Ehrung, die in diesem nur 44 von 217 Schulen in Nordrhein-Westfalen Jahr ausgesprochen wurde. Besonders hervorgehoben wurden bei der Preisverleihung erneut das in allen [mehr...]