Impressionen aus der „Fahrtenwoche“

In der Woche vor den Herbstferien ging es für viele Klassen und Jahrgangsstufen "raus aus der Schule", um neue Erlebnisse zu sammeln, Erfahrungen zu machen und die Gemeinschaft zu stärken. Weil einige Klassenfahrten aus dem letzten Jahr nachgeholt wurden, waren sieben von neun Jahrgangsstufen unterwegs. Hier sind einige Eindrücke von den Fahrten und Exkursionen.   [mehr...]

Impressionen aus der „Fahrtenwoche“2021-10-16T11:26:24+02:00

Die Coronapolitik als Zündstoff

Podiumsdiskussion zur Bundestagswahl an der Gesamtschule Waldbröl - auch zum Nachhören Am 26.09. findet die Bundestagswahl statt. Das SV-Kernteam der Gesamtschule veranstaltete aus diesem Grund in Zusammenarbeit mit der Fachschaft Sozialwissenschaften um Lehrer Benjamin Tappert eine Podiumsdiskussion. Geladen hatte die Schülervertretung die Direktkandidat:innen von fünf Parteien, um das demokratische Spektrum abzubilden. So gesellten sich Dr. [mehr...]

Die Coronapolitik als Zündstoff2021-09-06T21:17:20+02:00

Schülerinnen und Schüler des Abiturjahrgangs 2021 spenden für Hochwasseropfer

Die Schülerinnen und Schüler des Abiturjahrgangs 2021 haben das restliche Geld ihrer Abikasse – ein Betrag in Höhe von 600 Euro – an die Flutopfer in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz gespendet. Völlig überraschend nahm ein Vertreter der Stufe am Mittwoch, den 21. Juli 2021 bei einem Charity Event des Turnvereins Eitorf teil und übergab die Spende [mehr...]

Schülerinnen und Schüler des Abiturjahrgangs 2021 spenden für Hochwasseropfer2021-07-29T10:53:16+02:00

Gesamtschule verabschiedet 88 Abiturient*innen

In einer besonderen Entlassfeier hat sich die Gesamtschule von 88 Abiturient*innen des Abiturjahrgangs 2021 verabschiedet. Dabei würdigten die Schulleitung, Abteilungsleiterin Ute Gick und auch die Beratungslehrer*innen die Anpassungsfähigkeit der Abiturient*innen, bei denen ein Großteil ihrer Qualifikationsphase für das Abitur stark von der Coronapandemie inkl. Wechsel-, Hybrid- oder Fernunterricht geprägt war. Während die Abiturklausuren in großem [mehr...]

Gesamtschule verabschiedet 88 Abiturient*innen2021-07-05T11:27:06+02:00

MorgenMacher 2021 – Netzwerk Zukunftsschulen mit Schüler*innen-Studie

Seit dem Jahr 2018 arbeiten wir mit dem Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasium Wiehl und der Sekundarschule TOB Bielstein im Rahmen des Netzwerkes „Lernkultur Individuelle Förderung – Zukunftsschulen NRW“ zusammen. Unsere Zusammenarbeit wurde 2019 durch die Unterzeichnung eines Kooperationsvertrages besiegelt. Nun führt der Netzwerkverbund in Zusammenarbeit mit dem Jugendforscher Simon Schnetzer, der mit seiner Studie Junge Deutsche (https://jungedeutsche.de) schon [mehr...]

MorgenMacher 2021 – Netzwerk Zukunftsschulen mit Schüler*innen-Studie2021-06-07T20:56:55+02:00

Ausstellung: „Das Triptychon – aus drei wird eins“ (Kunst Grundkurse Q2/13)

Die Schüler*innen des 13. Jahrgangs haben über einen längeren Zeitraum in Gruppen gemeinsam ein Triptychon inhaltlich und formal entwickelt und gestaltet. Hier sind ein paar Einblicke in das Kunstprojekt; von der Entwicklung einer gemeinsamen Geschichte, der Bildideen bis hin zur gestalterischen Umsetzung. Was ist ein Triptychon? Als Triptychon (Triptycha; von altgriechisch τρίπτυχος tríptychos „dreifach gefaltet, [mehr...]

Ausstellung: „Das Triptychon – aus drei wird eins“ (Kunst Grundkurse Q2/13)2021-05-01T10:46:10+02:00

Großer Kommunikationsbedarf – Kommunikationswege sinnvoll nutzen

Sehr geehrter Schüler*innen, sehr geehrte Eltern, in den letzten Tagen erreichen die Schulleitung sehr viele Fragen und Anfragen. Dabei sind auch Fragen und Problemschilderungen, die sich bspw. auf einzelne Klassen oder Kurse beziehen. Diese Fragen wären meist auch durch die Klassenlehrer*innen beantwortbar. Wir möchten Sie deswegen bitten, die Kommunikationswege zu nutzen, die wir in unserem [mehr...]

Großer Kommunikationsbedarf – Kommunikationswege sinnvoll nutzen2020-09-18T13:13:14+02:00

Gesamtschule verabschiedet 82 Abiturient*innen

In einer besonderen Entlassfeier hat sich die Gesamtschule von 82 Abiturient*innen des Abiturjahrgangs 2020 verabschiedet. Wie das gesamte Abitur stand auch die Entlassfeier unter dem Eindruck der Coronapandemie, weswegen besondere Infektionsschutzmaßnahmen getroffen werden mussten. Während die Abiturklausuren in großem Abstand und mit einem erheblichen Aufwand seitens der Organisator*innen in der Turnhalle geschrieben wurden, fand die [mehr...]

Gesamtschule verabschiedet 82 Abiturient*innen2020-07-01T13:04:27+02:00

Gründerpreis-Team „Jewelry for Safety“ ausgezeichnet

Team gewinnt den regionalen Wettbewerb und belegt bundesweit den 10. Platz „Schmuck mit Notfallsignal“ – so lässt sich das Konzept des Gewinnerteams „Jewelry for Safety“ am passendsten beschreiben. Uhren und Armbänder werden mit einem Chip ausgestattet, der im Notfall ein GPS-Signal an eine App übermittelt, die wiederum Notfallkontakte über den Standort des Trägers informiert. Eine [mehr...]

Gründerpreis-Team „Jewelry for Safety“ ausgezeichnet2020-06-29T21:07:52+02:00

Black Lives Matter – Gesamtschüler setzen Zeichen gegen Rassismus

Schülerinnen und Schüler der EF / Stufe 11 der Gesamtschule haben am Dienstag ein Zeichen gegen Rassismus gesetzt. Unter dem Slogan „Black Lives Matter“ versammelten sich die Lernenden, die an diesem Tag wegen des rollierenden Verfahrens die einzigen Schülerinnen und Schüler der Oberstufe an der Gesamtschule Waldbröl im Präsenzunterricht waren, auf dem Schulhof. Dort stellten [mehr...]

Black Lives Matter – Gesamtschüler setzen Zeichen gegen Rassismus2020-06-11T14:23:24+02:00
Nach oben