
Schule neu denken – Gesamtschullehrer lassen sich inspirieren
Seit 2015 gilt in Nordrhein-Westfalen ein neuer Lernzeitenerlass. Dieser sieht vor, dass individuelle Lernzeiten für die Schülerinnen und Schüler an Ganztagsschulen in den Schulalltag integriert werden. Die Gesamtschule Waldbröl regelt den Bedarf an Lernzeit zur Zeit über Übungsstunden und Förder-Forder-Stunden, die [mehr...]
Newsletter vom 04.02.2019
Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Interessierte! Die letzte Woche hat uns ganz schön durchgewirbelt: seien es die Wettverhältnisse oder die Einblicke in „Schulen der Zukunft 2.0“ oder vielleicht sogar „3.0“ anlässlich unserer Hospitationen. Am verschneiten Montag-Morgen nahmen rund 60 [mehr...]
Ambitionierte Teams erreichen nächste Runde des Milchcup-Rundlaufturniers
Am verschneiten Morgen des 28. Januars nahmen rund 60 SchülerInnen des 5. und 6. Jahrgangs am jährlichen Milchcup-Rundlaufturnier teil. Trotz eisigen Temperaturen und rutschigem Boden fanden spannende Spiele mit sportlichem Ehrgeiz und einer tollen Stimmung statt. Motivierte Jungs der 5b und [mehr...]
Die Bläsertournee und das kulturelle Lernen an der Gesamtschule Waldbröl
Die Gesamtschule Waldbröl ist eine von neun Kultur-Scout-Schulen im Oberbergischen Kreis. Diese Ernennung erhält man nur, wenn das kulturelle Lernen einen Schwerpunkt im Schulprogramm darstellt und Kultur an der Schule mit Leben gefüllt wird. Dies ist an der Gesamtschule der Fall: [mehr...]
Musikalischer Neujahrsbrunch der Klasse 8d
Die Bläserklasse 8d hat am Sonntag, den 27.01.2019 ein kleines Konzert im Rahmen des alljährlichen Neujahrsbrunchs gegeben. Eltern, Grosseltern, Geschwister und Freunde der Bläserklasse - SchülerInnen erfreuten sich sowohl an den mitgebrachten Leckereien als auch an den akustischen Darbietungen. Impressionen: [mehr...]
Elternbrief Januar 2019 – Terminankündigungen
Liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigte, Mitte Januar darf ich Ihnen allen noch ein gutes neues Jahr wünschen … hoffentlich hält es für uns viele schöne Momente vor, die wir auch wieder gemeinsam verbringen dürfen. Vor den Ferien durften wir dank des Lichterfestes [mehr...]
Newsletter vom 21.01.2019
Newsletter vom 21.01.2019 Auf unserer Homepage, in der Tageszeitung und auf www.oberberg-aktuell.de ist derzeit ein Artikel mit folgender Überschrift zu lesen: „Konstruktives Arbeitstreffen zwischen OVAG und Schülern“. Am Ende des Artikels heißt es: „So konnten bei dem konstruktiven Treffen für alle [mehr...]
Bussituation: Erste Umstellungen infolge des Treffens der SV mit der OVAG
Im Zuge der Änderungen, die die OVAG auf Bitten der Schülervertretung zur Bussituation umsetzen möchte, gab es nun den ersten Schritt: Die Linie 303 wird ab Montag, 21.01.2019 zur Abfahrtszeit 13:08 Uhr entlastet. Schülerinnen und Schüler, die über Denklingen hinaus [mehr...]
Einzelne Masernfälle in Waldbröl gemeldet – Impfschutzüberprüfung empfohlen
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, parallel zur aktuellen Kampagne der durch Presse und Kinotrailer bekannten Aktion „Deutschland sucht den Impfpass“ und aufgrund einzelner in Waldbröl gemeldeter Fälle von Masern möchten wir Sie bitten, anhand des Impfpasses den Impfschutz Ihres Kindes zu überprüfen [mehr...]












