Rückblick: Klassen- und Stufenfahrten 2022

Rund um die Herbstferien waren viele Klassen und Jahrgangsstufen der Gesamtschule unterwegs. Die Schüler:innen machten neue Erfahrungen, bildeten sich weiter und stärkten ihre Lerngemeinschaft durch Teamaktionen. Impressionen: 5. Jahrgang: Die fünften Klassen erkundeten in diesem Jahr ein neues Ziel: Auf Burg Blankenheim in der Eifel erwartete sie ein erlebnis- und geschichtspädagogisches Programm. Unsere jüngsten Schüler:innen [mehr...]

Rückblick: Klassen- und Stufenfahrten 20222022-11-19T11:44:09+01:00

„Fit durch die Schule“ – AOK unterstützt erneut die Gesundheitsschwerpunkte der Gesamtschule

Als mehrfach ausgezeichnete „Gute, Gesunde Schule“ ist ein „bewegter Schulalltag“ seit jeher ein Anliegen der Gesamtschule Waldbröl. So gibt es neben dem obligatorischen Schulsport AG-Angebote wie Zirkus, Fußball, Tanzen oder Yoga, einen fest etablierten „Gesundtag“ mit unterschiedlichen Bewegungsmöglichkeiten für die verschiedenen Klassen und Jahrgangsstufen, verschiedene „offene Angebote“ in der Ganztagsbetreuung, die teilweise von den selbstausgebildeten [mehr...]

„Fit durch die Schule“ – AOK unterstützt erneut die Gesundheitsschwerpunkte der Gesamtschule2022-11-08T12:14:16+01:00

Bei Sonnenfinsternis in der ersten Reihe

Forscherklasse der Gesamtschule besucht Sternwarte in Waldbröl-Schnörringen Am Dienstag, den 25.10. wurde es plötzlich etwas dunkler in Waldbröl: Der Mond schob sich zwischen Erde und Sonne und sorgte für ein besonderes astronomisches Ereignis: Eine partielle Sonnenfinsternis. Zwischen 20 und 30 Prozent der Sonne waren, von Waldbröl aus gesehen, vom Mond verdeckt. Über der Gesamtschule verdeckten [mehr...]

Bei Sonnenfinsternis in der ersten Reihe2022-11-05T14:08:41+01:00

Berufsorientierung zum Anfassen – Das „Navi durch die Welt der Berufe“

„Berufe-Navi“ der Gesamtschule geht neue Wege: Viele örtliche und überregionale Angebote Berufsorientierung, das wissen Generationen von Schülerinnen und Schülern, kann sehr theoretisch und langweilig sein. Mit Betriebspraktika in selbst gewählten Unternehmen, Expert:innen in Schule, Zukunftsworkshops und Betriebsbesichtigungen versucht die Gesamtschule, aktiv gegen diesen Ruf zu arbeiten. In den letzten, pandemiegeprägten Jahren haben diese praktischen Elemente [mehr...]

Berufsorientierung zum Anfassen – Das „Navi durch die Welt der Berufe“2022-09-30T18:36:45+02:00

Gesamtschule ist Schule im EU-Programm ErasmusPlus

Die Akkreditierung der Gesamtschule für das ErasmusPlus-Programm war erfolgreich. Nun kann die Schule mithilfe der Förderung gemeinsame Projekte mit Schulen in ganz Europa durchführen. Das europäische Bildungsprogramm ErasmusPlus fördert persönliche Begegnungen, digitalen Austausch und gemeinsame Projekte von Schulen in Europa. Mit der Akkreditierung ist ein vereinfachter Zugang zu Fördermitteln für Hospitationen von Lehrkräften, Begegnungen von [mehr...]

Gesamtschule ist Schule im EU-Programm ErasmusPlus2022-09-17T15:01:31+02:00

Schulische Demokratie in Zeiten der Pandemie

Schülervertretung der Gesamtschule für ihr Engagement ausgezeichnet Das Team der Schülervertretung der Gesamtschule wurde vom Verein „Demokratisch Handeln“ als eines der besten Demokratieprojekte Nordrhein-Westfalens ausgezeichnet worden. Der Wettbewerb des 1991 gegründeten Vereins zeichnet seit 1999 bundesweit Schüler*innen- und Schulprojekte aus, die sich um das demokratische Miteinander verdient machen. Seit Bestehen des Wettbewerbs wurden bereits über [mehr...]

Schulische Demokratie in Zeiten der Pandemie2022-08-29T11:36:38+02:00

Politische Bildung zum Ausprobieren – Juniorwahl und „Wählen-ist-entscheidend“-Bus

Am Sonntag, den 15.05. ist Landtagswahl. In den lokalen Medien werden Kandidat:innen vorgestellt, in "Wahlarenen" duellieren sich die Spitzenkandidat:innen und auch in den sozialen Medien wird ein in Teilen hässlicher Wahlkampf geführt. Wie aber würden die Schüler:innen, die in den meisten Fällen leider noch nicht wahlberechtigt sind, im Oberbergischen Kreis im Falle der Wahlberechtigung abstimmen? [mehr...]

Politische Bildung zum Ausprobieren – Juniorwahl und „Wählen-ist-entscheidend“-Bus2022-05-12T21:08:53+02:00

Insektenhotels für den Netzwerkgarten – SV-Kernteam hilft beim Artenschutz

Nachhaltigkeit und Naturschutz - seit einigen Jahren hat sich das SV-Kernteam der Gesamtschule eine "grüne Option" auf die Fahnen geschrieben. Jede Aktion des Teams soll darauf überprüft werden, ob der Umweltschutz und damit die gemeinsamen Bemühungen gegen den Klimawandel durch die Aktion gewährleistet ist. So kam So kam im Team die Idee auf, sich für [mehr...]

Insektenhotels für den Netzwerkgarten – SV-Kernteam hilft beim Artenschutz2022-05-05T09:06:09+02:00

Oberbergischer Kreismeister in der Wettkampfklasse 3

Weiter torhungrig zeigen sich die Jungs der Schulfußballmannschaft der Wettkampfklasse 3 (Jahrgänge 2008-2010). Nachdem das Team im vergangenen November schon alle vier Spiele beim Vorrundenturnier in Bergneustadt gewinnen konnte, traten sie jetzt zur Kreismeisterschaft an. Hier konnten in zwei Vorrunden erneut alle sechs Spiele gewonnen werden. Mit einem überragenden Torverhältnis von 42 zu 2 haben [mehr...]

Oberbergischer Kreismeister in der Wettkampfklasse 32022-04-09T07:21:41+02:00

Hoffnung auf Frieden – Schulgemeinschaft der Gesamtschule sendet Zeichen

Zusätzliche Spendenaktionen geplant Getreu dem Motto der Waldbröler Friedensmauer "Nie wieder Krieg!" war es den Schülerinnen und Schülern der Gesamtschule Waldbröl ein großes Anliegen, angesichts des Kriegsausbruchs in der Ukraine ein positives Zeichen für den Frieden zu setzen. Aus diesem Grund stellte sich die Schulgemeinde am Mittwoch, 02.03. in der Pause zu einem Peace-Zeichen auf, [mehr...]

Hoffnung auf Frieden – Schulgemeinschaft der Gesamtschule sendet Zeichen2022-03-03T16:16:02+01:00
Nach oben