
Wenigstens ein Gefühl von Sankt Martin
Gesamtschule Waldbröl überrascht die Grundschüler im Isengarten Eigentlich hätten die Grundschüler Laternen gebastelt, sich in Religion, Sachkunde und Deutsch mit der Geschichte vom Heiligen Sankt Martin beschäftigt. Alles wäre auf ein gemeinsames Fest mit Lichtern [mehr...]
Update zu den Auswirkungen der Pandemie auf die Gesamtschule Waldbröl
Zum aktuellen Corona-Stand an der Gesamtschule Waldbröl (Stand 10.11.2020, 14.30h) Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, die Zunahme an Corona-Erkrankten im Oberbergischen macht trotz aller Schutzmaßnahmen leider auch vor unserer Schultüre nicht Halt. [mehr...]
Elternbrief der Schulleiterin – November 2020
Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte, liebe Schülerschaft, anlässlich der neuen Coronaschutzbedingungen im Land NRW würde ich Ihnen gerne die schulischen Auswirkungen darstellen und damit meinem Anspruch an Transparenz nachkommen: Schule geht wie gewohnt erst einmal [mehr...]
Informationen der Schulleiterin/des Ministeriums zum Ende der Herbstferien
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, liebes Lehrerkollegium, die Herbstferien waren leider nicht ganz so stressfrei, wie wir es uns alle gewünscht hatten: Ein positiv getesteter Kollege, der Blick auf die stetig steigenden [mehr...]
Erfolgreiche Apfelernte
Schüler*innen der 5d pflücken über 350kg Äpfel 2020 ist ein gutes Apfeljahr. Das zeigten Schüler*innen der 5d der Gesamtschule nun bei ihrer Apfelernte. Begleitet von ihren Klassenlehrer*innen Ann-Kathrin Lemke, Günter Dombrowski und Burkhard Knapp pflückten [mehr...]
Der Hölle entkommen
Seenotretter berichtet an der Gesamtschule von seinen Erlebnissen Am 1. Oktober war Kurt Schiwy zu Gast an der Gesamtschule Waldbröl. Schiwy engagiert sich seit einigen Jahren bei „Sea Watch“, einer privaten Seenotrettungsorganisation und war schon [mehr...]