
Zwangsarbeiter in Oberberg – Gesamtschüler mit Gedenkaktion
Am 22. Juni 1941 wurde die Sowjetunion vom nationalsozialistischen Deutschland überfallen. Rund 20 Millionen Kriegsgefangene und Zivilist*innen wurden aus den überfallenen Gebieten ins Reichsgebiet verschleppt und dort als Arbeitssklaven missbraucht. Anlässlich des 80. Jahrestags erinnerten [mehr...]
Initiative „Kids an die Knolle“ – Fünftklässler setzen Saatkartoffeln im Schulgarten
Die Klasse 5d ist wieder im Gartenbau aktiv geworden und beteiligt sich an der Initiative „Kids an die Knolle“ des Deutschen Kartoffelhandelsverband e.V.. Unter Anleitung durch ihre Lehrerin Ann-Kathrin Lemke befreiten sie den über die [mehr...]
Wettlauf gegen Kinderarbeit
Klasse 5b mit Sponsorenlauf gegen Kinderarbeit Anfang Juni veröffentlichte UNICEF einen neuen Bericht, aus dem hervor geht, dass die Anzahl der Kinder, die arbeiten müssen, zugenommen hat. 160 Millionen Kinder arbeiten. Es ist Zeit für [mehr...]
Update: Kurzstunden in der nächsten Woche und Infos zum Schuljahresende
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, nach Montag, dem 14.6.2021, besteht an unserer Schule keine FFP2-Pflicht mehr. Dennoch möchte ich betonen, dass das Tragen einer FFP2-Maske durch alle Beteiligten die höchste Chance birgt, [mehr...]
MorgenMacher 2021 – Netzwerk Zukunftsschulen mit Schüler*innen-Studie
Seit dem Jahr 2018 arbeiten wir mit dem Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasium Wiehl und der Sekundarschule TOB Bielstein im Rahmen des Netzwerkes „Lernkultur Individuelle Förderung – Zukunftsschulen NRW“ zusammen. Unsere Zusammenarbeit wurde 2019 durch die Unterzeichnung eines Kooperationsvertrages [mehr...]
Pflicht zum Tragen von FFP2-Masken
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, leider haben wir kurz nach Schulbeginn die Situation, dass wir in den Jahrgängen 7, 8, 11 und 13 corona-positive Fälle in der Schülerschaft haben. Selbst ein vor [mehr...]