Bundesweit unter den Top 10: Gesamtschule feiert großen Erfolg beim Deutschen Gründerpreis

Ein sensationeller Erfolg für die Gesamtschule Waldbröl: Beim diesjährigen Deutschen Gründerpreis für Schüler:innen konnte sich das Team LumaIQ einen Platz unter den zehn besten Schülerfirmen bundesweit sichern – ein Meilenstein in der langjährigen Wettbewerbsgeschichte unserer Schule. Das Team überzeugte nicht nur beim regionalen Entscheid der Kreissparkasse Köln, sondern setzte sich anschließend auch im Bundesentscheid gegen [mehr...]

Bundesweit unter den Top 10: Gesamtschule feiert großen Erfolg beim Deutschen Gründerpreis2025-06-27T11:32:15+02:00

„SEI EIN MENSCH!“ – Unsere Schule setzt ein lebendiges Zeichen

Am Donnerstag, dem 10. April 2025, wurde der untere Schulhof der Gesamtschule zur Bühne für eine besondere Botschaft: Rund 250 Schüler:innen aus allen Jahrgangsstufen bildeten gemeinsam den Schriftzug „SEI EIN MENSCH!“ – als klares, sichtbares Zeichen für Menschlichkeit, Zusammenhalt und Haltung. Was von oben so einfach aussieht, war das Ergebnis engagierter Vorbereitung und großer Teamarbeit. [mehr...]

„SEI EIN MENSCH!“ – Unsere Schule setzt ein lebendiges Zeichen2025-04-15T12:42:18+02:00

„Red Hand Day“: Zeichen gegen den Missbrauch von Kindersoldaten

Am 12. Februar 2025 setzte die Klasse 6c unserer Schule ein starkes Zeichen für den Schutz der Kinderrechte. Anlass war der „Red Hand Day“, ein internationaler Gedenktag, der auf das grausame Schicksal von Kindern aufmerksam macht, die als Soldaten missbraucht werden. Der rote Handabdruck, das Symbol dieses Mahntages, stand dabei im Zentrum der Aktion. Im [mehr...]

„Red Hand Day“: Zeichen gegen den Missbrauch von Kindersoldaten2025-02-12T12:07:05+01:00

Stolpersteine als Zeichen der Menschlichkeit: Drei neue Mahnmale in Waldbröl

Am Dienstag, den 29. Oktober 2024, wurden in der Kaiserstraße 33 drei neue Stolpersteine verlegt – ein Moment des Innehaltens und Gedenkens in der Waldbröler Innenstadt. Diese kleinen Mahnmale, die an Meta und Hermann Bettelheiser sowie ihren Neffen Fritz Meyer erinnern, stehen für das Schicksal der letzten jüdischen Familie Waldbröls. Ein besonderer Beitrag unserer Schülerinnen [mehr...]

Stolpersteine als Zeichen der Menschlichkeit: Drei neue Mahnmale in Waldbröl2024-11-19T21:44:06+01:00

Schüler:innen der Gesamtschule erneuern Friedensmauer-Schriftzug „Nie wieder Krieg“

Ein starkes Zeichen für Frieden und Verantwortung Mit großem Engagement haben die Schüler:innen der Gesamtschule am Dienstag, den 29.10. den Schriftzug „Nie wieder Krieg“ an der Friedensmauer in Waldbröl erneuert. Diese jahrgangsstufenübergreifende Aktion ist ein starkes Zeichen für Frieden und die aktive Übernahme gesellschaftlicher Verantwortung. Bürgermeisterin Larissa Weber war vor Ort, um das Engagement der [mehr...]

Schüler:innen der Gesamtschule erneuern Friedensmauer-Schriftzug „Nie wieder Krieg“2024-10-31T07:18:26+01:00

Gesamtschule Waldbröl gewinnt Landessieg im Osteuropa-Wettbewerb mit beeindruckender Kafka-Inszenierung

Die Gesamtschule kann einmal mehr stolz auf eine herausragende Leistung ihrer Schüler:innen zurückblicken. Am Donnerstag, den 20. Juni, wurden sie in der Rohrmeisterei in Schwerte für ihre beeindruckende Kafka-Inszenierung mit dem Landessieg des Schüler:innenwettbewerbs „Begegnung mit Osteuropa“ der Bezirksregierung Münster ausgezeichnet. Das Stück, eine Schwarzlicht-Fassung einer eigenen Parabel in Anlehnung an die Werke von Franz [mehr...]

Gesamtschule Waldbröl gewinnt Landessieg im Osteuropa-Wettbewerb mit beeindruckender Kafka-Inszenierung2024-07-01T09:50:00+02:00

Gesamtschule Waldbröl glänzt beim Deutschen Gründerpreis für Schüler

Am 11. Juni nahmen die Schüler:innen des Projektkurses "Deutscher Gründerpreis" aus der Q1 der Gesamtschule an der Preisverleihung der Kreissparkasse Köln im Phantasialand teil. Begleitet von ihrem Lehrer Niels Bartknecht stellten zwei Teams ihre innovativen Geschäftsideen vor und erreichten beeindruckende Platzierungen. Das Team StepDeLight, bestehend aus Sarah Bauermann, Eline Heinz sowie Boris und Marie Radke, [mehr...]

Gesamtschule Waldbröl glänzt beim Deutschen Gründerpreis für Schüler2024-06-30T14:46:06+02:00

Gesamtschule Waldbröl gewinnt beim Bläserklassenwettbewerb BW Musix 2024 in Balingen

Ein aufregendes Wochenende voller Musik und Gemeinschaft erlebten die Schüler:innen der Bläserklasse 6d der Gesamtschule Waldbröl vom 20. bis 22. Juni 2024 beim BW Musix-Bläserklassenwettbewerb in Balingen, Baden-Württemberg. Unter der Leitung von Christine Jahn, Bläserklassenleitung, und Dieter Huick, Leiter der Musikfabrik und Kooperationspartner seit diesem Schuljahr, stellten sie ihr Können vor einer hochkarätigen Jury unter [mehr...]

Gesamtschule Waldbröl gewinnt beim Bläserklassenwettbewerb BW Musix 2024 in Balingen2024-06-30T14:24:47+02:00

ErasmusPlus-Woche Tag 4: Ein Fest der Kulturen: ErasmusPlus-Tag voller Kunst und Begegnungen in Waldbröl

Am vierten Tag der ErasmusPlus-Woche wurde Waldbröl zur Bühne internationaler Kreativität und des kulturellen Austauschs. Die Jugendlichen aus Oberberg, Finnland und Frankreich feierten gemeinsam ein "Fest der Kulturen", das den Geist der Gemeinschaft und die Freude an der Bewegung in den Mittelpunkt stellte. Der Tag begann mit einer einzigartigen Kunstaktion, die von der Kunstpädagogin Christine [mehr...]

ErasmusPlus-Woche Tag 4: Ein Fest der Kulturen: ErasmusPlus-Tag voller Kunst und Begegnungen in Waldbröl2024-03-26T20:38:39+01:00

ErasmusPlus-Woche Tag 3: Gemeinschaft und Umwelt: Dritter Tag der ErasmusPlus-Woche mit Baumpflanzaktion

Der dritte Tag der ErasmusPlus-Woche an der Gesamtschule Waldbröl stand ganz im Zeichen des Umweltschutzes und der Gemeinschaft. Die Schüler:innen aus Finnland, Frankreich und Deutschland kamen in Schnörringen zusammen, um auf einer Schafswiese der Familie Nowak-Schöbel an einer bedeutenden Baumpflanzaktion teilzunehmen. Unter dem Motto "Klimawandel und Migration" setzten die internationalen Gäste und ihre deutschen Gastgeber [mehr...]

ErasmusPlus-Woche Tag 3: Gemeinschaft und Umwelt: Dritter Tag der ErasmusPlus-Woche mit Baumpflanzaktion2024-03-21T10:42:34+01:00
Nach oben