Initiative „Kids an die Knolle“ – Fünftklässler setzen Saatkartoffeln im Schulgarten

Die Klasse 5d ist wieder im Gartenbau aktiv geworden und beteiligt sich an der Initiative „Kids an die Knolle“ des Deutschen Kartoffelhandelsverband e.V.. Unter Anleitung durch ihre Lehrerin Ann-Kathrin Lemke befreiten sie den über die Zeit des eingeschränkten Schulbetriebs etwas verwilderten Schulgarten vom Wildwuchs und setzten die vom DKHV bereitgestellten Saatkartoffeln in den oberbergischen Ackerboden. [mehr...]

Initiative „Kids an die Knolle“ – Fünftklässler setzen Saatkartoffeln im Schulgarten2021-06-22T08:22:34+02:00

Technik-Schüler als Wettbewerbsteam erfolgreich

Wer plant das durchdachteste Stadiondach? Mit dieser Herausforderungen beschäftigen sich in diesem Schuljahr Schüler*innen aller Schulformen ab der 8. Klasse im Rahmen des Wettbewerbs "Stadiondach - durchDACHt konstruiert" der Landes- und Bundesingenieurkammern. Der Schüler*innenwettbewerb gehört mit rund 5000 Teilnehmenden zu einem der bundesweit größten Wettbewerbe für die Zielgruppe. Jonathan W. und Noah R. ( 8 [mehr...]

Technik-Schüler als Wettbewerbsteam erfolgreich2021-05-21T08:03:31+02:00

Neue Technik für die Gesamtschule

Wiehler Firma „Kampf“ stiftet neue Ausstattung für die Technik-Kurse Es war ein herausforderndes Schuljahr für die Technikkurse an der Gesamtschule. Erst eine Woche konnten die Kurse in diesem Jahr in Präsenzunterricht stattfinden – den Rest der Zeit verbrachten die Schüler*innen wegen der hohen Virusinzidenzen im oberbergischen Kreis im „Lernen auf Distanz“ zu Hause. Wenn die [mehr...]

Neue Technik für die Gesamtschule2021-05-21T07:40:48+02:00

Elterninfo: Girls & Boys Day digital im 8. Jahrgang

Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,  am 22.04 findet der Girls & Boys Day im 8. Jahrgang digital statt. Ihr Kind wird an diesem Tag um 08.00 Uhr gemeinsam mit der Klassenleitung in einer Videobesprechung in Teams starten, um noch einmal die individuellen Ergebnisse der Potenzialanalyse in den Blick zu nehmen und im Anschluss mit einem Arbeitsauftrag digital [mehr...]

Elterninfo: Girls & Boys Day digital im 8. Jahrgang2022-08-05T16:20:10+02:00

Mit Videosafaris durch die Gesamtschule

Digitaler Tag der offenen Tür an der Gesamtschule Waldbröl Der „Tag der offenen Tür“ an der Gesamtschule Waldbröl ist seit vielen Jahren ein Tag, an dem die ganze Schulgemeinde auf den Beinen ist. Viele Fächer, Kurse, Projekte und engagierte Gruppen wollen sich zeigen – und im Gebäude ist ein herrliches Gewusel, bei dem es an [mehr...]

Mit Videosafaris durch die Gesamtschule2025-05-12T09:38:13+02:00

Erfolgreiche Apfelernte

Schüler*innen der 5d pflücken über 350kg Äpfel 2020 ist ein gutes Apfeljahr. Das zeigten Schüler*innen der 5d der Gesamtschule nun bei ihrer Apfelernte. Begleitet von ihren Klassenlehrer*innen Ann-Kathrin Lemke, Günter Dombrowski und Burkhard Knapp pflückten die kleinen Erntehelfer über 350kg Äpfel von den Apfelbäumen auf dem Schulgelände. Die Apfelbäume wurden in den vergangenen Jahren von [mehr...]

Erfolgreiche Apfelernte2020-10-14T11:27:38+02:00

Trotz Corona weiter forschend unterwegs – Gesamtschule erhält erneut das begehrte MINT-Siegel

Die Gesamtschule wurde erneut für ihr Engagement in den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik ausgezeichnet – die nächsten drei Jahre trägt die Schule weiterhin das Zertifikat “MINT SCHULE NRW”. Das Siegel wird für eine gezielte Förderung in den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik vergeben. In den vergangenen Jahren hat die Gesamtschule das Siegel [mehr...]

Trotz Corona weiter forschend unterwegs – Gesamtschule erhält erneut das begehrte MINT-Siegel2020-09-04T18:31:02+02:00

Fleißige Gesamtschulbienen

Erste "Honigernte" übertrifft Erwartungen der Imkerei an der Gesamtschule Waldbröl Es ist fast anderthalb Jahre her, dass die Gesamtschule die Idee der Arbeitsgruppe „Insektenschutz“ der Stadt Waldbröl aufgegriffen hat. Seitdem gehören zwei Bienenvölker zur Schulgemeinde. Heute freut sich Verwaltungsassistent und Hauptimker Frank Dresling über 18 Kilogramm Honig. „Mit so viel Honig hatten wir gar nicht [mehr...]

Fleißige Gesamtschulbienen2020-06-01T20:30:48+02:00

Explosion am Sternenhimmel

Schülergruppe der Gesamtschule beobachtet Supernova SN2020jfo in Schnörringen Seit Anfang Mai ist in der Galaxie M61 eine Supernova zu sehen - allerdings nicht mit dem bloßen Auge oder einfachen Fernrohren. Mit den leistungsstarken Teleskopen der im Aufbau befindlichen Schülersternwarte am STScI Schnörringen gelang es einer - coronabedingt sehr kleinen - Schulgruppe der Gesamtschule, dieses Ereignis [mehr...]

Explosion am Sternenhimmel2020-05-30T11:59:25+02:00
Nach oben