Berufsorientierung mal anders

Gesamtschule Waldbröl geht neue Wege in der Berufsorientierung Ali Mahlodji hat eine bewegte Biographie. Als Kind iranischer Eltern musste er eine Flucht über die Türkei erleben, als er noch ein kleines Kind war. Später schmiss er die Schule wegen Prüfungsangst kurz vor dem Abitur, hatte über 40 Jobs, davon einige als Projektleiter bei größeren Firmen [mehr...]

Berufsorientierung mal anders2018-03-05T21:42:23+01:00

Gesamtschule erhält Exzellenz-Siegel

Gesamtschule erhält "Schulsiegels des Deutschen Gründerpreises" und wird als „Bildungs- und Gesundheitsschule“ rezertifiziert. In einem feierlichen Festakt wurden der Gesamtschule beide Siegel überreicht. Seit 2013 ist die Gesamtschule Teil des Programms "Bildung und Gesundheit" und ist somit dazu verpflichtet, die Leitidee der gesunden Schule in das Schulprogramm zu integrieren. „Bildung und Gesundheit hängen nämlich eng [mehr...]

Gesamtschule erhält Exzellenz-Siegel2018-02-26T10:29:57+01:00

Engagiert und motiviert

Schülervertretung der Gesamtschule Waldbröl nimmt an intensivem Seminar im Jugendgästehaus in Wilnsdorf teil Um die Arbeitsschwerpunkte der Schülervertretung für das neue Jahr möglichst konkret und schülernah zu bestimmen, gestaltete das SV-Kernteam der Gesamtschule Waldbröl gemeinsam mit dem Kölner Verein DeZentrale, der sich der Förderung der Jugendarbeit verschrieben hat, ein als Zukunftswerkstatt konzipiertes Seminar mit vielen [mehr...]

Engagiert und motiviert2018-02-09T17:56:26+01:00

Im Advent etwas Gutes tun

Schüler der Gesamtschule engagieren sich karitativ - Besinnlichkeit und Vorfreude – nicht nur an der Gesamtschule ist der Advent eine ganz besondere Jahreszeit. Viele Schülerinnen und Schüler können die anstehenden Winterferien und das Weihnachtsfest kaum noch erwarten. Aber der Advent ist immer auch eine Zeit, in der jeder über den eigenen Tellerrand hinausschaut, um sich [mehr...]

Im Advent etwas Gutes tun2018-01-03T21:56:33+01:00

IHK Bewerbungstraining für den 9. Jahrgang

Für einige Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 9 wird es ernst: Sie wollen sich bis zum Sommer um Ausbildungsplätze bewerben. Im Rahmen der Berufsorientierung an der Gesamtschule Waldbröl haben alle Schülerinnen und Schüler der 9. Klassen nun ein Bewerbungstraining durchlaufen. Im Deutschunterricht war zuvor das Verfassen von Bewerbungsschreiben geübt wurde. Während dort also der schriftlich [mehr...]

IHK Bewerbungstraining für den 9. Jahrgang2017-12-19T22:48:49+01:00

SV trifft sich mit Bürgermeister

"Wann haben die vielen Baustellen endlich ein Ende?". "Warum müssen wir teilweise 90 Minuten auf einen Bus warten?". "Wird die Bahnlinie nach Gummersbach wieder eröffnet?". Viele dieser Fragen rund um die Stadt Waldbröl beschäftigen Schülerinnen und Schüler. Bürgermeister Peter Koester stellte sich nun den Fragen, indem er sich mit dem SV-Kernteam der Gesamtschule traf. Viktoria [mehr...]

SV trifft sich mit Bürgermeister2017-12-06T22:30:17+01:00

Forscher-Ferien an der Gesamtschule

Kinder waren Feuer und Flamme Was machst du in den Ferien... Chillen? Nein! Forschen!! Diese Idee haben in den Herbstferien wieder viele Grundschüler verfolgt und das Angebot der Forscher-Ferien der Gesamtschule Waldbröl wahrgenommen. „Wenn man die Begeisterung in den Augen der Mädchen und Jungen sieht, macht man sich um den Wissenschaftsstandort Deutschland keine Sorgen!“, so [mehr...]

Forscher-Ferien an der Gesamtschule2020-05-06T15:18:57+02:00

Schulaktionstag am 13.10.

"Verschönern und gestalten" - Das war einmal mehr das Motto des Schulaktionstages an der Gesamtschule Waldbröl. Zweimal im Jahr treffen sich zahlreiche Freiwillige der Gesamtschule, um die Schule auf Vordermann zu bringen. Schulleitung, Kolleginnen und Kollegen, Schülerinnen und Schüler sowie Eltern der Gesamtschule Waldbröl schaufelten, zupften, strichen und räumten zur Schulverschönerung. Was vor einigen Jahren [mehr...]

Schulaktionstag am 13.10.2017-10-16T09:31:06+02:00

„Navi durch die Welt der Berufe“ in der Gesamtschule

Den Schülern der Gesamtschule werden nach ihrem Abschluss einer Vielzahl von Berufsmöglichkeiten eröffnet. Längerfristige Planungen zur Berufsfindung sind dabei notwendig, die für einen 14jährigen Jugendlichen nicht unbedingt naheliegend sind. Die Interessen in diesem Alter liegen ganz woanders. Daher ist sich das Kollegium der Gesamtschule darin einig, dass die Initiativen, sich mit der Berufswahl auseinander zu [mehr...]

„Navi durch die Welt der Berufe“ in der Gesamtschule2020-05-06T15:18:58+02:00
Nach oben