Tag der Berufs- und Studienorientierung in der Sek. II.

  Abitur  -   und was dann? Wenn die Schüler der Gesamtschule Waldbröl im Sommer mit dem Zeugnis der Allgemeinen Hochschulreife die Schule verlassen, stehen ihnen in Nordrhein-Westphalen ca. 18000 mögliche Studiengänge und ca. 200 Möglichkeiten für ein Duales Studium zur Wahl. Zusammen mit den ca. 360 Ausbildungsberufen stellt sich dann für manchen doch die Frage [mehr...]

Tag der Berufs- und Studienorientierung in der Sek. II.2017-03-12T16:22:03+01:00

Forscherklasse 5c gewinnt Klassenfahrt

„Es geht um die Wurst - warum unser Essen das Wetter beeinflusst“ - dies war die Aufgabenstellung eines bundesweiten Wettbewerbs der Bundeszentrale für politische Bildung (bpb). Mit Abstand setzte sich die Forscherklasse 5c unter der Leitung von Frau Naeve und Frau Moog gegen über 250 Mitbewerber durch - und gewann den Hauptpreis: Eine Klassenfahrt nach [mehr...]

Forscherklasse 5c gewinnt Klassenfahrt2019-10-09T12:09:22+02:00

Der Milchcup – Eine runde Sache

Trotz kalten Winterwetters fanden sich am 23.01.2017 viele junge, motivierte SchülerInnen der Jahrgangsstufe 5 und 6 im neu gestalteten Tischtenniskeller ein. Wie jedes Jahr hieß es schlagen, laufen, anstellen... Das Milchcup-Rundlaufturnier für Tischtennisbegeisterte war wieder ein voller Erfolg. Insgesamt 13 Teams, bestehend aus Jungs und Mädchen, kämpften verbissen um den Turniersieg, welcher zur Teilnahme an [mehr...]

Der Milchcup – Eine runde Sache2019-10-09T12:09:22+02:00

Begeisterte BesucherInnen bei der Mini-Phänomenta

Experimentierfreude war ansteckend Nicht nur die „kleinen“ potenziellen ForscherInnen hatten beim ersten Besuchstag der „Miniphänomenta“ an der Gesamtschule jede Menge Spaß, die Eltern wurden von der Experimentierfreude gleichermaßen angesteckt und gingen allen aufgebauten Forscherstationen nur zu gerne auf den Grund. Für das leibliche Wohl reichten OberstufenschülerInnen Waffeln und Getränke. Die Miniphänomenta an der Gesamtschule ist [mehr...]

Begeisterte BesucherInnen bei der Mini-Phänomenta2020-05-06T15:19:54+02:00

Bläserklassen-Tournee

Auf der diesjährigen Tournee brachten die Bläserklassen der Gesamtschule unter der Leitung von Herrn Kanzler wieder 'Musik zum Anfassen' in Grundschulen in Waldbröl und Umgebung. Die Resonanz der Grundschüler auf dieses Angebot war umwerfend. Sie genossen das Konzert und lauschen aufmerksam den Erklärungen der jungen Musiker zu ihren Instrumenten und den dargebotenen Musikstücken. Vor allem [mehr...]

Bläserklassen-Tournee2019-10-09T12:09:21+02:00

Stimmungsvolle Lichter-Show

Lichter im Advent – Augen- und Ohrenschmaus an der Gesamtschule Waldbröl „Genießt die Adventszeit, es sind nur noch neun Tage!“,  forderte  Lara Felix aus dem 11. Jahrgang die Gäste in der brechend vollen Mensa der Gesamtschule Waldbröl auf. Mit der Veranstaltung „Lichter im Advent“ führte die Schule eine Idee aus dem vorangegangenen Jahr fort. Quer [mehr...]

Stimmungsvolle Lichter-Show2019-10-09T12:09:21+02:00

Tomaten mit Fahrradhelm

Forscherklasse motiviert zum Aufsetzen von Fahrradhelmen In einer feierlichen Preisverleihung im Schulministerium in Düsseldorf wurde die Forscherklasse 7c der Gesamtschule Waldbröl für ihren Beitrag beim Schulwettbewerbs „Go Ahead“ mit dem zweiten Platz und einem Preisgeld von 650€ geehrt. Der von der Unfallkasse NRW ausgeschriebene Wettbewerb, der für mehr Verkehrssicherheit beim Fahrradfahren werben soll, stieß auch [mehr...]

Tomaten mit Fahrradhelm2019-10-09T12:09:21+02:00

Ausstellung „Neue Nachbarn“ eröffnet

„Meine neuen Nachbarn kommen aus Syrien!“. Seit den großen Flüchtlingswellen der letzten beiden Jahre sind immer mehr Schülerinnen und Schüler mit „neuen Nachbarn“ konfrontiert. Häufig ist das Verhältnis von Vorurteilen und Unwissenheit geprägt. Künstlerinnen und Künstler haben sich jetzt mit genau diesem Thema beschäftigt und zusammen mit der Caritas eine Ausstellung mit dem Titel „Neue [mehr...]

Ausstellung „Neue Nachbarn“ eröffnet2019-10-09T12:09:21+02:00
Nach oben