Weltknuddeltag: Schülervertretungen von Gesamtschule und Gymnasium setzen Zeichen für Liebe, Toleranz und Diversität

Pressemitteilung: Schülervertretungen setzen Zeichen für Toleranz und Liebe Am 21.01. findet jährlich der „Weltknuddeltag“ (englisch „National Hugging Day“) statt. Dieser Tag, der seit den 80er-Jahren vornehmlich in den USA begangen wird, soll gerade in der dunklen Jahreszeit daran erinnern, wie sehr Umarmungen und liebevolle Beziehungen unsere Gefühlswelt beeinflussen können. Die Schülervertretungen der Gesamtschule und des [mehr...]

Weltknuddeltag: Schülervertretungen von Gesamtschule und Gymnasium setzen Zeichen für Liebe, Toleranz und Diversität2022-01-21T17:39:53+01:00

Bücherbegeisterung im Advent

Gesamtschule mit Vorlese- und Leseaktionen – Prominente „Vorlesepaten“ Die Adventszeit – die Zeit der Besinnlichkeit. Für viele ist diese Zeit aber vor allem eines – stressig: Geschenke-Einkauf, Besorgungen fürs Festmahl – und für Schülerinnen und Schüler die letzten Klassenarbeiten des Jahres. Wie wäre es da mit einer Auszeit mit guten Geschichten und neuen Impulsen? Die [mehr...]

Bücherbegeisterung im Advent2021-12-23T15:45:10+01:00

Gute Taten im Advent

Schulgemeinschaft engagiert sich caritativ Besinnlichkeit und Vorfreude – nicht nur an der Gesamtschule Waldbröl ist der Advent eine ganz besondere Jahreszeit. Viele Schülerinnen und Schüler können die anstehenden Winterferien und das Weihnachtsfest kaum noch erwarten. Aber der Advent ist immer auch eine Zeit, in der jeder über den eigenen Tellerrand hinausschaut, um sich auch für [mehr...]

Gute Taten im Advent2021-12-11T08:13:40+01:00

Großer Andrang auf den Tag der offenen Tür – Digitale Angebote am 04.12.

Mit Schulsafaris durch die Gesamtschule Waldbröl Einer besonderen Herausforderung stellte sich die Gesamtschule Waldbröl am vergangenen Samstag: Sehr viele interessierte Eltern und künftige Schülerinnen und Schüler der kommenden Klasse 5 und Jahrgangsstufe 11 wollten die Schule beim „Tag der offenen Tür“ kennenlernen. Und viele Fachbereiche, Profilangebote und ehrenamtliche Gruppen der Schule wollten sich gerne präsentieren [mehr...]

Großer Andrang auf den Tag der offenen Tür – Digitale Angebote am 04.12.2025-05-12T09:38:14+02:00

Martinsfeuer bei schönstem Herbstwetter

Musikklasse 6d der Gesamtschule Waldbröl begleitet Martinszüge Am 11.11. war St. Martinstag. In vielen Gemeinden finden aus diesem Grund Martinsumzüge statt, die vor allen Dingen bei Kindergartenkindern und Grundschüler:innen für Begeisterung sorgen. Schon am 10.11. hat die Bläserklasse 6d mit ihrer Musiklehrerin Christine Jahn den Martinszug der Kindertagesstätte St. Michael begleitet. Der Weg führte den [mehr...]

Martinsfeuer bei schönstem Herbstwetter2021-11-20T07:30:09+01:00

Torhungrige Fußballer für Endrunde qualifiziert

Unsere Fußball-Schulmannschaften hatten, wie so viele Sportgruppen, im letzten Jahr viele Wettkampfabsagen hinnehmen müssen. Um so schöner ist, dass in den letzten Wochen wieder einige Wettkämpfe stattfinden konnten. Sehr torhungrig zeigte sich in der Wettkampfklasse 3 (Jahrgänge 2008-2010) unsere jüngste Fußball-Schulmannschaft. Beim Turnier in Bergneustadt konnten alle vier Spiele gewonnen werden - mit einem überragenden [mehr...]

Torhungrige Fußballer für Endrunde qualifiziert2021-11-19T18:56:43+01:00

„Kleine Forscher“ an großen Themen – Forscherferien an der Gesamtschule

Forschen und Entdecken – das kann sehr viel Spaß machen. Dies zeigten bereits zum siebten Mal die Forscherferien an der Gesamtschule. Die gemeinsam mit dem „zdi-Zentrum investMINT Oberberg“ angebotenen Forscherferien richten sich an Schülerinnen und Schüler aus den Klassen 3 bis 5 aus der Umgebung, die Lust am Experimentieren und Forschen haben. „Es ist es [mehr...]

„Kleine Forscher“ an großen Themen – Forscherferien an der Gesamtschule2025-05-12T09:38:14+02:00

Impressionen aus der „Fahrtenwoche“

In der Woche vor den Herbstferien ging es für viele Klassen und Jahrgangsstufen "raus aus der Schule", um neue Erlebnisse zu sammeln, Erfahrungen zu machen und die Gemeinschaft zu stärken. Weil einige Klassenfahrten aus dem letzten Jahr nachgeholt wurden, waren sieben von neun Jahrgangsstufen unterwegs. Hier sind einige Eindrücke von den Fahrten und Exkursionen.   [mehr...]

Impressionen aus der „Fahrtenwoche“2021-10-16T11:26:24+02:00

Kinder wecken ihren Forschergeist – Forscher-Ferien an der Gesamtschule Waldbröl

Bereits zum siebten Mal finden an der Gesamtschule Waldbröl die Forscherferien statt. Die Forscherferien richten sich an Grundschülerinnen und Grundschüler aus der Umgebung, die Lust am Experimentieren und Forschen haben. Forscher-Ferien an der Gesamtschule Waldbröl     In diesem Jahr könnt ihr an der Gesamtschule Waldbröl wieder in den HERBSTFERIEN zu jungen Forschern und Forscherinnen [mehr...]

Kinder wecken ihren Forschergeist – Forscher-Ferien an der Gesamtschule Waldbröl2021-09-28T09:57:10+02:00

Lachswanderung durch das Bröltal als Spiel

In einer großen Kooperation mit LEADER, VITAL.NRW und dem Aggerverband produzierte die Biologischen Station Oberberg ein Brettspiel, welches vor einigen Jahren von einer Forscherklasse der Gesamtschule entwickelt wurde. Dr. Silvia Hartmann hatte mit ihrem Co-Klassenlehrer Andreas Repp und der damaligen Forscherklasse 5c das Spiel „Lachswanderung durchs Bröltal“ schon 2011 entwickelt. Es beschreibt die Entdeckungsreise eines [mehr...]

Lachswanderung durch das Bröltal als Spiel2021-09-05T11:08:38+02:00
Nach oben