Viele Besucher am Tag der offenen Tür
Kinder waren Feuer und Flamme Was machst du in den Ferien... Chillen? Nein! Forschen!! Diese Idee haben in den Herbstferien wieder viele Grundschüler verfolgt und das Angebot der Forscher-Ferien der Gesamtschule Waldbröl wahrgenommen. „Wenn man die Begeisterung in den Augen der Mädchen und Jungen sieht, macht man sich um den Wissenschaftsstandort Deutschland keine Sorgen!“, so [mehr...]
Den Schülern der Gesamtschule werden nach ihrem Abschluss einer Vielzahl von Berufsmöglichkeiten eröffnet. Längerfristige Planungen zur Berufsfindung sind dabei notwendig, die für einen 14jährigen Jugendlichen nicht unbedingt naheliegend sind. Die Interessen in diesem Alter liegen ganz woanders. Daher ist sich das Kollegium der Gesamtschule darin einig, dass die Initiativen, sich mit der Berufswahl auseinander zu [mehr...]
- Hohes MINT-Niveau an Gesamtschule bestätigt - Der Unternehmerverband NRW und das Bildungswerk NRW bestätigten zum wiederholten Male die Gesamtschule Waldbröl als eine der führenden MINT-Schulen in NRW und belohnten damit erneut das Engagement der Schule in den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik. Die Jury zeigte sich beeindruckt davon, dass die Gesamtschule das hohe [mehr...]
Experimentierfreude war ansteckend Nicht nur die „kleinen“ potenziellen ForscherInnen hatten beim ersten Besuchstag der „Miniphänomenta“ an der Gesamtschule jede Menge Spaß, die Eltern wurden von der Experimentierfreude gleichermaßen angesteckt und gingen allen aufgebauten Forscherstationen nur zu gerne auf den Grund. Für das leibliche Wohl reichten OberstufenschülerInnen Waffeln und Getränke. Die Miniphänomenta an der Gesamtschule ist [mehr...]
Die Mini-Phänomenta ist zwei Wochen lang Gast an der MINT-Schule in Oberberg Dr. Christoph Doppler, der MINT-Hauptverantwortliche der Gesamtschule Waldbröl, hat für die Forscherklassen und MINT-Kurse der Gesamtschule etwas ganz besonderes organisiert: zwei Wochen lang können MINT-begeisterte Schüler an 25 Stationen technische und naturwissenschaftliche Phänomene interaktiv erleben. Dies ist dank der großzügigen Spende des Arbeitgeberverbandes [mehr...]
Beinahe hätte die Gesamtschule wegen Überfüllung schließen müssen. Viel mehr Kinder aus den Klassen 3 bis 5 als geplant wollten an den Forscher-Ferien der Gesamtschule Waldbröl teilnehmen. „Aber MINT-begeisterte Kinder kann man doch gar nicht abweisen“, so die selbst hellauf begeisterte didaktische Leitung Kirsten Wallbaum. Die Lehrer Andreas Repp, Gerhard Jenders und Patrick Kuhl boten [mehr...]
Der Nachwuchsmangel zeichnet sich in vielen Berufen immer mehr ab. Die bislang genutzten Medien erzielen nicht mehr den gewünschten Erfolg, um zahlreiche und qualifizierte Bewerbungen zu erhalten. Eine Ursache besteht darin, dass sich 90% der Jugendlichen weder unter den Berufsbezeichnungen noch unter den Berufsinhalten etwas vorstellen können. Über 200 Jugendliche aus der Gesamtschule trafen am 28.09. [mehr...]
Fast fünfzig Schülerinnen und Schüler der Gesamtschule besuchten die Berufsorientierungsmesse "Traumberuf Medien". Begleitet von MINT-Koordinator Herr Dr. Doppler und Oberstufenberatungslehrer Herr Dohm erhielten die Schülerinnen und Schüler in den Kölner Sartory Sälen interessante Einblicke in Medienberufe. Über 150 Professorinnen und Professoren von 35 Hochschulen und Akademien stellten ihr Studienprogramm vor - und auf Podiumsdiskussionen erlangten [mehr...]
Aus Theorie wird jetzt Praxis: Naturwissenschaftskurs der Gesamtschule erhielt ein Modul für den Bau eines Solarfahrzeugs. Ein großer Schritt nach vorn ist das Geschenk der Bergneustädter Firma e-tec für den Naturwissenschaftskurs des Jahrgangs 9 und 10 der Gesamtschule Waldbröl. Mit dem Solarmodul können die Schüler jetzt ihren theoretischen Entwurf eines Solarfahrzeugs in die Praxis umsetzen. [mehr...]