
„Red Hand Day“: Zeichen gegen den Missbrauch von Kindersoldaten
Am 12. Februar 2025 setzte die Klasse 6c unserer Schule ein starkes Zeichen für den Schutz der Kinderrechte. Anlass war der „Red Hand Day“, ein internationaler Gedenktag, der auf das grausame Schicksal von Kindern aufmerksam [mehr...]
„Keine Likes für Lügen“ – Safer Internet Day an der Gesamtschule
Der Safer Internet Day 2025 stand in diesem Jahr unter dem Motto „Keine Likes für Lügen!“ und brachte ein hochaktuelles Thema direkt in unsere Klassenzimmer: Wie erkenne ich Desinformation, Populismus und extremistische Inhalte im Netz? [mehr...]
Musik, Märchen und mitreißende Stimmung: Die zweite „Open Stage“ des Schuljahres
Am Freitag war es wieder so weit: Die zweite „Open Stage“ des Schuljahres brachte das Foyer der Schule zum Klingen – und zum Staunen. In lockerer Atmosphäre versammelten sich rund 100 Fünftklässler:innen als Publikum, [mehr...]
Nass, aber glücklich – Ski-Exkursion nach Alt-Astenberg
Am Freitag, den 24. Januar, hieß es für 44 Schüler:innen der Jahrgangsstufen 9 und 10: Raus aus dem Klassenzimmer, rein in die Skischuhe! Unter der Leitung von Stefan Klein, Monica Constantin, Christine Bindels und Burkhard [mehr...]
Bläserklasse 6d auf „Grundschultournee“ – Musik zum Anfassen und Ausprobieren
Mit strahlenden Gesichtern und voller Spielfreude zog die Bläserklasse 6d gemeinsam mit Musiklehrer Marcus Kanzler an die örtlichen Grundschulen, um kleine Konzerte zu geben und das Konzept der Bläserklassen vorzustellen. Begeistert lauschten die Grundschüler:innen den [mehr...]
Rückblick: 8a besucht Museum König und Bonner Weihnachtsmarkt
Bericht von Doaa, Henriette und Roj: Am 19. Dezember unternahm die Klasse 8a der Gesamtschule Waldbröl einen Ausflug nach Bonn in das Museum König und besuchte anschließend den Bonner Weihnachtsmarkt. Im Museum konnten die Schülerinnen [mehr...]
Themenmonat „Freundlich“: Kleine Gesten, große Wirkung
Im November dreht sich in der Gesamtschule alles um den Themenmonat „Freundlich“ – und das spürte man schon in den ersten Wochen. Die Aktion zeigt, wie kleine Gesten den Schulalltag bereichern können und für ein [mehr...]
Musikklassen der Gesamtschule begleiten St. Martins-Züge
Im November zauberten die Musikklassen der Gesamtschule festliche Stimmung bei den St. Martins-Feierlichkeiten in der Region. Mit viel Herz und Talent begleiteten die Schüler:innen verschiedene Martinszüge und machten die traditionellen Lichterfeste zu etwas ganz Besonderem. [mehr...]
Forscherferien an der Gesamtschule – Begeisterung für Naturwissenschaft und Kreativität
In diesen Herbstferien öffnete die Gesamtschule Waldbröl erneut ihre Türen für die Forscherferien, die fest im Schulkalender verankert sind. Zwei Wochen lang konnten Schüler:innen der Klassen 3 bis 5 mit Unterstützung des zdi-Netzwerks, das den [mehr...]
Schüler:innen der Gesamtschule erneuern Friedensmauer-Schriftzug „Nie wieder Krieg“
Ein starkes Zeichen für Frieden und Verantwortung Mit großem Engagement haben die Schüler:innen der Gesamtschule am Dienstag, den 29.10. den Schriftzug „Nie wieder Krieg“ an der Friedensmauer in Waldbröl erneuert. Diese jahrgangsstufenübergreifende Aktion ist ein [mehr...]
BO-Navi 2024: Vielfalt an Berufswelten an der Gesamtschule
Die diesjährige Ausbildungsmesse „BO-Navi“ an der Gesamtschule Waldbröl stellte erneut eine hervorragende Möglichkeit für die Schüler:innen der Klassen 8 und 9 sowie interessierten Oberstufenschüler:innen dar, in verschiedene Berufsfelder hineinzuschnuppern. Fast 30 regionale Unternehmen und Institutionen [mehr...]
Gegen das Vergessen: Q2 auf bewegender Gedenkstättenfahrt nach Buchenwald
Von Montag, den 26.08., bis Mittwoch, den 28.08., begab sich eine Gruppe von 23 Schüler:innen der Q2 auf eine eindrucksvolle Gedenkstättenfahrt zum ehemaligen Konzentrationslager Buchenwald bei Weimar. Diese Reise ermöglichte den Jugendlichen, sich intensiv mit [mehr...]
Ein erster Schultag voller Kindheitshelden – Einschulung an der Gesamtschule
Der erste Schultag im neuen Schuljahr war für über 100 neue Fünftklässler:innen an der Gesamtschule Waldbröl ein aufregender Start in einen neuen Lebensabschnitt. Unter dem liebevollen Motto "Kindheitshelden" wurden die neuen Schülerherzlich begrüßt. Die Feier [mehr...]
Elterninfo zum Schulstart – August 2024 (19.08.2024)
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, liebe Schülerinnen und Schüler, ich hoffe, dass alle erholsame Ferien hatten und sich nun auf den Schulstart freuen … wenigstens ein bisschen!!! Wir Lehrer:innen freuen uns schon sehr, euch bald begrüßen [mehr...]
WP-Kurs NW Physik/Chemie der Gesamtschule besucht das Technikum der Deutz AG in Köln
Mitte Juni erlebten die Schüler:innen des Wahlpflichtkurses NW Physik/Chemie der Klasse 9 der Gesamtschule Waldbröl einen spannenden und lehrreichen Tag im Technikum der Deutz AG in Köln. Der Besuch bot den Schüler eine einzigartige Gelegenheit, [mehr...]
Klasse 6c der Gesamtschule gewinnt AOK-Kreativ-Preis im Rahmen des Wettbewerbs „Be smart, don’t start“
Die Gesamtschule kann einen weiteren beeindruckenden Erfolg feiern: Die Schüler:innen der 6c gehören zu den drei Gewinnerklassen des AOK-Kreativ-Preises im Rahmen des Wettbewerbs "Be smart, don't start". Dieser Wettbewerb, der von der AOK ins Leben [mehr...]
Erfolgreiches Sportfest als Bundesjugendspiele an der Gesamtschule Waldbröl
Am Mittwoch, den 26. Juni, fand das diesjährige Sportfest der Gesamtschule Waldbröl statt - in diesem Jahr als "Bundesjugendspiele". Unter strahlendem Sonnenschein und hohen Temperaturen stellten sich die Schüler:innen den sportlichen Herausforderungen in den Disziplinen [mehr...]
Fruchtbare Zusammenarbeit: Schüler:innen der Gesamtschule Waldbröl entwickeln Ideen zur Schule der Zukunft
Mitte Juni nahmen Schüler:innen des 9. Jahrgangs der Gesamtschule Waldbröl gemeinsam mit ihren Lehrer:innen Yvonne Roth und Sebastian Potthoff an einem Workshop im Rahmen der Jugendstudie "MorgenMacher" teil. Unterstützt durch die Kooperation mit dem Wiehler [mehr...]
Gesamtschule Waldbröl gewinnt Landessieg im Osteuropa-Wettbewerb mit beeindruckender Kafka-Inszenierung
Die Gesamtschule kann einmal mehr stolz auf eine herausragende Leistung ihrer Schüler:innen zurückblicken. Am Donnerstag, den 20. Juni, wurden sie in der Rohrmeisterei in Schwerte für ihre beeindruckende Kafka-Inszenierung mit dem Landessieg des Schüler:innenwettbewerbs „Begegnung [mehr...]
Gesamtschule Waldbröl glänzt beim Deutschen Gründerpreis für Schüler
Am 11. Juni nahmen die Schüler:innen des Projektkurses "Deutscher Gründerpreis" aus der Q1 der Gesamtschule an der Preisverleihung der Kreissparkasse Köln im Phantasialand teil. Begleitet von ihrem Lehrer Niels Bartknecht stellten zwei Teams ihre innovativen [mehr...]
Gesamtschule Waldbröl gewinnt beim Bläserklassenwettbewerb BW Musix 2024 in Balingen
Ein aufregendes Wochenende voller Musik und Gemeinschaft erlebten die Schüler:innen der Bläserklasse 6d der Gesamtschule Waldbröl vom 20. bis 22. Juni 2024 beim BW Musix-Bläserklassenwettbewerb in Balingen, Baden-Württemberg. Unter der Leitung von Christine Jahn, Bläserklassenleitung, [mehr...]
Abitur-Entlassfeier 2024 an der Gesamtschule Waldbröl: Ein Tag voller Stolz und Emotionen
Am Freitag, den 21. Juni, fand die feierliche Abitur-Entlassfeier der Gesamtschule Waldbröl in der festlich geschmückten Mensa statt. Die Veranstaltung stand unter dem Motto „The Great Gatsabi“, eine Anlehnung an „The Great Gatsby“ von F. [mehr...]
Abschlussfeier der 10. Klassen an der Gesamtschule Waldbröl: Ein Abend voller Herz und Emotionen
Die Abschlussfeier der 10. Klassen an der Gesamtschule Waldbröl am 19. Juni war ein unvergessliches Ereignis, das die Leistungen und den Gemeinschaftsgeist der Schüler:innen auf warmherzige Weise feierte. Unter dem Motto „Up on Cloud No. [mehr...]
Erfolgreiche Theaterwoche an der Gesamtschule Waldbröl begeistert Publikum
Die Gesamtschule Waldbröl kann auf beeindruckende Theaterwochen zurückblicken, in denen die DG-Kurse der Jahrgänge 8, 9 und 10 sowie der Literaturkurs der Q1 ihre kreativen Talente präsentierten und das Publikum begeisterten. Am Mittwoch, den 12. [mehr...]
Theaterabend mit DG-Kursen 8 und 9: Ein Abend voller Spannung und Drama
Am Mittwoch, 12. Juni lädt die Gesamtschule Waldbröl zu einem besonderen Theaterabend ein. Ab 17:30 Uhr präsentieren die Darstellen-und-Gestalten-Kurse der Jahrgangsstufen 8 und 9 ihre lang vorbereiteten Stücke in der Mensa der Schule. Die Zuschauenden [mehr...]
„If I could turn back time – (K)eine Liebesgeschichte“ – Große Abschlussaufführung des DG-Kurses 10: Eine Reise in die Vergangenheit mit Musik und Tanz
Am 5. und 6. Juni ist es endlich so weit: Der Kurs „Darstellen und Gestalten“ des 10. Jahrgangs lädt jeweils um 18 Uhr zu seiner großen Abschlussaufführung in die Mensa der Gesamtschule Waldbröl ein. Die [mehr...]