37 Wünsche erfüllt – Schulgemeinde mit großer Beteiligung an Wunschbaum-Aktion

Seit vielen Jahren ist es Schülerinnen und Schülern, aber auch Lehrerinnen und Lehrern der Gesamtschule Waldbröl ein Anliegen, sich auch über die Schule hinaus caritativ zu engagieren. Eine Tradition im Advent ist dabei die Unterstützung der Aktion „Weihnachtswunschbaum“ des Vereins „Wir helfen vor Ort“. Im Rahmen der Aktion dürfen Kinder und Jugendliche aus bedürftigen Familien [mehr...]

37 Wünsche erfüllt – Schulgemeinde mit großer Beteiligung an Wunschbaum-Aktion2020-12-03T21:03:23+01:00

Wenigstens ein Gefühl von Sankt Martin

Gesamtschule Waldbröl überrascht die Grundschüler im Isengarten Eigentlich hätten die Grundschüler Laternen gebastelt, sich in Religion, Sachkunde und Deutsch mit der Geschichte vom Heiligen Sankt Martin beschäftigt. Alles wäre auf ein gemeinsames Fest mit Lichtern und Musik hinausgelaufen und man hätte sich am gemeinsamen Miteinander erfreut. Eigentlich hätten die Bläserklassen der Gesamtschule Waldbröl bis zu [mehr...]

Wenigstens ein Gefühl von Sankt Martin2020-11-12T19:45:30+01:00

Erfolgreiche Apfelernte

Schüler*innen der 5d pflücken über 350kg Äpfel 2020 ist ein gutes Apfeljahr. Das zeigten Schüler*innen der 5d der Gesamtschule nun bei ihrer Apfelernte. Begleitet von ihren Klassenlehrer*innen Ann-Kathrin Lemke, Günter Dombrowski und Burkhard Knapp pflückten die kleinen Erntehelfer über 350kg Äpfel von den Apfelbäumen auf dem Schulgelände. Die Apfelbäume wurden in den vergangenen Jahren von [mehr...]

Erfolgreiche Apfelernte2020-10-14T11:27:38+02:00

Großer Kommunikationsbedarf – Kommunikationswege sinnvoll nutzen

Sehr geehrter Schüler*innen, sehr geehrte Eltern, in den letzten Tagen erreichen die Schulleitung sehr viele Fragen und Anfragen. Dabei sind auch Fragen und Problemschilderungen, die sich bspw. auf einzelne Klassen oder Kurse beziehen. Diese Fragen wären meist auch durch die Klassenlehrer*innen beantwortbar. Wir möchten Sie deswegen bitten, die Kommunikationswege zu nutzen, die wir in unserem [mehr...]

Großer Kommunikationsbedarf – Kommunikationswege sinnvoll nutzen2020-09-18T13:13:14+02:00

Der Nahverkehr als brennendstes Thema

Podiumsdiskussion zur Kommunalwahl an der Gesamtschule Waldbröl „Mit welchem Verkehrsmittel sind Sie denn heute angereist?“, wollte Tim Engelbert aus der Q2 der Gesamtschule wissen. Er stellte die Waldbröler Politiker mit der Frage auf die Probe, betonten sie doch einhellig die Wichtigkeit des ÖPNV für die Waldbröler Stadtentwicklung und für die lokale Verkehrswende. Am 13.09. findet [mehr...]

Der Nahverkehr als brennendstes Thema2020-09-07T22:40:34+02:00

Informationspräsentation für die Jahrgänge 8 und 9

Aufgrund der Infektionsschutzbestimmungen konnte die Gesamtschule Waldbröl leider in diesem Jahr keine gemeinsame Informationsveranstaltung für die Jahrgänge 8 und 9 anbieten. Eine Informationsveranstaltung zur Berufsorientierung in Klasse 8 wurde durchgeführt. Das zugehörige Schreiben ist allen Schüler*innen zugegangen, sie können es aber auch hier noch einmal herunterladen: (pdf) Als Ersatz für die Infoveranstaltung hat Abteilungsleiter Andreas [mehr...]

Informationspräsentation für die Jahrgänge 8 und 92025-05-12T09:38:12+02:00

Gleich vier wunderschöne Einschulungsfeiern

108 neue Fünfklässler*innen an der Gesamtschule Waldbröl Die Schulgemeinschaft der Gesamtschule Waldbröl ist wieder ein wenig gewachsen. 108 neue Schüler*innen wurden in dieser Woche in die Profilklassen der Gesamtschule eingeschult. In vier feierlichen Einschulungsveranstaltungen lernten Eltern und Schüler*innen die Schule kennen und wurden von ihren Klassenlehrer*innen, Abteilungsleiterin Nina Heinrichs und Schulleiterin Kirsten Wallbaum-Buchholz in der [mehr...]

Gleich vier wunderschöne Einschulungsfeiern2020-08-16T11:42:17+02:00

Fleißige Gesamtschulbienen

Erste "Honigernte" übertrifft Erwartungen der Imkerei an der Gesamtschule Waldbröl Es ist fast anderthalb Jahre her, dass die Gesamtschule die Idee der Arbeitsgruppe „Insektenschutz“ der Stadt Waldbröl aufgegriffen hat. Seitdem gehören zwei Bienenvölker zur Schulgemeinde. Heute freut sich Verwaltungsassistent und Hauptimker Frank Dresling über 18 Kilogramm Honig. „Mit so viel Honig hatten wir gar nicht [mehr...]

Fleißige Gesamtschulbienen2020-06-01T20:30:48+02:00

Explosion am Sternenhimmel

Schülergruppe der Gesamtschule beobachtet Supernova SN2020jfo in Schnörringen Seit Anfang Mai ist in der Galaxie M61 eine Supernova zu sehen - allerdings nicht mit dem bloßen Auge oder einfachen Fernrohren. Mit den leistungsstarken Teleskopen der im Aufbau befindlichen Schülersternwarte am STScI Schnörringen gelang es einer - coronabedingt sehr kleinen - Schulgruppe der Gesamtschule, dieses Ereignis [mehr...]

Explosion am Sternenhimmel2020-05-30T11:59:25+02:00

Eines der besten deutschen Demokratieprojekte

SV-Kernteam der Gesamtschule wird zum dritten Mal in Folge ausgezeichnet Bereits zum dritten Mal in Folge ist das SV-Kernteam der Gesamtschule vom Verein „Demokratisch Handeln“ als eines der besten Demokratieprojekte Deutschlands ausgezeichnet worden. Der Wettbewerb des 1991 gegründeten Vereins zeichnet seit 1999 bundesweit Schüler*innen- und Schulprojekte aus, die sich um das demokratische Miteinander verdient machen. [mehr...]

Eines der besten deutschen Demokratieprojekte2020-05-09T13:46:13+02:00
Nach oben