Berufsparcour bietet „lebendige“ Einblicke

Der Nachwuchsmangel zeichnet sich in vielen Berufen immer mehr ab. Die bislang genutzten Medien erzielen nicht mehr den gewünschten Erfolg, um zahlreiche und qualifizierte Bewerbungen zu erhalten. Eine Ursache besteht darin, dass sich 90% der Jugendlichen weder unter den Berufsbezeichnungen noch unter den Berufsinhalten etwas vorstellen können. Über 200 Jugendliche aus der Gesamtschule trafen am 28.09. [mehr...]

Berufsparcour bietet „lebendige“ Einblicke2020-05-06T15:21:16+02:00

„Was mit Medien“ als Berufswunsch

Fast fünfzig Schülerinnen und Schüler der Gesamtschule besuchten die Berufsorientierungsmesse "Traumberuf Medien". Begleitet von MINT-Koordinator Herr Dr. Doppler und Oberstufenberatungslehrer Herr Dohm erhielten die Schülerinnen und Schüler in den Kölner Sartory Sälen interessante Einblicke in Medienberufe. Über 150 Professorinnen und Professoren von 35 Hochschulen und Akademien stellten ihr Studienprogramm vor - und auf Podiumsdiskussionen erlangten [mehr...]

„Was mit Medien“ als Berufswunsch2020-05-06T15:39:01+02:00

Zum dritten Mal als „Gute Gesunde Schule“ ausgezeichnet

Alle guten Dinge sind drei … zum dritten Mal wurde unser Engagement für eine hervorragende Schulentwicklungsarbeit mit dem höchstdotiertesten Schulpreis in NRW vom Schulministerium und von der Unfallkasse gewürdigt – eine Ehrung, die in diesem nur 44 von 217 Schulen in Nordrhein-Westfalen Jahr ausgesprochen wurde. Besonders hervorgehoben wurden bei der Preisverleihung erneut das in allen [mehr...]

Zum dritten Mal als „Gute Gesunde Schule“ ausgezeichnet2019-10-09T12:09:19+02:00

Schulvollversammlung

Alle Schülerinnen und Schüler in einen Raum zu bekommen: Das ist an der Gesamtschule mit knapp 1000 Schülerinnen und Schülern gar nicht so einfach. Die Schülervertretung hat es trotzdem gewagt und die erste Schulvollversammlung einberufen. Auf dieser begrüßte die Schulleiterin Frau Neunkirchen alle Lehrkräfte und Lehrenden im neuen Schuljahr 2016/2017. Anschließend stellte die SV in Person [mehr...]

Schulvollversammlung2019-10-09T12:09:19+02:00

Projekt „Solar-Fahrzeug“ startet durch

Aus Theorie wird jetzt Praxis: Naturwissenschaftskurs der Gesamtschule erhielt ein Modul für den Bau eines Solarfahrzeugs. Ein großer Schritt nach vorn ist das Geschenk der Bergneustädter Firma e-tec für den Naturwissenschaftskurs des Jahrgangs 9 und 10 der Gesamtschule Waldbröl. Mit dem Solarmodul können die Schüler jetzt ihren theoretischen Entwurf eines Solarfahrzeugs in die Praxis umsetzen. [mehr...]

Projekt „Solar-Fahrzeug“ startet durch2020-05-06T15:42:22+02:00

13 neue SporthelferInnen absolvieren Ausbildung

Auch im Schuljahr 2015/16 absolvierten wieder Schülerinnen und Schüler die Ausbildung zum/zur SporthelferIn. Diese Ausbildung qualifiziert die SuS für sportliche und außersportliche/ kulturelle Arbeit mit Kindern in Schule und Sportverein. Inhaltlich wurden zusammen mit Ausbilderin Christina Amort und Ausbilder Johannes Scheele vier Lernbereiche erarbeitet: Person und Gruppe (Gruppenleiter), Bewegungs- und Sportangebote (Sport- und Spielfeste organisieren), [mehr...]

13 neue SporthelferInnen absolvieren Ausbildung2019-10-09T12:09:20+02:00

Lachswanderung im Bröltal erforscht

Die Klasse 5c hat beim landesweiten Schülerwettbewerb „Schulen ans Wasser“ des NRW-Umweltministeriums den dritten Preis in ihrer Altersgruppe erzielt. Die so genannte Forscherklasse entwickelte das Spiel „Lachswanderung durchs Bröltal“. Es beschreibt die Entdeckungsreise eines Lachses, der sich von der Mündung zur Quelle aufmacht, um dort zu laichen. Die mitspielenden Lachse haben einige „Klippen“ zu überwinden [mehr...]

Lachswanderung im Bröltal erforscht2020-05-06T15:43:01+02:00
Nach oben