Über admin

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat admin, 562 Blog Beiträge geschrieben.

Lehrkräfte der Gesamtschule Waldbröl kehren inspiriert aus Finnland zurück

Erasmus-Plus-Programm ermöglicht Einblicke in das finnische Bildungssystem Sechs Lehrer:innen der Gesamtschule Waldbröl blicken auf eine erfolgreiche Hospitation im Rahmen des "Erasmus-Plus-Programms" in Finnland zurück. Ende Februar verbrachten Christine Bindels, Sascha Stelzer, Christine Jahn, Manuela Michel, Sabrina Wrobel und Niels Bartknecht eine Woche in Kuopio, Finnland, um das finnische Bildungssystem kennenzulernen und Ideen für die deutsche [mehr...]

Lehrkräfte der Gesamtschule Waldbröl kehren inspiriert aus Finnland zurück2023-03-17T19:24:53+01:00

Elternbrief im März

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, liebe Schülerinnen und Schüler, in einer recht großen Runde aus Eltern und Lehrer:innen haben wir uns letzten Samstag auf Einladung der Schulpflegschaft zusammengesetzt und uns sehr intensiv, sehr konstruktiv und wertvoll über unsere Schulhand ausgetauscht. Die Schulhand gibt es seit fast genau 10 Jahren und sie hat für unsere Schulgemeinschaft einen [mehr...]

Elternbrief im März2023-03-10T14:51:44+01:00

Schulpflegschaft – Workshop zur „Schulhand“

Am vergangenen Samstag, den 4.3.2023, fand eine Veranstaltung zur Schulhand der Gesamtschule Waldbröl statt, zu der die Schulpflegschaft eingeladen hatte. Die Schulhand, die seit über 10 Jahren besteht, hat für die Schulgemeinschaft der Gesamtschule Waldbröl einen höheren Stellenwert als die Hausordnung. Anstelle von Verboten sind die Ziele Leistungsbereitschaft, Freundlichkeit, Solidarität, Toleranz und Verantwortungsbewusstsein aufgeführt, an [mehr...]

Schulpflegschaft – Workshop zur „Schulhand“2023-03-06T11:31:57+01:00

Update: Ausstellung „Von Mäusen und Katzen – Antisemitismus in und um Waldbröl“ im Rathaus der Stadt Waldbröl

Gemeinsame Ausstellung mit einer Fotoausstellung des Gymnasiums. Ausstellung noch bis zum 16.03. im Rathaus zu besichtigen Am 06.02.2023 wurde im Bürgerdorf am Alsberg in Waldbröl die Ausstellung "Von Mäusen und Katzen - Antisemitismus in und um Waldbröl" eröffnet. Die Ausstellung wurde von der Projektgruppe, bestehend aus zwölf Schülerinnen und Schülern der Gesamtschule Waldbröl, konzipiert und [mehr...]

Update: Ausstellung „Von Mäusen und Katzen – Antisemitismus in und um Waldbröl“ im Rathaus der Stadt Waldbröl2023-03-08T11:03:16+01:00

„Fit durch die Schule“ mit Ex-Bundesligaprofi

Marcel Witeczek besucht Gesamtschule Waldbröl im Rahmen einer AOK-Gesundheitsinitiative Marcel Witeczek, ehemaliger Bundesligaprofi und Junioren-Nationalspieler, besuchte kürzlich die Gesamtschule Waldbröl im Rahmen der Initiative "Fit durch die Schule". Die Initiative, eine gemeinsame Aktion des Ministeriums für Schule und Weiterbildung NRW und der AOK Rheinland/Hamburg, ist auch Kooperationspartner der Gesamtschule Waldbröl. Schulleiterin Kirsten Wallbaum-Buchholz begrüßte Witeczek [mehr...]

„Fit durch die Schule“ mit Ex-Bundesligaprofi2023-02-27T15:38:23+01:00

Rückblick: Frankreich-Austausch im Dezember 2022 – mit Wortliste

Wenn einer eine Reise tut…Dann kann er was erleben! Bericht über den deutsch- französischen Austausch im Dezember 2022 – nach drei Jahren Corona-Pause Einen Schüleraustausch in Zeiten von Corona-Regeln und Gleisbauarbeiten bei der Deutschen Bahn AG durchzuführen, das ist schon ein kleines Abenteuer. Trotz mehrerer Rückschläge in der Planungsphase waren wir jedoch hartnäckig geblieben, und [mehr...]

Rückblick: Frankreich-Austausch im Dezember 2022 – mit Wortliste2023-02-10T07:37:44+01:00

„Von Mäusen und Katzen“ – Ausstellung im Rathaus. Ausstellungseröffnung am Montag, 06.02., 15 Uhr

„Von Mäusen und Katzen – Antisemitismus in und um Waldbröl“ In Anlehnung an die Graphic Novel „Maus-Mein Vater kotzt Geschichte aus“ gingen Schülerinnen und Schüler der Gesamtschule Waldbröl der Frage nach, welche Rolle Antisemitismus, Nationalsozialismus und Ausgrenzung in ihrem Heimatort Waldbröl spielte. Entstanden ist eine Wanderausstellung mit Mäuse- und Katzenfiguren aus Stahl. Über QR-Codes gelangt [mehr...]

„Von Mäusen und Katzen“ – Ausstellung im Rathaus. Ausstellungseröffnung am Montag, 06.02., 15 Uhr2023-02-01T21:55:47+01:00

Update: Schulbetrieb nach Auslaufen der Corona-Verordnung

Liebe Schülerinnen und Schüler, sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte, seit fast drei Jahren prägt der Umgang mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 unseren Alltag und insbesondere das Schulleben erheblich. Die aktuelle Situation ermöglicht es nun, verantwortlich einen großen Schritt hin zu einer gelebten Normalität im Schulbereich zu gehen. Mit dem 31. Januar 2023 laufen mehrere Verordnungen aus, [mehr...]

Update: Schulbetrieb nach Auslaufen der Corona-Verordnung2023-01-26T21:35:55+01:00

Kulturelles Lernen zum „Mitmachen“ – Bläsertournee durch die Grundschulen

Seit einigen Jahren ist die Gesamtschule Waldbröl "Kultur-Scout-Schule". Diese Ernennung wird an Schulen vergeben, die das kulturelle Lernen als Schwerpunkt in ihrem Schulprogramm aufgenommen haben und Musik, Theater, Tanz und kreative Inhalte einen großen Raum. im schulischen Leben einnehmen. Dies ist an der Gesamtschule der Fall: Seit über 20 Jahren gibt es nun die Bläserklassen, [mehr...]

Kulturelles Lernen zum „Mitmachen“ – Bläsertournee durch die Grundschulen2023-01-21T16:27:07+01:00

Margot Friedländer Preis für Antisemitismusprojekt der Gesamtschule

„Von Mäusen und Katzen – Antisemitismus in und um Waldbröl“ Für ihr herausragendes Engagement wurden Schülerinnen und Schüler der Gesamtschule von der „Schwarzkopf Stiftung Junges Europa“ mit dem Margot-Friedländer-Preis ausgezeichnet. Die nach der 101 Jahre alten Überlebenden des Holocaust benannte Auszeichnung wird seit 2014 an junge Menschen vergeben, die sich in Projekten der Holocaust-Erinnerung und [mehr...]

Margot Friedländer Preis für Antisemitismusprojekt der Gesamtschule2023-01-05T17:05:01+01:00
Nach oben