„Stolpersteine“ geputzt: Schüler:innen der Gesamtschule gedenken NS-Opfern aus der Nachbarschaft

Am 9. November, einem Datum, das als "Schicksalstag der Deutschen" in die Geschichte eingegangen ist, führten Schüler:innen des SV-Kernteams der Gesamtschule Waldbröl eine besondere Gedenkaktion durch. Genau 85 Jahre nach den Novemberpogromen von 1938, setzten sie ein Zeichen der Erinnerung und des Respekts. Begleitet wurden sie von ihrem SV-Verbindungslehrer Andreas Dohm und Geschichtsreferendar Daniel Odenthal, [mehr...]

„Stolpersteine“ geputzt: Schüler:innen der Gesamtschule gedenken NS-Opfern aus der Nachbarschaft2023-11-12T15:27:42+01:00

Bundestagspräsidentin Bärbel Bas besucht preisgekröntes „Maus“-Projekt in Waldbröl

Die Gesamtschule Waldbröl erlebte kürzlich einen historischen Moment: Bundestagspräsidentin Bärbel Bas besuchte Waldbröl, um die Schüler:innen der Projektgruppe „Von Mäusen und Katzen – Antisemitismus in und um Waldbröl“ zu würdigen. Dieses Projekt, das sich intensiv mit der nationalsozialistischen Vergangenheit Waldbröls auseinandersetzt, hatte im letzten Jahr den Friedländer-Margot-Preis gewonnen und wurde vom Verein „Demokratisch Handeln“ gewürdigt, [mehr...]

Bundestagspräsidentin Bärbel Bas besucht preisgekröntes „Maus“-Projekt in Waldbröl2023-11-12T14:46:43+01:00

Die Friedenstaube der Gesamtschule Waldbröl – Ein Zeichen der Hoffnung

Auf dem Schulhof der Gesamtschule Waldbröl versammelten sich am Montag Schüler:innen zu einem bemerkenswerten Akt der Solidarität. Gemeinsam bildeten sie das Symbol einer Taube. Diese “lebendige Friedenstaube” soll nicht nur für Solidarität und Toleranz, sondern vor allem als eine Botschaft für den Frieden stehen. Der Anlass für diese außergewöhnliche Aktion war der jüngste Kriegsausbruch im [mehr...]

Die Friedenstaube der Gesamtschule Waldbröl – Ein Zeichen der Hoffnung2023-10-25T15:42:41+02:00

Rückblick: Tag der offenen Tür 2022

Ein volles Haus voller Eindrücke - Tag der offenen Tür an der Gesamtschule Waldbröl Einen Einblick in ihre fachliche und pädagogische Arbeit hat die Gesamtschule am Samstag, den 14.11. gewährt. Am Tag der offenen Tür fanden zahlreiche interessierte Viertklässler:innen, interessierte künftige Oberstufenschüler:innen und deren Eltern den Weg in das Schulgebäude. Orientierungslos mussten sie dabei keineswegs [mehr...]

Rückblick: Tag der offenen Tür 20222022-12-12T12:45:25+01:00

Schulische Demokratie in Zeiten der Pandemie

Schülervertretung der Gesamtschule für ihr Engagement ausgezeichnet Das Team der Schülervertretung der Gesamtschule wurde vom Verein „Demokratisch Handeln“ als eines der besten Demokratieprojekte Nordrhein-Westfalens ausgezeichnet worden. Der Wettbewerb des 1991 gegründeten Vereins zeichnet seit 1999 bundesweit Schüler*innen- und Schulprojekte aus, die sich um das demokratische Miteinander verdient machen. Seit Bestehen des Wettbewerbs wurden bereits über [mehr...]

Schulische Demokratie in Zeiten der Pandemie2022-08-29T11:36:38+02:00

Politische Bildung zum Ausprobieren – Juniorwahl und „Wählen-ist-entscheidend“-Bus

Am Sonntag, den 15.05. ist Landtagswahl. In den lokalen Medien werden Kandidat:innen vorgestellt, in "Wahlarenen" duellieren sich die Spitzenkandidat:innen und auch in den sozialen Medien wird ein in Teilen hässlicher Wahlkampf geführt. Wie aber würden die Schüler:innen, die in den meisten Fällen leider noch nicht wahlberechtigt sind, im Oberbergischen Kreis im Falle der Wahlberechtigung abstimmen? [mehr...]

Politische Bildung zum Ausprobieren – Juniorwahl und „Wählen-ist-entscheidend“-Bus2022-05-12T21:08:53+02:00

Insektenhotels für den Netzwerkgarten – SV-Kernteam hilft beim Artenschutz

Nachhaltigkeit und Naturschutz - seit einigen Jahren hat sich das SV-Kernteam der Gesamtschule eine "grüne Option" auf die Fahnen geschrieben. Jede Aktion des Teams soll darauf überprüft werden, ob der Umweltschutz und damit die gemeinsamen Bemühungen gegen den Klimawandel durch die Aktion gewährleistet ist. So kam So kam im Team die Idee auf, sich für [mehr...]

Insektenhotels für den Netzwerkgarten – SV-Kernteam hilft beim Artenschutz2022-05-05T09:06:09+02:00

Hoffnung auf Frieden – Schulgemeinschaft der Gesamtschule sendet Zeichen

Zusätzliche Spendenaktionen geplant Getreu dem Motto der Waldbröler Friedensmauer "Nie wieder Krieg!" war es den Schülerinnen und Schülern der Gesamtschule Waldbröl ein großes Anliegen, angesichts des Kriegsausbruchs in der Ukraine ein positives Zeichen für den Frieden zu setzen. Aus diesem Grund stellte sich die Schulgemeinde am Mittwoch, 02.03. in der Pause zu einem Peace-Zeichen auf, [mehr...]

Hoffnung auf Frieden – Schulgemeinschaft der Gesamtschule sendet Zeichen2022-03-03T16:16:02+01:00

Weltknuddeltag: Schülervertretungen von Gesamtschule und Gymnasium setzen Zeichen für Liebe, Toleranz und Diversität

Pressemitteilung: Schülervertretungen setzen Zeichen für Toleranz und Liebe Am 21.01. findet jährlich der „Weltknuddeltag“ (englisch „National Hugging Day“) statt. Dieser Tag, der seit den 80er-Jahren vornehmlich in den USA begangen wird, soll gerade in der dunklen Jahreszeit daran erinnern, wie sehr Umarmungen und liebevolle Beziehungen unsere Gefühlswelt beeinflussen können. Die Schülervertretungen der Gesamtschule und des [mehr...]

Weltknuddeltag: Schülervertretungen von Gesamtschule und Gymnasium setzen Zeichen für Liebe, Toleranz und Diversität2022-01-21T17:39:53+01:00

Bücherbegeisterung im Advent

Gesamtschule mit Vorlese- und Leseaktionen – Prominente „Vorlesepaten“ Die Adventszeit – die Zeit der Besinnlichkeit. Für viele ist diese Zeit aber vor allem eines – stressig: Geschenke-Einkauf, Besorgungen fürs Festmahl – und für Schülerinnen und Schüler die letzten Klassenarbeiten des Jahres. Wie wäre es da mit einer Auszeit mit guten Geschichten und neuen Impulsen? Die [mehr...]

Bücherbegeisterung im Advent2021-12-23T15:45:10+01:00
Nach oben