Adventsklänge im AWO-Wohnheim
Im Rahmen der monatlichen Vorspielstunde bei der AWO spielte das Saxophon-Ensemble der 7d unter Leitung von Marcus Kanzler ein weihnachtliches Programm und musizierte mit den Bewohnern des Seniorenheims voller Freude!
Im Rahmen der monatlichen Vorspielstunde bei der AWO spielte das Saxophon-Ensemble der 7d unter Leitung von Marcus Kanzler ein weihnachtliches Programm und musizierte mit den Bewohnern des Seniorenheims voller Freude!
Gesamtschüler bei Erasmus-Treffen in Swiebodzice Eine eindrucksvolle Lektion über die integrative Kraft des gemeinsamen Tanzens erhielten Schüler und Lehrer aus fünf europäischen Sekundarschulen jetzt in Waldbröls polnischer Partnerstadt. Wenn 58 Kinder und Jugendliche zwischen 11 und 17 Jahren mit ihren 10 Lehrerinnen und Lehrern tagelang traditionelle Tänze wie Belgika und Polonaise einüben, ohne dass auch [mehr...]
Bereits zum sechsten Mal finden an der Gesamtschule Waldbröl die Forscherferien statt. Die Forscherferien richten sich an Grundschülerinnen und Grundschüler aus der Umgebung, die Lust am Experimentieren und Forschen haben. Zum sechsten Geburtstag hat man das Angebot ordentlich ausgebaut. „Erstmalig ist es uns gelungen, an jedem einzelnen Werktag in den Herbstferien einen Workshop anzubieten.“, freut [mehr...]
Im Rahmen unserer Medien- und Berufsorientierungskonzepte waren die Musikkurse des 9. Jahrgangs kürzlich beim WDR in Köln zu Gast. Nach einer kurzen Besichtigung des 1LIVE Studios und einem Überblick über die verschiedenen Arbeitsschritte bei der Erstellung einer Radiosendung ging es im "Studio Zwei" gleich an die Arbeit. Alle Schülerinnen und Schüler wurden von Profis angeleitet [mehr...]
WK 1 Fußballmannschaft der Gesamtschule Waldbröl gewinnt die Vorrunde der Fußball-Kreismeisterschaft. Mit einer weißen Weste und in den neuen Fußballtrikots der Gesamtschule haben die Schüler der Wettkampfklasse 1 souverän die Vorrunde gewonnen. In drei Vorrundenspielen konnte die Mannschaft mit 2:0, 3:0 und 2:0 ihre Spiele gegen die Gesamtschule Reichshof, das Gymnasium Bergneustadt und das Gymnasium [mehr...]
Gesamtschule Waldbröl nun mit zwei Bienenvölkern „Wenn die Biene einmal von der Erde verschwindet, hat der Mensch nur noch vier Jahre zu leben. Keine Bienen mehr, keine Bestäubung mehr, keine Pflanzen mehr, keine Tiere mehr, keine Menschen mehr.“. Dieser Satz, von Albert Einstein bereits 1949 formuliert, ist alarmierend aktuell. Denn das für das Ökosystem so [mehr...]
Der erste Schultag des neuen Jahres war gleichzeitig der erste Schultag überhaupt für über 100 Schülerinnen und Schüler der neuen fünften Klassen an der Gesamtschule. In einer stimmungsvollen Feier, gestaltet von der Musikklasse 6d und dem Zirkus, wurden die neuen MitschülerInnen von "ihrer" Abteilungsleiterin Frau Heinrichs an der Schule begrüßt und konnten bereits ihren Klassenraum [mehr...]
Die Gesamtschule ist schon seit vielen Jahren nicht nur ein Ort des Lernen, sondern auch der Bewegung. Neben vielen Angeboten im Ganztagsbereich, dem Sport-Leistungskurs der Oberstufe, der Sporthelfer-AG und ihren Angeboten im Freizeitbereich der Schule stehen dafür besonders der Schulzirkus "Rappelino" und das Projekt "Achtsamkeit und Resilienz durch Yoga". Beide Angebote wurden nun durch die [mehr...]
"Wer wohnt denn alles in einer Hecke?". Dieser Frage ging die Forscherklasse 5c nun mit ihren KlassenlehrerInnen Christina Klingemann, Nadine Jirzik und Can Geles nach. Und weil die Klasse so viele verschiedene Tiere entdeckte und über eine Recherche einiges über die Tiere herausfand, beschlossen die kleinen Forscher, sich am Wettbewerb der "Biologischen Station Oberberg" zu [mehr...]
Musikklassen der Gesamtschule geben begeisterndes Abschlusskonzert Die Bläserklassen der Gesamtschule haben es drauf. Rund zwei Stunden Programm hatten sie am Dienstag beim Sommerkonzert für ihr Publikum zusammengestellt. Von der Beethoven über Filmmelodien wie „My heart will go on“ bis zu bekannten Popsongs reichte ihr Repertoire. Die Musikklassen haben ein ereignisreiches Jahr hinter sich gebracht. Auftritten [mehr...]