SV-Kernteam der Gesamtschule für demokratisches Engagement ausgezeichnet

Große Freude und verdiente Anerkennung für die SV: Beim Bundeswettbewerb Demokratisch Handeln wurde das SV-Kernteam der Gesamtschule für sein herausragendes Engagement geehrt. Stellvertretend für das Team, das aus über 30 engagierten Schüler:innen besteht, reisten Schülersprecher Philipp Pulster sowie Jakob Walter und Justin Boppenhäger zur diesjährigen Lernstatt in die Akademie Klausenhof nach Hamminkeln. Dort präsentierten sie [mehr...]

SV-Kernteam der Gesamtschule für demokratisches Engagement ausgezeichnet2025-02-20T11:56:12+01:00

Themenmonat „Freundlich“: Kleine Gesten, große Wirkung

Im November dreht sich in der Gesamtschule alles um den Themenmonat „Freundlich“ – und das spürte man schon in den ersten Wochen. Die Aktion zeigt, wie kleine Gesten den Schulalltag bereichern können und für ein gutes Miteinander sorgen. Ein besonders schönes Beispiel kam von den Eltern der Klasse 9d: Am vergangenen ACU-Tag überraschten sie die [mehr...]

Themenmonat „Freundlich“: Kleine Gesten, große Wirkung2024-11-19T21:41:30+01:00

Fruchtbare Zusammenarbeit: Schüler:innen der Gesamtschule Waldbröl entwickeln Ideen zur Schule der Zukunft

Mitte Juni nahmen Schüler:innen des 9. Jahrgangs der Gesamtschule Waldbröl gemeinsam mit ihren Lehrer:innen Yvonne Roth und Sebastian Potthoff an einem Workshop im Rahmen der Jugendstudie "MorgenMacher" teil. Unterstützt durch die Kooperation mit dem Wiehler Gymnasium und der TOB Bielstein arbeiteten die Jugendlichen an der Schule der Zukunft und entwickelten dabei kreative und praxisnahe Ideen. [mehr...]

Fruchtbare Zusammenarbeit: Schüler:innen der Gesamtschule Waldbröl entwickeln Ideen zur Schule der Zukunft2024-07-01T12:17:41+02:00

Demokratiebildung im Fokus: Gesamtschulprojekte von Ministerin Feller ausgezeichnet

In einer beeindruckenden Bestätigung des Engagements für Demokratiebildung wurden zwei Projekte der Gesamtschule im Rahmen der diesjährigen „Wintergarten-Lernstatt“, einer Veranstaltung des Bundeswettbewerbs "Demokratisch Handeln", in der Akademie Klausenhof in Hamminkeln, besonders gewürdigt. Die Veranstaltung erfuhr zusätzliche Anerkennung durch den Besuch von Dorothee Feller, Ministerin für Schule und Bildung des Landes Nordrhein-Westfalen, die in ihrem Grußwort [mehr...]

Demokratiebildung im Fokus: Gesamtschulprojekte von Ministerin Feller ausgezeichnet2024-02-24T11:25:32+01:00

Europa hautnah erlebt: Die aufregende Projektwoche an der Gesamtschule Waldbröl

Die Gesamtschule Waldbröl erlebte vom 16. bis 20.10.23 eine aufregende und lehrreiche Projektwoche, die dem Thema „Europa“ gewidmet war. Insgesamt wurden 44 verschiedene Projekte angeboten, die von je zwei Lehrkräften durchgeführt wurden und die unterschiedlichsten Interessen angesprochen haben. Die Schüler:innen hatten die Möglichkeit, sich in den Projekten mit verschiedenen Facetten Europas auseinanderzusetzen – dabei reichte [mehr...]

Europa hautnah erlebt: Die aufregende Projektwoche an der Gesamtschule Waldbröl2023-11-06T14:27:34+01:00

Europa entdecken: Gesamtschüler:innen erforschten Auslandsmöglichkeiten nach dem Schulabschluss

Nach den Herbstferien stand an der Gesamtschule Waldbröl alles im Zeichen Europas. In einer spannenden Projektwoche setzten sich die Schüler:innen intensiv mit dem vielfältigen Kontinent auseinander und erkundeten Möglichkeiten, wie sie nach dem Schulabschluss Zeit im Ausland verbringen können. Im Projekt "Schule aus - auf nach Europa!" tauchten die Projektteilnehmer:innen tief in die Welt der [mehr...]

Europa entdecken: Gesamtschüler:innen erforschten Auslandsmöglichkeiten nach dem Schulabschluss2023-11-05T15:50:51+01:00

Gemeinsam für eine schönere Schule: Schulaktionstag an der Gesamtschule

Ende März fand, nach den Hochinzidenzphasen der letzten Jahre endlich wieder in größerer Besetzung, der alljährliche Schulaktionstag an der Gesamtschule statt. Schüler:innen, Lehrkräfte und Eltern haben gemeinsam angepackt, um ihre Schule zu verschönern und auf Vordermann zu bringen. Die verschiedenen Aktionen richteten sich an alle Jahrgänge und umfassten unter anderem die Reinigung und Renovierung von [mehr...]

Gemeinsam für eine schönere Schule: Schulaktionstag an der Gesamtschule2023-04-13T12:49:10+02:00

Lehrkräfte der Gesamtschule Waldbröl kehren inspiriert aus Finnland zurück

Erasmus-Plus-Programm ermöglicht Einblicke in das finnische Bildungssystem Sechs Lehrer:innen der Gesamtschule Waldbröl blicken auf eine erfolgreiche Hospitation im Rahmen des "Erasmus-Plus-Programms" in Finnland zurück. Ende Februar verbrachten Christine Bindels, Sascha Stelzer, Christine Jahn, Manuela Michel, Sabrina Wrobel und Niels Bartknecht eine Woche in Kuopio, Finnland, um das finnische Bildungssystem kennenzulernen und Ideen für die deutsche [mehr...]

Lehrkräfte der Gesamtschule Waldbröl kehren inspiriert aus Finnland zurück2023-03-17T19:24:53+01:00

Schulpflegschaft – Workshop zur „Schulhand“

Am vergangenen Samstag, den 4.3.2023, fand eine Veranstaltung zur Schulhand der Gesamtschule Waldbröl statt, zu der die Schulpflegschaft eingeladen hatte. Die Schulhand, die seit über 10 Jahren besteht, hat für die Schulgemeinschaft der Gesamtschule Waldbröl einen höheren Stellenwert als die Hausordnung. Anstelle von Verboten sind die Ziele Leistungsbereitschaft, Freundlichkeit, Solidarität, Toleranz und Verantwortungsbewusstsein aufgeführt, an [mehr...]

Schulpflegschaft – Workshop zur „Schulhand“2023-03-06T11:31:57+01:00

Neue Tabletwagen für die Gesamtschule

Immer mehr Tablet-PCs finden den Weg in Unterrichtssituationen an der Gesamtschule. Die Firma Kampf hat der Gesamtschule Waldbröl dazu nun zwei Tabletwagen gestiftet. Die Tabletwagen ermöglichen es den Lehrerinnen und Lehrern, die Tablets im Unterricht noch flexibler einzusetzen und den Schüler:innen noch besseren Zugang zu modernen Lernmedien zu ermöglichen. Die Wagen sind mit Ladestationen und [mehr...]

Neue Tabletwagen für die Gesamtschule2022-12-13T17:25:14+01:00
Nach oben