Märchenhafter DG-Abend

Beim diesjährigen Präsentationsabend der Darstellen- und Gestalten-Kurse der Jahrgangsstufen 6-8 ging es märchenhaft zu. Unter der Leitung von Bettina Schneider, Svenja Schroers und Christine Heise-Ostgathe hatten sich die SchülerInnen auf sehr unterschiedliche Weise mit verschiedenen Märchen auseinandergesetzt und diese gekonnt und modern in Szene gesetzt. Egal, ob Rapunzel sich im Märchen irrte, Rotkäppchen ausnehmend selbstzufrieden [mehr...]

Märchenhafter DG-Abend2019-06-24T12:00:18+02:00

„Ganz viel Theater“

Wenn auf der Bühne an der Gesamtschule Schülerinnen und Schüler als „alte Damen“, Frontex-Mitarbeiter, Viehhändler oder Piloten auftreten, dann wird das Publikum zu Jubelstürmen animiert. In den vergangenen Tagen war die Gesamtschule Schauplatz verschiedener Theateraufführungen. Die Gesamtschule ist eine von neun Kultur-Scout-Schulen im Oberbergischen Kreis. Diese Ernennung erhält man nur, wenn das kulturelle Lernen einen [mehr...]

„Ganz viel Theater“2019-06-24T10:09:02+02:00

Peter Köster (Uni Köln) hält Vortrag zum „Lernen in Zeiten der Pubertät“ am 03. Juni um 17 Uhr

"Einen Teenager zu erziehen ist wie Pudding an die Wand nageln!" In dem aus sozialen Netzwerken bekannten Spruch konnten sich wohl schon viele Generationen von Eltern wiederfinden. Und auch für Schule und Unterricht ist die Erziehung von und Wissensvermittelung an Teenager immer wieder eine Herausforderung. Aus diesem Anlass heraus konnte die Schule Peter Köster, Lehrbeauftragter [mehr...]

Peter Köster (Uni Köln) hält Vortrag zum „Lernen in Zeiten der Pubertät“ am 03. Juni um 17 Uhr2019-05-31T16:33:34+02:00

DG-Kurs 9/10 spielt „Der Besuch der alten Dame“ von Friedrich Dürrenmatt am 06.06. um 18:30 Uhr

Am Donnerstag, 06.06. spielen die Kurse "Darstellen und Gestalten" des 9. und 10. Jahrgangs um 18:30 Uhr in der Mensa der Gesamtschule das Stück "Der Besuch der alten Dame" von Friedrich Dürrenmatt. In seiner Tragikomödie beschreibt der schweizer Dramatiker, wie sich eine Gruppe von Einwohnern einer Kleinstadt an der deutsch-schweizerischen Grenze von nur einer Person [mehr...]

DG-Kurs 9/10 spielt „Der Besuch der alten Dame“ von Friedrich Dürrenmatt am 06.06. um 18:30 Uhr2025-05-12T09:14:40+02:00

Literaturkurs der Q1/12 spielt „Yellow Line“ von Juli Zeh am 04. und 05.06.

Am 04. und 05. Juni, jeweils um 19 Uhr, spielt der Literaturkurs des Jahrgangs Q1/12 unter der Leitung von Frau Gaibur und Frau Hellermann das Stück "Yellow Line" der Autorinnen Juli Zeh und Charlotte Roos. Das Theaterstück der in Bonn und Düsseldorf geborenen Autorinnen thematisiert die vielen Grenzen, die der Staat um die Gesellschaft zieht. [mehr...]

Literaturkurs der Q1/12 spielt „Yellow Line“ von Juli Zeh am 04. und 05.06.2019-05-27T10:50:23+02:00

Schüler*innen der Gesamtschule Waldbröl unterwegs in Bulgarien

Nachdem das letzte Projekttreffen im eher kalten Finnland stattgefunden hat, ging es dieses Mal für acht unsere Schüler*innen der Gesamtschule Waldbröl, in Begleitung von Christine Heise-Ostgathe und Niels Bartknecht, eine Woche lang nach Varna, ins sonnige Bulgarien. Schon vor der internationalen Begegnung in Bulgarien war durch das aufgestellte Programm durch die bulgarische Seite klar, es [mehr...]

Schüler*innen der Gesamtschule Waldbröl unterwegs in Bulgarien2019-10-09T12:09:27+02:00

In Vire Frankreich kennen und lieben gelernt

Beim Gegenbesuch in Vire Frankreich kennen und lieben gelernt Putter, Fer, Green, Fairway, Score, Swing…- ungewöhnliches Vokabular gab es beim Besuch einiger Französischschüler der 7. und 8. Klasse im normannischen Vire zu lernen. Zu Beginn der Woche stand eine Einführung in das Golfspiel auf dem Programm. Erstaunlich schwungvoll ging es beim Swing (bzw. Pitch) zur [mehr...]

In Vire Frankreich kennen und lieben gelernt2019-05-13T00:04:33+02:00

Viele fleißige Hände beim Schulaktionstag der Gesamtschule

“Verschönern und gestalten” – Das war einmal mehr das Motto des Schulaktionstages an der Gesamtschule Waldbröl. Ein- bis zweimal im Jahr treffen sich zahlreiche Freiwillige der Gesamtschule, um die Schule auf Vordermann zu bringen. Schulleitung, Kolleginnen und Kollegen, Schülerinnen und Schüler sowie Eltern der Gesamtschule Waldbröl schaufelten, zupften, bohrten und räumten zur Schulverschönerung. Was vor [mehr...]

Viele fleißige Hände beim Schulaktionstag der Gesamtschule2020-05-09T13:47:11+02:00

Deutsch-französischer Schüleraustausch: klein aber fein

Nur fünf Schülerinnen und Schüler des Institut Saint Jean Eudes aus Vire haben in diesem Jahr Gastfamilien im 7. und 8. Jahrgang der Gesamtschule Waldbröl gefunden. Dafür waren Gastgeber und Mitschüler so begeistert von den jugendlichen Gästen, dass selbst Schülerinnen, die gar nicht Französisch lernen, fragten, ob sie demnächst bei dem Austausch mitmachen können. Ein [mehr...]

Deutsch-französischer Schüleraustausch: klein aber fein2019-03-31T18:07:53+02:00

Musiksalon des 13. Jahrgangs am 03.04., 18:30 Uhr

„Stargazing“ - Musiksalon 2019  geht ab ins Weltall Auch in diesem Frühjahr bringt der Musikkurs 13 der Gesamtschule wieder Musik vom Feinsten zu Gehör. Die Chor-, Sologesangs- und Instrumentalstücke zeigen einen breiten Querschnitt durch das musikalische Können der Kursteilnehmer. Von Ausschnitten aus Kurt Schwitters „Ursonate“ über Klassiker wie „Scarborough Fair“ bis zum kölschrockigen „Guten Morgen [mehr...]

Musiksalon des 13. Jahrgangs am 03.04., 18:30 Uhr2025-05-12T09:14:40+02:00
Nach oben