Erfolgreiches Sportfest als Bundesjugendspiele an der Gesamtschule Waldbröl

Am Mittwoch, den 26. Juni, fand das diesjährige Sportfest der Gesamtschule Waldbröl statt - in diesem Jahr als "Bundesjugendspiele". Unter strahlendem Sonnenschein und hohen Temperaturen stellten sich die Schüler:innen den sportlichen Herausforderungen in den Disziplinen Laufen, Sprung und Wurf/Stoßen. Bereits früh am Morgen versammelten sich die Klassen, um in wettergerechter Kleidung und mit ausreichend Verpflegung [mehr...]

Erfolgreiches Sportfest als Bundesjugendspiele an der Gesamtschule Waldbröl2024-07-01T15:07:44+02:00

Erfolgreiche Theaterwoche an der Gesamtschule Waldbröl begeistert Publikum

Die Gesamtschule Waldbröl kann auf beeindruckende Theaterwochen zurückblicken, in denen die DG-Kurse der Jahrgänge 8, 9 und 10 sowie der Literaturkurs der Q1 ihre kreativen Talente präsentierten und das Publikum begeisterten. Am Mittwoch, den 12. Juni, eröffnete der DG-Kurs des 8. Jahrgangs die Veranstaltung mit einer einzigartigen Inszenierung von „Romeo & Julia“. Diese besondere Aufführung, [mehr...]

Erfolgreiche Theaterwoche an der Gesamtschule Waldbröl begeistert Publikum2024-06-17T20:28:49+02:00

Spannende Einblicke in die Umwelttechnik: Exkursionen der 8. Klassen zu :metabolon in Lindlar

Im Mai unternahmen die 8. Klassen der Gesamtschule Waldbröl spannende Exkursionen zum Lernort :metabolon in Lindlar. Dieser außerschulische Lernort, der aus dem Gelände des Entsorgungszentrums Leppe hervorgegangen ist, bietet den Schüler:innen eine einzigartige Möglichkeit, Themen wie Umwelt, Ressourcen und zukünftige Energieformen hautnah zu erleben. Die Exkursionen fanden verteilt auf vier Tage statt, wobei die Klasse [mehr...]

Spannende Einblicke in die Umwelttechnik: Exkursionen der 8. Klassen zu :metabolon in Lindlar2024-05-27T18:21:37+02:00

ErasmusPlus-Woche Tag 4: Ein Fest der Kulturen: ErasmusPlus-Tag voller Kunst und Begegnungen in Waldbröl

Am vierten Tag der ErasmusPlus-Woche wurde Waldbröl zur Bühne internationaler Kreativität und des kulturellen Austauschs. Die Jugendlichen aus Oberberg, Finnland und Frankreich feierten gemeinsam ein "Fest der Kulturen", das den Geist der Gemeinschaft und die Freude an der Bewegung in den Mittelpunkt stellte. Der Tag begann mit einer einzigartigen Kunstaktion, die von der Kunstpädagogin Christine [mehr...]

ErasmusPlus-Woche Tag 4: Ein Fest der Kulturen: ErasmusPlus-Tag voller Kunst und Begegnungen in Waldbröl2024-03-26T20:38:39+01:00

ErasmusPlus-Woche Tag 3: Gemeinschaft und Umwelt: Dritter Tag der ErasmusPlus-Woche mit Baumpflanzaktion

Der dritte Tag der ErasmusPlus-Woche an der Gesamtschule Waldbröl stand ganz im Zeichen des Umweltschutzes und der Gemeinschaft. Die Schüler:innen aus Finnland, Frankreich und Deutschland kamen in Schnörringen zusammen, um auf einer Schafswiese der Familie Nowak-Schöbel an einer bedeutenden Baumpflanzaktion teilzunehmen. Unter dem Motto "Klimawandel und Migration" setzten die internationalen Gäste und ihre deutschen Gastgeber [mehr...]

ErasmusPlus-Woche Tag 3: Gemeinschaft und Umwelt: Dritter Tag der ErasmusPlus-Woche mit Baumpflanzaktion2024-03-21T10:42:34+01:00

ErasmusPlus-Woche Tag 2: Kulturelle Entdeckungsreise: ErasmusPlus-Austauschschüler:innen erkunden Köln

Der zweite Tag der ErasmusPlus-Woche an der Gesamtschule Waldbröl führte die Gäste aus Finnland und Frankreich auf eine spannende Exkursion nach Köln. Der Tag begann mit einem Rundgang durch den beeindruckenden Kölner Dom, der bei den internationalen Gästen großen Eindruck hinterließ. Eine Einführung in die Geschichte dieses architektonischen Meisterwerks wurde von Geschichtslehrer Ole Reinsch gegeben. [mehr...]

ErasmusPlus-Woche Tag 2: Kulturelle Entdeckungsreise: ErasmusPlus-Austauschschüler:innen erkunden Köln2024-03-21T10:38:19+01:00

ErasmusPlus-Woche Tag 1: Gastschüler:innen und Lehrkräfte aus Finnland erkunden die jüdische Geschichte Waldbröls 

Gemeinsame Spuren der Erinnerung: Finnische Gäste erkunden mit Waldbröler Schüler:innen jüdische Vergangenheit Am ersten Tag der ErasmusPlus-Woche erlebten finnische Austauschschüler:innen und ihre Lehrkräfte einen bedeutsamen Tag in Waldbröl, der tief in die lokale jüdische Geschichte eintauchte. Drei Lehrkräfte und zehn Schüler:innen aus Finnland wurden von den deutschen Gastgeber:innen und insbesondere von den Schüler:innen des Projektkurses [mehr...]

ErasmusPlus-Woche Tag 1: Gastschüler:innen und Lehrkräfte aus Finnland erkunden die jüdische Geschichte Waldbröls 2024-03-18T19:24:10+01:00

Erasmus-Plus-Woche an der Gesamtschule Waldbröl: Ein Fest der Kulturen

Die Gesamtschule Waldbröl bereitet sich auf eine besondere Woche vor: die Erasmus-Plus-Woche, in der wir unsere finnischen und französischen Partner:innen begrüßen dürfen. Die Veranstaltungswoche steht im Zeichen der internationalen Begegnung und des kulturellen Austauschs, inspiriert von früheren erfolgreichen Projekten und Besuchen. Unter der Federführung von Jakobus Bönisch und der tatkräftigen Unterstützung vieler Kolleg:innen, wurde ein [mehr...]

Erasmus-Plus-Woche an der Gesamtschule Waldbröl: Ein Fest der Kulturen2024-03-17T15:26:05+01:00

Gesamtschule erreicht zweiten Platz bei Fußball-Kreismeisterschaft WK2

Die Schülerinnen der Jahrgangsstufen 8, 9 und 10 der Gesamtschule Waldbröl haben bei der Fußball-Kreismeisterschaft am 12. März 2024 in Wipperfürth beeindruckende Leistungen gezeigt. Unter der Anleitung von Trainer Can Geles und mit Unterstützung von Betreuerin Sarah Hasenbach aus der Q1 sicherten sich die jungen Sportlerinnen den zweiten Platz. Das Team, bestehend aus Spielerinnen der [mehr...]

Gesamtschule erreicht zweiten Platz bei Fußball-Kreismeisterschaft WK22024-03-12T19:01:00+01:00

KAMPF unterstützt Robotik-Teams mit Hoodie-Spende – 4. Platz beim RoboCup German Junior

Die Gesamtschule Waldbröl freut sich über die kürzlich erfolgte Unterstützung durch die Firma KAMPF Schneid- und Wickeltechnik, Teil der Jagenberg Group, die eine großzügige Spende von Hoodies für unsere Robotik-Teams bereitgestellt hat. Diese Spende unterstreicht die starke Partnerschaft zwischen der Gesamtschule Waldbröl und KAMPF, die sich über die Jahre als ein wertvoller Kurspartner erwiesen hat. [mehr...]

KAMPF unterstützt Robotik-Teams mit Hoodie-Spende – 4. Platz beim RoboCup German Junior2024-03-12T12:17:46+01:00
Nach oben