„MorgenMacher“ mit wichtigen Impulsen

Schulnetzwerk stellt Schüler:innen-Studie vor – Workshop und Themenabend folgen Das lokale Netzwerk der „Zukunftsschulen NRW“, bestehend aus der Gesamtschule, dem Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasium Wiehl und der TOB Wiehl, hat in den letzten Monaten gemeinsam mit dem medial bekannten Jugendforscher Simon Schnetzer die Schüler:innenstudie „MorgenMacher 2021“ durchgeführt. Die Studie soll nun in einem Thementag münden, der sich den [mehr...]

„MorgenMacher“ mit wichtigen Impulsen2021-11-19T18:37:08+01:00

„Kleine Forscher“ an großen Themen – Forscherferien an der Gesamtschule

Forschen und Entdecken – das kann sehr viel Spaß machen. Dies zeigten bereits zum siebten Mal die Forscherferien an der Gesamtschule. Die gemeinsam mit dem „zdi-Zentrum investMINT Oberberg“ angebotenen Forscherferien richten sich an Schülerinnen und Schüler aus den Klassen 3 bis 5 aus der Umgebung, die Lust am Experimentieren und Forschen haben. „Es ist es [mehr...]

„Kleine Forscher“ an großen Themen – Forscherferien an der Gesamtschule2021-10-28T12:37:11+02:00

Team der Gesamtschule Waldbröl holt die Stadtmeisterschaft im Fußball

Beim Landessportfest der Schulen (WK II) sicherte sich das Team der Gesamtschule Waldbröl am 7.10. souverän den Stadtmeistertitel. Nach einem eindrucksvollen Offensivspektakel gegen die Realschule, welches mit 7:0 endete, konnte auch der direkte Nachbar, das Hollenberg-Gymnasium, klar mit 2:0 geschlagen werden. Einzig im ersten Spiel gegen die Gesamtschule aus Reichshof fehlte das nötige Glück. Trotz [mehr...]

Team der Gesamtschule Waldbröl holt die Stadtmeisterschaft im Fußball2021-10-08T17:06:03+02:00

Berufsorientierung zum Anfassen – „BO-Navi“ an der Gesamtschule Waldbröl

„Berufs-Navi“ mit vielen örtlichen Arbeitgebern zum fünften Mal an der Gesamtschule Berufsorientierung, das wissen Generationen von Schülerinnen und Schülern, kann sehr theoretisch und langweilig sein. Mit Betriebspraktika in selbst gewählten Unternehmen, Berufsfelderkundungen und Potentialanalysen versucht die Gesamtschule, aktiv gegen diesen Ruf zu arbeiten. In den letzten 1,5 Jahren haben diese praktischen Elemente der Berufsorientierung gelitten [mehr...]

Berufsorientierung zum Anfassen – „BO-Navi“ an der Gesamtschule Waldbröl2021-10-06T14:56:25+02:00

Die Coronapolitik als Zündstoff

Podiumsdiskussion zur Bundestagswahl an der Gesamtschule Waldbröl - auch zum Nachhören Am 26.09. findet die Bundestagswahl statt. Das SV-Kernteam der Gesamtschule veranstaltete aus diesem Grund in Zusammenarbeit mit der Fachschaft Sozialwissenschaften um Lehrer Benjamin Tappert eine Podiumsdiskussion. Geladen hatte die Schülervertretung die Direktkandidat:innen von fünf Parteien, um das demokratische Spektrum abzubilden. So gesellten sich Dr. [mehr...]

Die Coronapolitik als Zündstoff2021-09-06T21:17:20+02:00

Update: Spende an Caritas-Projekt übergeben

Spendenlauf der Fitklasse 5b ein voller Erfolg bei idealem Laufwetter Update 01.07.2021: Die Fitklasse 5b hat ihre Spende an die Caritas von St. Michael Waldbröl im Seelsorgebereich an Bröl und Wiehl übergeben. Kaplan Michael Schiller nahm die Spende in Höhe von 1320 € von den stolzen Läufer*innen mit ihrer Lehrerin Tamara Fox entgegen. Sie unterstützen [mehr...]

Update: Spende an Caritas-Projekt übergeben2021-07-05T07:47:04+02:00

Gründerpreis-Team „CA-Packaging“ ausgezeichnet

Team gewinnt den regionalen Wettbewerb und belegt landesweit den 4. Platz „Das grünste Füllmaterial Deutschlands“ – so lässt sich das Konzept des Gewinnerteams „CA-Packaging“ am passendsten beschreiben. Die Versandbranche ist seit Beginn der Corona-Pandemie sehr stark gewachsen. Das Resultat ist eine erhöhte Belastung für die Umwelt, die unter anderem durch das verwendet Füllmaterial entsteht. Häufig [mehr...]

Gründerpreis-Team „CA-Packaging“ ausgezeichnet2021-06-24T07:30:18+02:00

MorgenMacher 2021 – Netzwerk Zukunftsschulen mit Schüler*innen-Studie

Seit dem Jahr 2018 arbeiten wir mit dem Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasium Wiehl und der Sekundarschule TOB Bielstein im Rahmen des Netzwerkes „Lernkultur Individuelle Förderung – Zukunftsschulen NRW“ zusammen. Unsere Zusammenarbeit wurde 2019 durch die Unterzeichnung eines Kooperationsvertrages besiegelt. Nun führt der Netzwerkverbund in Zusammenarbeit mit dem Jugendforscher Simon Schnetzer, der mit seiner Studie Junge Deutsche (https://jungedeutsche.de) schon [mehr...]

MorgenMacher 2021 – Netzwerk Zukunftsschulen mit Schüler*innen-Studie2021-06-07T20:56:55+02:00

Schülervertretung trifft sich vorerst täglich

Liebe Schüler*innen, Die Schülervertretung startet ab Montag, den 31.05. wieder mit Treffen in Präsenz. Vorerst ist an jedem Schultag der SV-Raum (V_016, direkt gegenüber der Werkstatt der Hausmeister) in der Pause von 9:40 - 10:10 Uhr geöffnet. Es finden Treffen für jeden Jahrgang statt, bei denen die Klassensprecher*innen und alle Interessierten Schüler*innen eines Jahrgangs sich [mehr...]

Schülervertretung trifft sich vorerst täglich2021-05-30T11:21:39+02:00

Neue Technik für die Gesamtschule

Wiehler Firma „Kampf“ stiftet neue Ausstattung für die Technik-Kurse Es war ein herausforderndes Schuljahr für die Technikkurse an der Gesamtschule. Erst eine Woche konnten die Kurse in diesem Jahr in Präsenzunterricht stattfinden – den Rest der Zeit verbrachten die Schüler*innen wegen der hohen Virusinzidenzen im oberbergischen Kreis im „Lernen auf Distanz“ zu Hause. Wenn die [mehr...]

Neue Technik für die Gesamtschule2021-05-21T07:40:48+02:00
Nach oben