Rote Hände gegen Kindersoldaten

Red-Hand-Day an der Gesamtschule Die Hand ist seit jeher ein oft genutztes Symbol an der Gesamtschule. Die "Schulhand" steht für Verantwortung, Freundlichkeit, Toleranz, Solidarität und Leistungsbereitschaft. Am 12. Februar bekam die Hand nun eine weitere symbolische Bedeutung: Schülerinnen und Schüler sowie Lehrerinnen und Lehrer der Schule zeigten sich verantwortungsbewusst und solidarisch und färbten ihre Hände [mehr...]

Rote Hände gegen Kindersoldaten2019-02-12T14:21:05+01:00

Ambitionierte Teams erreichen nächste Runde des Milchcup-Rundlaufturniers

Am verschneiten Morgen des 28. Januars nahmen rund 60 SchülerInnen des 5. und 6. Jahrgangs am jährlichen Milchcup-Rundlaufturnier teil. Trotz eisigen Temperaturen und rutschigem Boden fanden spannende Spiele mit sportlichem Ehrgeiz und einer tollen Stimmung statt. Motivierte Jungs der 5b und 6a setzen sich in der Spielklasse der gemischten Teams durch und bei den Mädchen [mehr...]

Ambitionierte Teams erreichen nächste Runde des Milchcup-Rundlaufturniers2019-02-03T20:30:10+01:00

Die Bläsertournee und das kulturelle Lernen an der Gesamtschule Waldbröl

Die Gesamtschule Waldbröl ist eine von neun Kultur-Scout-Schulen im Oberbergischen Kreis. Diese Ernennung erhält man nur, wenn das kulturelle Lernen einen Schwerpunkt im Schulprogramm darstellt und Kultur an der Schule mit Leben gefüllt wird. Dies ist an der Gesamtschule der Fall: Seit 20 Jahren gibt es nun die Bläserklassen, in der der Klassenverband drei oder [mehr...]

Die Bläsertournee und das kulturelle Lernen an der Gesamtschule Waldbröl2019-02-03T20:06:41+01:00

Musikalischer Neujahrsbrunch der Klasse 8d

Die Bläserklasse 8d hat am Sonntag, den 27.01.2019 ein kleines Konzert im Rahmen des alljährlichen Neujahrsbrunchs gegeben. Eltern, Grosseltern, Geschwister und Freunde der Bläserklasse - SchülerInnen erfreuten sich sowohl an den mitgebrachten Leckereien als auch an den akustischen Darbietungen. Impressionen:

Musikalischer Neujahrsbrunch der Klasse 8d2019-02-03T19:19:47+01:00

Lichter im Advent 2018

Mit einem stimmungsvollen Lichterfest läutete die Gesamtschule das Ende des Kalenderjahres an. Die Veranstaltung, 2015 zur damaligen Übergabe der neuen Lichtanlage der Gesamtschule durch den Förderverein ins Leben gerufen, ist mittlerweile liebgewonnene Tradition. Viele Eltern, Schülerinnen und Schüler sowie Ehemalige besuchen die Schule an diesem Tag, um die adventliche Stimmung zu genießen. Auch diesem Jahr [mehr...]

Lichter im Advent 20182019-10-09T12:09:27+02:00

Gesamtschule erfolgreich am Nikolausturnier

Höchst erfolgreich haben unsere Mannschaften am Nikolaustag am Nikolaus-Fußballturnier der Gesamtschule Reichshof-Eckenhagen teilgenommen. Für die Jungenmannschaft der 5b, betreut von Johanna Naaf, reichte es sogar zum Sieg. Aber auch die anderen Mannschaften, die Mädchenmannschaft der 5b und die Jungenmannschaft der 5c, betreut von Can Geles, reihten sich in die oberen Plätze ein. Herzlichen Glückwunsch an [mehr...]

Gesamtschule erfolgreich am Nikolausturnier2019-10-09T12:09:26+02:00

Gesamtschule auf dem Waldbröler Weihnachtsmarkt

Am Wochenende war die Gesamtschule am Waldbröler Weihnachtsmarkt aktiv. Die "Weihnachtswichtel" der Klasse 5d hatten für das Bühnenprogramm des Marktes in der Markthalle das Gedicht "Die Weihnachtsmaus" von James Krüss vorbereitet und sorgten mit ihrem Auftritt für Klarheit über den Verbleib von Weihnachtssüßigkeit und ein Schmunzeln auf den Gesichtern der Zuschauer. Die Stufe 13 verkaufte [mehr...]

Gesamtschule auf dem Waldbröler Weihnachtsmarkt2018-12-02T20:41:04+01:00

Musikklassen bei Martinsumzügen

Am 11.11. war St. Martinstag. In vielen Gemeinden finden aus diesem Grund Martinsumzüge statt, die vor allen Dingen bei Kindergartenkindern und GrundschülerInnen für Begeisterung sorgen. Auch unsere Musikklassen waren in diesen Tagen wieder sehr aktiv. Begleitet von den Musikklassenlehrern Christine Jahn und Marcus Kanzler begleiten die jungen Musiker in diesem Jahr drei Martinsumzüge. Die Klasse [mehr...]

Musikklassen bei Martinsumzügen2018-11-13T22:50:50+01:00

Hier tüfteln die Wissenschaftler von morgen

Forscher-Ferien an der Gesamtschule Bereits zum fünften Mal fanden an der Gesamtschule die Forscherferien statt. Zum  fünften Geburtstag hatte man das Angebot auf fünf Tage erweitert. Dennoch waren alle 75 Plätze für Grundschüler der Umgebung nach drei Tagen ausgebucht.  „Das mag zum einen daran liegen, dass wir mit den Bausteinen Abenteuer Informatik und Robotik das [mehr...]

Hier tüfteln die Wissenschaftler von morgen2020-05-06T15:18:55+02:00
Nach oben