Lateiner:innen aus 10, EF und Q1 erleben antikes Trier: Spannende Zeitreise und kulturelle Entdeckungen

Dem Sprichwort „Carpe diem!“ gemäß machten sich die Lateiner:innen aus den Jahrgängen 10, EF, Q1 schon früh am Morgen auf den Weg nach Trier. Das Wetter spielte in den entscheidende Momente mit, sodass wir uns direkt nach Ankunft mithilfe einer kundigen Stadtführung von einer Römerin aus dem 4. Jhr. n. Chr. über das antike Trier [mehr...]

Lateiner:innen aus 10, EF und Q1 erleben antikes Trier: Spannende Zeitreise und kulturelle Entdeckungen2023-08-24T16:48:46+02:00

Berufsorientierung im Fokus: Agentur für Arbeit lud Schüler:innen der Gesamtschule zur Schulhoftournee ein

Die Gesamtschule bot ihren Schüler:innen der JgSt. 10 kürzlich eine besondere Gelegenheit, sich über zukünftige berufliche Wege zu informieren. Die Schulhoftournee zur Beruflichen Orientierung, veranstaltet von der Agentur für Arbeit in Zusammenarbeit mit der Handwerkskammer und der Industrie- und Handelskammer Köln, fand in der Aula des Schulzentrums statt und lockte zahlreiche Jugendliche an. An diesem [mehr...]

Berufsorientierung im Fokus: Agentur für Arbeit lud Schüler:innen der Gesamtschule zur Schulhoftournee ein2023-08-17T21:12:33+02:00

109 junge „Zauberlehrlinge“ beginnen ihr Abenteuer an der Gesamtschule Waldbröl

Die Schulgemeinschaft der Gesamtschule Waldbröl freut sich über eine erfreuliche Vergrößerung und eine vielfältige Bereicherung. In dieser Woche wurden 109 neue Schüler:innen in die Profilklassen der Gesamtschule aufgenommen. In zwei feierlichen Veranstaltungen zur Einschulung erhielten Eltern und Schüler:innen die Gelegenheit, die Schule näher kennenzulernen. Die neuen Klassenlehrer:innen, Abteilungsleiterin Nina Heinrichs und Schulleiterin Kirsten Wallbaum-Buchholz, die [mehr...]

109 junge „Zauberlehrlinge“ beginnen ihr Abenteuer an der Gesamtschule Waldbröl2023-08-17T20:00:09+02:00

Schülerfirma baut erfolgreich Kräuterschnecke und mehr für Palliativstation am Waldbröler Krankenhaus

In den letzten Unterrichtswochen liefen an der Gesamtschule viele außerunterrichtliche Aktivitäten und Projektabschlussveranstaltungen. Am Montag und Dienstag der letzten Schulwoche haben die Schüler:innen der Schülerfirma Abteilung "Garten" unter der Leitung von Ann-Kathrin Lemke im Garten der Palliativstation am Waldbröler Krankenhaus mit großem Engagement nicht nur die vorher im Unterricht gemeinsam geplante Kräuterschnecke gebaut, sondern auch [mehr...]

Schülerfirma baut erfolgreich Kräuterschnecke und mehr für Palliativstation am Waldbröler Krankenhaus2023-06-28T11:53:43+02:00

„Kunst muss in die Welt hinaus“ – Kulturabend des Projektkurses „Kreatives Schreiben“ am 15.06., 19 Uhr im Rathaus

Haben Sie schonmal daran gedacht, wie vielfältig und unterschiedlich Geschichten sein können? An der Gesamtschule Waldbröl finden schon seit einigen Jahren Projektkurse statt. Darunter auch der Projektkurs Kreatives Schreiben. Doch was genau kann man in diesem Kurs machen? Beim Kreativen Schreiben kann man seine eigene Geschichte ohne jegliche Einschränkungen oder Vorgaben schreiben. Wir Schülerinnen und [mehr...]

„Kunst muss in die Welt hinaus“ – Kulturabend des Projektkurses „Kreatives Schreiben“ am 15.06., 19 Uhr im Rathaus2023-06-01T22:38:44+02:00

„Helges Leben“ – Deutsch-LKs der Q1 besuchen Schauspiel Köln für besondere Theaterperformance

„Ich warte, dass einer an der Tür klingelt und sagt: „Entschuldigung, wir haben ihr Leben vertauscht. Hier wäre das richtige.“ Zitat aus „Helges Leben“ Die Figuren in Sybille Bergs Theaterstück „Helges Leben“, aufgeführt vom Import-Export-Kollektiv des Schauspiel Kölns, fühlen sich in einer dystopischen Welt oftmals im falschen Leben, werden von ihrer personifizierten Angst verfolgt und [mehr...]

„Helges Leben“ – Deutsch-LKs der Q1 besuchen Schauspiel Köln für besondere Theaterperformance2023-06-01T14:38:46+02:00

Rückblick: Musiksalon begeistert mit beeindruckenden musikalischen Darbietungen

Der Musiksalon 2023 an der Gesamtschule Waldbröl war ein wahres Spektakel voller mitreißender Auftritte und musikalischer Vielfalt. Nach einer langen Zeit der Vorbereitung präsentierten die talentierten Schülerinnen und Schüler stolz ihr Können vor einem begeisterten Publikum. Der Abend begann mit den von Musiklehrer Jakobus Boenisch unterrichteten Veranstaltern des Abends, dem Musikkurs 13 und Referendarin Judith [mehr...]

Rückblick: Musiksalon begeistert mit beeindruckenden musikalischen Darbietungen2023-06-02T13:17:12+02:00

Kreismeisterschaft im Fußball: Gesamtschule holt sich den Sieg in WK4!

Der Kreismeistertitel der Schulen im Fußball der WK4 geht in diesem Jahr an die Gesamtschule aus Waldbröl. Nach einem guten 3. Platz im vergangenen Jahr gab es für die Jungs der Gesamtschule diesmal eine klare „Marschroute“ – der Kreismeisterpokal muss wieder zurück mit nach Waldbröl. Diesmal aber nicht zum Titelverteidiger, dem Hollenberg Gymnasium, sondern unbedingt [mehr...]

Kreismeisterschaft im Fußball: Gesamtschule holt sich den Sieg in WK4!2023-03-22T21:34:56+01:00

„Wer war’s? Der Fall Olivia M.“ – Krimidinner an der Gesamtschule Waldbröl

Kartenvorverkauf bis Mittwoch, 13:15 Uhr. Keine Abendkasse möglich Am 23. März erwartet Besucher:innen der Gesamtschule ein außergewöhnliches Event: Das Krimi-Dinner "Wer war's? Der Fall Olivia M." vereint die kreativen Kräfte verschiedener Kurse und bietet ein spannendes Abendprogramm. Ab 18:00 Uhr können die Gäste die Inszenierung des Krimis durch den DG-Kurs 10 unter der Leitung von [mehr...]

„Wer war’s? Der Fall Olivia M.“ – Krimidinner an der Gesamtschule Waldbröl2023-03-19T13:24:33+01:00

Lehrkräfte der Gesamtschule Waldbröl kehren inspiriert aus Finnland zurück

Erasmus-Plus-Programm ermöglicht Einblicke in das finnische Bildungssystem Sechs Lehrer:innen der Gesamtschule Waldbröl blicken auf eine erfolgreiche Hospitation im Rahmen des "Erasmus-Plus-Programms" in Finnland zurück. Ende Februar verbrachten Christine Bindels, Sascha Stelzer, Christine Jahn, Manuela Michel, Sabrina Wrobel und Niels Bartknecht eine Woche in Kuopio, Finnland, um das finnische Bildungssystem kennenzulernen und Ideen für die deutsche [mehr...]

Lehrkräfte der Gesamtschule Waldbröl kehren inspiriert aus Finnland zurück2023-03-17T19:24:53+01:00
Nach oben