Strahlende Bühnenshow bei „Lichter im Advent“

„Stille Nacht“, „In der schönen Weihnachtszeit“, „Wie die Weihnachtsgeschichte heute ablaufen würde“ – das Programmheft der diesjährigen Revue „Lichter im Advent“ machte kein Geheimnis um den Charakter der Veranstaltung. Mit einem stimmungsvollen Lichterfest läutete die Gesamtschule das Ende des Kalenderjahres ein. Die Veranstaltung, 2015 zur damaligen Übergabe der neuen Lichtanlage der Gesamtschule durch den Förderverein [mehr...]

Strahlende Bühnenshow bei „Lichter im Advent“2019-12-13T20:48:54+01:00

SV-Kernteam gewinnt Ausflug zum Fußballmuseum

Demokratie lohnt sich - auch ohne Preise! Trotzdem wurde das SV-Kernteam der Gesamtschule Waldbröl nun erneut für sein Engagement für die Demokratie belohnt. Der Verein "Demokratisch Handeln", der das Team schon in den letzten Jahren als eines der besten Demokratieprojekte Deutschlands ausgezeichnet hatte, veranstaltete erstmalig ein Preisausschreiben im Rahmen der Bewerbungen für den zentralen Wettbewerb [mehr...]

SV-Kernteam gewinnt Ausflug zum Fußballmuseum2019-12-12T09:00:28+01:00

Programm am Tag der offenen Tür

Am Tag der offenen Tür am 16.11. von 10-14 Uhr haben Sie vielfältige Möglichkeiten, sich über die Gesamtschule zu informieren. In dem untenstehenden pdf-Dokument finden Sie alle notwendigen Informationen: (Klick auf das Bild)      

Programm am Tag der offenen Tür2025-05-12T09:14:41+02:00

Laute Stimmen gegen Antisemitismus

Gruppen der Gesamtschule Waldbröl erhalten Jugendkulturpreis „Du hast genau die richtigen Worte gefunden!“. So lobte Sabine Leutheusser-Schnarrenberger, ehemalige Bundesministerin der Justiz und seit November 2018 Antisemitismus-Beauftrage des Landes Nordrhein-Westfalen, Mika aus der 9c der Gesamtschule Waldbröl. Mit seinem Poetry-Slam hatte er den BiParcours, eine von Mika und einer Gruppe seiner Mitschüler erstellte digitale Schnitzeljagd durch [mehr...]

Laute Stimmen gegen Antisemitismus2019-11-09T00:34:31+01:00

Kinder wecken ihren Forschergeist – Forscher-Ferien an der Gesamtschule Waldbröl

Bereits zum sechsten Mal finden an der Gesamtschule Waldbröl die Forscherferien statt. Die Forscherferien richten sich an Grundschülerinnen und Grundschüler aus der Umgebung, die Lust am Experimentieren und Forschen haben. Zum sechsten Geburtstag hat man das Angebot ordentlich ausgebaut. „Erstmalig ist es uns gelungen, an jedem einzelnen Werktag in den Herbstferien einen Workshop anzubieten.“, freut [mehr...]

Kinder wecken ihren Forschergeist – Forscher-Ferien an der Gesamtschule Waldbröl2019-10-15T11:22:04+02:00

Hoffnung nach den Ereignissen in Halle – Gesamtschule Waldbröl setzt ein Zeichen für Solidarität und Toleranz

Dass die Werte „ihrer“ Schulhand für die SchülerInnen der Gesamtschule Waldbröl aus dem Schulalltag nicht wegzudenken sind, bewiesen sie eindrucksvoll durch ihre Reaktion auf den Anschlag auf eine Synagoge in Halle am vergangenen Mittwoch. Die Schulhand steht für Verantwortung, Freundlichkeit, Toleranz, Solidarität und Leistungsbereitschaft. Die Initiative aus der Schülerschaft, ein Zeichen der Hoffnung nach Halle [mehr...]

Hoffnung nach den Ereignissen in Halle – Gesamtschule Waldbröl setzt ein Zeichen für Solidarität und Toleranz2019-10-11T20:49:32+02:00

Gesamtschüler planen Solidaritätsaktion

Aufgrund des Anschlags am 9.10.2019 in Halle an der Saale auf eine Synagoge, in dessen Verlauf zwei Menschen getötet wurden, hat sich die AG Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage auf Anregung einiger MitschülerInnen entschieden, am Freitag, 11.10.2019 um 11.15 Uhr auf dem Schulhof ein gemeinsames Zeichen gegen Antisemitismus, Rassismus und Diskriminierung zu setzen. [mehr...]

Gesamtschüler planen Solidaritätsaktion2019-10-10T16:53:42+02:00
Nach oben