Tag der offenen Tür 2018 – Impressionen
Am vergangen Dienstag gastierte an der Gesamtschule das Berliner Ensemble Radiks mit dem Stück „Wir waren mal Freunde - Blick zurück nach vorn“ von Karl Koch. Nicht zuletzt wegen unseres jahrelangen Engagements im Rahmen des Netzwerks „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ und Aktionen wie der kürzlich durchgeführten „Fensterdemo“, bekamen wir durch das Netzwerk [mehr...]
Autorenlesung und Gedenkstättenfahrt für die 10. Klassen der Gesamtschule Waldbröl Waldbröl/Sorgues – Eine besondere Art des Gedenkstättenbesuchs erlebten 120 Schülerinnen und Schüler mit ihren 9 Lehrerinnen und Lehrer auf ihrer Abschlussfahrt in die Camargue. Bereits in der Vorwoche hatte Gerhard Bökel, ehemaliger hessischer Innenminister, die Schule besucht und aus seinem neuesten Buch vorgelesen. Das Buch [mehr...]
Gedenkstättenfahrt 10. Jg.: Abschlussfahrt des 10. Jahrgangs mit interessanten Einblicken in die französische Kultur und Geschichte Am späten Samstagabend kehrten 120 GesamtschülerInnen und 9 LehrerInnen müde aber voller Eindrücke von der Abschlussfahrt des 10. Jg. in den Süden Frankreichs zurück. Auf dem Programm stand zunächst ein Ausflug nach Les-Saintes-Maries-de-la-Mer, einem Wallfahrtsort für Sinti und Roma [mehr...]
Berufsparcour an der Gesamtschule Was passiert, wenn man 240 Schüler und Ausbilder und Azubis aus verschiedenen Berufsfeldern in der Mensa der Gesamtschule zusammenbringt? Im Rahmen eines „Berufsparcours“ hat es ein solches Zusammentreffen nun schon zum dritten Mal gegeben. In zwei Runden durchliefen zunächst 120 Schülerinnen und Schüler der 9. Jahrgangs und nach einer kleinen Pause [mehr...]
Die Gesamtschule Waldbröl auf den Spuren des Geisterzugs Im Internierungslager Le Vernet d’Ariège in Südfrankreich startet Ende Juni 1944 ein Zug vollgestopft über 700 mit politischen Gefangenen, die meisten krank, verkrüppelt und alt. Es war einer der letzten Transporte ins KZ Dachau. 536 kommen an. Etliche sterben, einigen gelingt die Flucht. Gerhard Bökel hat die [mehr...]
Die Gesamtschule Waldbröl setzt ein Zeichen gegen Rassismus und Fremdenfeindlichkeit. In einer gemeinsamen Aktion beteiligen sich viele verschiedene Klassen, Jahrgangsstufen und andere Schulgruppe an einer Fensterdemo, die sich thematisch an der „#WIRSINDMEHR“-Bewegung orientiert. Auslöser für die Demo sind die rechtsradikalen Ausschreitungen der letzten Wochen in Chemnitz, in denen sich rechte Gruppen organisierten, um sich gegen [mehr...]
"Man sieht nur mit dem Herzen gut - das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar!". Seinen 75. Geburtstag feiert „Der kleine Prinz“ von Antoine de Saint-Exupéry in diesem Jahr. Und immer noch verzaubert der weltweit geliebte Klassiker Kinder und Erwachsene gleichermaßen. In diesem Schuljahr hat sich der DG Kurs 10, geleitet von Frau Hellermann, der [mehr...]
Die internationale Klasse der Gesamtschule kann sich über eine neue Ausstattung freuen. Die Sparkasse Köln, Kurspartner der Gesamtschule, versorgte den Förderverein der Schule mit einer großzügigen Spende von 1000 €, die es dem Verein ermöglichte, den Schülerinnen und Schülern der internationalen Klasse vier Tablets zur Verfügung zu stellen, die ihnen die tägliche Arbeit erleichtern sollen. [mehr...]
Zum ersten mal seit vielen Jahren fand in der Woche vor den Osterferien eine Skifreizeit an der Gesamtschule Waldbröl statt. Begleitet von Frau Constantin, Frau Schmitz und Herrn Gräfe fuhren Schülerinnen und Schüler der 8. Klassen mit Tutoren aus der 11. Klasse zusammen auf Skifreizeit. Impressionen: