„Kunst muss in die Welt hinaus“ – Kulturabend des Projektkurses „Kreatives Schreiben“ am 15.06., 19 Uhr im Rathaus

Haben Sie schonmal daran gedacht, wie vielfältig und unterschiedlich Geschichten sein können? An der Gesamtschule Waldbröl finden schon seit einigen Jahren Projektkurse statt. Darunter auch der Projektkurs Kreatives Schreiben. Doch was genau kann man in diesem Kurs machen? Beim Kreativen Schreiben kann man seine eigene Geschichte ohne jegliche Einschränkungen oder Vorgaben schreiben. Wir Schülerinnen und [mehr...]

„Kunst muss in die Welt hinaus“ – Kulturabend des Projektkurses „Kreatives Schreiben“ am 15.06., 19 Uhr im Rathaus2023-06-01T22:38:44+02:00

„Helges Leben“ – Deutsch-LKs der Q1 besuchen Schauspiel Köln für besondere Theaterperformance

„Ich warte, dass einer an der Tür klingelt und sagt: „Entschuldigung, wir haben ihr Leben vertauscht. Hier wäre das richtige.“ Zitat aus „Helges Leben“ Die Figuren in Sybille Bergs Theaterstück „Helges Leben“, aufgeführt vom Import-Export-Kollektiv des Schauspiel Kölns, fühlen sich in einer dystopischen Welt oftmals im falschen Leben, werden von ihrer personifizierten Angst verfolgt und [mehr...]

„Helges Leben“ – Deutsch-LKs der Q1 besuchen Schauspiel Köln für besondere Theaterperformance2023-06-01T14:38:46+02:00

Überraschungsbesuch des THW begeistert Schüler:innen – Aktive Kooperation mit Gesamtschule nimmt Fahrt auf

Technisches Hilfswerk parkt auf dem Schulhof und ermöglicht spannende Einblicke in ehrenamtliche Arbeit und technische Ausrüstung. Zukünftige Projekte und Veranstaltungen geplant. Als es am Freitag, dem 28.04.2023, zur Pause klingelte, wartete auf dem Schulhof bereits eine Überraschung auf die Schüler:innen der Gesamtschule: der große, typisch blaue LKW des Technischen Hilfswerks (THW) stand mitten auf dem [mehr...]

Überraschungsbesuch des THW begeistert Schüler:innen – Aktive Kooperation mit Gesamtschule nimmt Fahrt auf2023-05-03T09:32:30+02:00

Verein(t) zum Wettbewerbserfolg – Forscherklasse 5c gewinnt Wettbewerb „Verein – muss das sein?“

Ganz im Sinne ihres Klassenprofils haben sich die Forscher:innen der 5c von der Gesamtschule Waldbröl im Rahmen des Schülerwettbewerbs der Bundeszentrale für politische Bildung mit der Frage „Verein – muss das sein?“ auseinandergesetzt. Beim Wettbewerb haben mehr als 1500 Klassen teilgenommen und die 5c zählt mit ihrem Projekt zu den 350 Gewinnerklassen und wurde mit [mehr...]

Verein(t) zum Wettbewerbserfolg – Forscherklasse 5c gewinnt Wettbewerb „Verein – muss das sein?“2023-04-06T12:12:28+02:00

Kreismeisterschaft im Fußball: Gesamtschule holt sich den Sieg in WK4!

Der Kreismeistertitel der Schulen im Fußball der WK4 geht in diesem Jahr an die Gesamtschule aus Waldbröl. Nach einem guten 3. Platz im vergangenen Jahr gab es für die Jungs der Gesamtschule diesmal eine klare „Marschroute“ – der Kreismeisterpokal muss wieder zurück mit nach Waldbröl. Diesmal aber nicht zum Titelverteidiger, dem Hollenberg Gymnasium, sondern unbedingt [mehr...]

Kreismeisterschaft im Fußball: Gesamtschule holt sich den Sieg in WK4!2023-03-22T21:34:56+01:00

Lehrkräfte der Gesamtschule Waldbröl kehren inspiriert aus Finnland zurück

Erasmus-Plus-Programm ermöglicht Einblicke in das finnische Bildungssystem Sechs Lehrer:innen der Gesamtschule Waldbröl blicken auf eine erfolgreiche Hospitation im Rahmen des "Erasmus-Plus-Programms" in Finnland zurück. Ende Februar verbrachten Christine Bindels, Sascha Stelzer, Christine Jahn, Manuela Michel, Sabrina Wrobel und Niels Bartknecht eine Woche in Kuopio, Finnland, um das finnische Bildungssystem kennenzulernen und Ideen für die deutsche [mehr...]

Lehrkräfte der Gesamtschule Waldbröl kehren inspiriert aus Finnland zurück2023-03-17T19:24:53+01:00

„Fit durch die Schule“ mit Ex-Bundesligaprofi

Marcel Witeczek besucht Gesamtschule Waldbröl im Rahmen einer AOK-Gesundheitsinitiative Marcel Witeczek, ehemaliger Bundesligaprofi und Junioren-Nationalspieler, besuchte kürzlich die Gesamtschule Waldbröl im Rahmen der Initiative "Fit durch die Schule". Die Initiative, eine gemeinsame Aktion des Ministeriums für Schule und Weiterbildung NRW und der AOK Rheinland/Hamburg, ist auch Kooperationspartner der Gesamtschule Waldbröl. Schulleiterin Kirsten Wallbaum-Buchholz begrüßte Witeczek [mehr...]

„Fit durch die Schule“ mit Ex-Bundesligaprofi2023-02-27T15:38:23+01:00

Neue Tabletwagen für die Gesamtschule

Immer mehr Tablet-PCs finden den Weg in Unterrichtssituationen an der Gesamtschule. Die Firma Kampf hat der Gesamtschule Waldbröl dazu nun zwei Tabletwagen gestiftet. Die Tabletwagen ermöglichen es den Lehrerinnen und Lehrern, die Tablets im Unterricht noch flexibler einzusetzen und den Schüler:innen noch besseren Zugang zu modernen Lernmedien zu ermöglichen. Die Wagen sind mit Ladestationen und [mehr...]

Neue Tabletwagen für die Gesamtschule2022-12-13T17:25:14+01:00

Rückblick: Tag der offenen Tür 2022

Ein volles Haus voller Eindrücke - Tag der offenen Tür an der Gesamtschule Waldbröl Einen Einblick in ihre fachliche und pädagogische Arbeit hat die Gesamtschule am Samstag, den 14.11. gewährt. Am Tag der offenen Tür fanden zahlreiche interessierte Viertklässler:innen, interessierte künftige Oberstufenschüler:innen und deren Eltern den Weg in das Schulgebäude. Orientierungslos mussten sie dabei keineswegs [mehr...]

Rückblick: Tag der offenen Tür 20222022-12-12T12:45:25+01:00

„Lichter im Advent“ am 15.12.2022

Am Donnerstag, den 15.12. findet erstmalig wieder unsere Winterrevue "Lichter im Advent" statt. Die Veranstaltung ist seit 2015 eine liebgewonnene Tradition an der Gesamtschule. Während den Infektionswellen der letzten beiden Winter musste die Veranstaltung leider pausieren. Nun ist es endlich wieder möglich, dass Klassen, Jahrgangsstufen und Projektgruppen ihre Arbeit präsentieren. Es wird ein bunter, adventlicher [mehr...]

„Lichter im Advent“ am 15.12.20222022-12-08T08:00:24+01:00
Nach oben