Stressfrei ins Abitur

Abiturientia der Gesamtschule besucht Anti-Stress-Workshop der „Glücksfabrik“ Für die Abiturientia 2018 geht es langsam aber sicher in die heiße Phase. Noch zwei Monate drücken die Schülerinnen und Schüler die Schulbänke der Gesamtschule, bevor nach den Osterferien die Abiturprüfungen anstehen. Viele Abiturienten haben sich bereits Lernpläne gemacht und wiederholen den Unterrichtsstoff der letzten beiden Jahre in Lerngruppen. [mehr...]

Stressfrei ins Abitur2019-01-16T18:22:01+01:00

Lichtermarkt und Lichter im Advent

„Jingle Bells“, „In der Weihnachtsbäckerei“, „Christkind und Elf“ – das Programmheft der diesjährigen Bühnenshow zu „Lichter im Advent“ machte kein Geheimnis um den Charakter der Veranstaltung. Mit einem stimmungsvollen Lichterfest läutete die Gesamtschule das Ende des Kalenderjahres an. Die Veranstaltung, 2015 zur damaligen Übergabe der neuen Lichtanlage der Gesamtschule durch den Förderverein ins Leben gerufen, [mehr...]

Lichtermarkt und Lichter im Advent2018-01-04T13:12:04+01:00

Im Advent etwas Gutes tun

Schüler der Gesamtschule engagieren sich karitativ - Besinnlichkeit und Vorfreude – nicht nur an der Gesamtschule ist der Advent eine ganz besondere Jahreszeit. Viele Schülerinnen und Schüler können die anstehenden Winterferien und das Weihnachtsfest kaum noch erwarten. Aber der Advent ist immer auch eine Zeit, in der jeder über den eigenen Tellerrand hinausschaut, um sich [mehr...]

Im Advent etwas Gutes tun2018-01-03T21:56:33+01:00

Oberstufenschüler bei Russischolympiade erfolgreich

„Die haben wir heute so richtig gerockt...“ Hochzufrieden kam einem unserer Teilnehmer an der 39.Russisch-Olympiade NRW dieser Spruch nach vollbrachter Tat über die Lippen. Dabei hatte alles so unspektakulär angefangen. Dem schon vor Monaten ausgesprochenen Wunsch der Russischschüler „Da wollen wir aber hin, Frau Pietsch!“ folgend, geleitete ich also am vergangenen Donnerstag, dem 29.11.2017, Timur [mehr...]

Oberstufenschüler bei Russischolympiade erfolgreich2017-12-07T23:09:06+01:00

Open Door International stellt Auslandsprogramme vor

Die Konkurrenz auf dem Arbeitsmarkt ist in einigen Bereichen enorm und so wird es für Absolventen, Berufseinsteiger und Jobsuchende immer schwieriger, sich abzuheben und durchzusetzen. Eine besonders beliebte Methode, um im Lebenslauf zu punkten und Personaler zu überzeugen: Auslandserfahrung. Doch nicht nur die Möglichkeiten auf dem Arbeitsmarkt erhöhen sich durch einen Aufenthalt im Ausland: Auch der [mehr...]

Open Door International stellt Auslandsprogramme vor2017-12-06T21:13:58+01:00

Roberta-Team erfolgreich bei Wettbewerb

"Zukunfts- und lösungsorientiert" - so zeigt sich immer wieder der Roberta-Kurs der Gesamtschule. Mit dieser Grundeinstellung nahm das Team nun an einem Wettbewerb in der Halle 32 in Gummersbach teil. Thema des Wettbewerbs: "Intelligente, umweltfreundliche und integrierte Mobilität". Grundfragen des Wettbewerbs waren: "Was bedeutet Mobilität für die Schülerinnen und Schüler von heute? Inwiefern sind sie [mehr...]

Roberta-Team erfolgreich bei Wettbewerb2020-05-06T15:18:57+02:00

Online-Abstimmung: Ideenwettbewerb zum Thema „Jugend und Europa“

Seit vielen Jahren engagiert sich die Gesamtschule in der europäischen Zusammenarbeit. Unter Leitung von Jakobus Boenisch wurden bspw. in den letzten Jahren "Comenius-Projekte" durchgeführt, in denen sich u.a. spanische, polnische und türkische Kinder und Jugendlichen mit Schülerinnen und Schülern der Gesamtschule trafen und ihre Talente präsentierten. Aktuell nimmt die Gesamtschule gemeinsam mit ihren Partnerschulen in [mehr...]

Online-Abstimmung: Ideenwettbewerb zum Thema „Jugend und Europa“2021-08-15T21:53:38+02:00

Klassik mal anders: WDR-Streicher zu Besuch

„Klassik mal anders: Tango Argentino“ – ist das Motto des neuesten Konzerts aus der Reihe „WDR@Philharmonie“ der Philharmonie Köln. Dafür holt das WDR Sinfonieorchester am 5. Oktober 2017 die Musik Lateinamerikas in die Kölner Philharmonie. Unter der Leitung der mexikanischen Dirigentin Alondra de la Parra erklingen »The Four Seasons of Buenos Aires« von Astor Piazzolla [mehr...]

Klassik mal anders: WDR-Streicher zu Besuch2017-10-03T11:22:22+02:00

NachwuchsgründerInnen nehmen an „Future Camp“ teil

Vom 21.09. – 24.09. nehmen die Köpfe hinter dem fiktiven Unternehmen "4me GmbH" am "Future Camp" auf Schloss Kröchlendorff in der Uckermark teil. In den vier Tagen lernen die Schülerinnen und Schüler dort zusammen mit den Jungunternehmern der anderen Siegerteams des „Deutschen Gründerpreis“ in Trainings, Workshops sowie im gegenseitigen Austausch die eigenen Stärken und Schwächen [mehr...]

NachwuchsgründerInnen nehmen an „Future Camp“ teil2017-09-21T20:28:24+02:00
Nach oben