Gesamtschule Waldbröl frönt dem Forschergeist

Die Mini-Phänomenta ist zwei Wochen lang Gast an der MINT-Schule in Oberberg Dr. Christoph Doppler, der MINT-Hauptverantwortliche der Gesamtschule Waldbröl, hat für die Forscherklassen und  MINT-Kurse  der Gesamtschule etwas ganz besonderes organisiert: zwei Wochen lang können MINT-begeisterte Schüler an 25 Stationen technische und naturwissenschaftliche Phänomene interaktiv erleben. Dies ist dank der großzügigen Spende des Arbeitgeberverbandes [mehr...]

Gesamtschule Waldbröl frönt dem Forschergeist2020-05-06T15:20:12+02:00

Stimmungsvolle Lichter-Show

Lichter im Advent – Augen- und Ohrenschmaus an der Gesamtschule Waldbröl „Genießt die Adventszeit, es sind nur noch neun Tage!“,  forderte  Lara Felix aus dem 11. Jahrgang die Gäste in der brechend vollen Mensa der Gesamtschule Waldbröl auf. Mit der Veranstaltung „Lichter im Advent“ führte die Schule eine Idee aus dem vorangegangenen Jahr fort. Quer [mehr...]

Stimmungsvolle Lichter-Show2019-10-09T12:09:21+02:00

Tomaten mit Fahrradhelm

Forscherklasse motiviert zum Aufsetzen von Fahrradhelmen In einer feierlichen Preisverleihung im Schulministerium in Düsseldorf wurde die Forscherklasse 7c der Gesamtschule Waldbröl für ihren Beitrag beim Schulwettbewerbs „Go Ahead“ mit dem zweiten Platz und einem Preisgeld von 650€ geehrt. Der von der Unfallkasse NRW ausgeschriebene Wettbewerb, der für mehr Verkehrssicherheit beim Fahrradfahren werben soll, stieß auch [mehr...]

Tomaten mit Fahrradhelm2019-10-09T12:09:21+02:00

Ausstellung „Neue Nachbarn“ eröffnet

„Meine neuen Nachbarn kommen aus Syrien!“. Seit den großen Flüchtlingswellen der letzten beiden Jahre sind immer mehr Schülerinnen und Schüler mit „neuen Nachbarn“ konfrontiert. Häufig ist das Verhältnis von Vorurteilen und Unwissenheit geprägt. Künstlerinnen und Künstler haben sich jetzt mit genau diesem Thema beschäftigt und zusammen mit der Caritas eine Ausstellung mit dem Titel „Neue [mehr...]

Ausstellung „Neue Nachbarn“ eröffnet2019-10-09T12:09:21+02:00

Musikklassen bei Martinsumzügen

Am 11.11. ist St. Martinstag. In vielen Gemeinden finden aus diesem Grund Martinsumzüge statt, die vor allen Dingen bei Kindergartenkindern und GrundschülerInnen für Begeisterung sorgen. Auch unsere Musikklassen sind in diesen Tagen wieder sehr aktiv. Begleitet von den Musikklassenlehrern Herr Kuhl und Herr Kanzler haben die jungen Musiker in diesem Jahr vier Martinsumzüge begleitet. Besonders [mehr...]

Musikklassen bei Martinsumzügen2019-10-09T12:09:21+02:00

Lachswanderung im Bröltal erforscht

Die Klasse 5c hat beim landesweiten Schülerwettbewerb „Schulen ans Wasser“ des NRW-Umweltministeriums den dritten Preis in ihrer Altersgruppe erzielt. Die so genannte Forscherklasse entwickelte das Spiel „Lachswanderung durchs Bröltal“. Es beschreibt die Entdeckungsreise eines Lachses, der sich von der Mündung zur Quelle aufmacht, um dort zu laichen. Die mitspielenden Lachse haben einige „Klippen“ zu überwinden [mehr...]

Lachswanderung im Bröltal erforscht2020-05-06T15:43:01+02:00
Nach oben