„Ganz viel Theater“

Wenn auf der Bühne an der Gesamtschule Schülerinnen und Schüler als „alte Damen“, Frontex-Mitarbeiter, Viehhändler oder Piloten auftreten, dann wird das Publikum zu Jubelstürmen animiert. In den vergangenen Tagen war die Gesamtschule Schauplatz verschiedener Theateraufführungen. Die Gesamtschule ist eine von neun Kultur-Scout-Schulen im Oberbergischen Kreis. Diese Ernennung erhält man nur, wenn das kulturelle Lernen einen [mehr...]

„Ganz viel Theater“2019-06-24T10:09:02+02:00

In Vire Frankreich kennen und lieben gelernt

Beim Gegenbesuch in Vire Frankreich kennen und lieben gelernt Putter, Fer, Green, Fairway, Score, Swing…- ungewöhnliches Vokabular gab es beim Besuch einiger Französischschüler der 7. und 8. Klasse im normannischen Vire zu lernen. Zu Beginn der Woche stand eine Einführung in das Golfspiel auf dem Programm. Erstaunlich schwungvoll ging es beim Swing (bzw. Pitch) zur [mehr...]

In Vire Frankreich kennen und lieben gelernt2019-05-13T00:04:33+02:00

Sonder-Kreativpreis für „Dschungelfieber“

Wie könnte eine spannende Achterbahn aussehen? Mit dieser Frage beschäftigten sich in den letzten Wochen mehrere Schülerinnen und Schüler der 6d. Unter der Leitung ihres Technik-Lehrers Can Geles tüftelten, planten, bauten und gestalteten die Sechstklässler Achterbahnen, wie sie in jedem großen Freizeitpark stehen könnten. Philipp Horn, Noah Reuber und Benno Weyermann bekamen dabei eine besondere [mehr...]

Sonder-Kreativpreis für „Dschungelfieber“2020-05-06T15:18:54+02:00

Viele fleißige Hände beim Schulaktionstag der Gesamtschule

“Verschönern und gestalten” – Das war einmal mehr das Motto des Schulaktionstages an der Gesamtschule Waldbröl. Ein- bis zweimal im Jahr treffen sich zahlreiche Freiwillige der Gesamtschule, um die Schule auf Vordermann zu bringen. Schulleitung, Kolleginnen und Kollegen, Schülerinnen und Schüler sowie Eltern der Gesamtschule Waldbröl schaufelten, zupften, bohrten und räumten zur Schulverschönerung. Was vor [mehr...]

Viele fleißige Hände beim Schulaktionstag der Gesamtschule2020-05-09T13:47:11+02:00

85.000 Deckel gegen Polio

Gesamtschüler sammeln Getränkeverschlüsse im Kampf gegen Kinderlähmung „Man bekommt ja trotzdem das Pfandgeld!“. Liv aus der Klasse 7d ist begeistert von der Aktion „Deckel gegen Polio“, die der Bergische Abfallwirtschaftsverband (BAV) gemeinsam mit den örtlichen Rotary-Clubs in den Kreisen Oberberg und Rhein-Berg durchführt. Die Gesamtschule beteiligt sich seit Ende 2017 an der Aktion, in der [mehr...]

85.000 Deckel gegen Polio2020-05-09T13:46:41+02:00

Schulaktionstag am Samstag, 06.04.2019 ab 9:00 Uhr

  Der diesjährige Schulaktionstag findet am Samstag, 06.04.2019 ab 9:00 Uhr statt. An diesem Tag werden wieder die Beete auf dem Schulgelände bearbeitet, aber auch viele kleine Verschönerungsaktionen rund um das Schulgebäude durchgeführt. Für die Planung von Arbeitsgeräten und Verpflegung würden wir uns bitten, Ihre Teilnahme unter diesem Link anzukündigen: https://doodle.com/poll/rk5grcw54vadawet Wir wollen mit diesem [mehr...]

Schulaktionstag am Samstag, 06.04.2019 ab 9:00 Uhr2019-04-04T16:50:01+02:00

SV-Karnevalsparty für die Stufen 5-7 ein voller Erfolg

"Beim zweiten Mal ist es Tradition, beim dritten Mal ist es Brauchtum", sagt ein Kölner Sprichwort. Wenn man dies berücksichtigt, ist es der Schülervertretung mit ihrer zweiten Karnevalsparty für die Klassen 5-7 gelungen, eine neue Tradition an der Gesamtschule zu etablieren. Nach dem großen Erfolg des letzten Jahres gab es auch dieses Mal wieder eine [mehr...]

SV-Karnevalsparty für die Stufen 5-7 ein voller Erfolg2019-03-10T18:34:59+01:00

Rote Hände gegen Kindersoldaten

Red-Hand-Day an der Gesamtschule Die Hand ist seit jeher ein oft genutztes Symbol an der Gesamtschule. Die "Schulhand" steht für Verantwortung, Freundlichkeit, Toleranz, Solidarität und Leistungsbereitschaft. Am 12. Februar bekam die Hand nun eine weitere symbolische Bedeutung: Schülerinnen und Schüler sowie Lehrerinnen und Lehrer der Schule zeigten sich verantwortungsbewusst und solidarisch und färbten ihre Hände [mehr...]

Rote Hände gegen Kindersoldaten2019-02-12T14:21:05+01:00

Neue Projekte für engagierte Schüler

Schülervertretung der Gesamtschule Waldbröl nimmt an intensivem Seminar im Jugendgästehaus in Wilnsdorf teil Am Ende jedes ersten Schulhalbjahres gestaltet das Kernteam der Schülervertretung (SV) der Gesamtschule Waldbröl gemeinsam mit dem Kölner Verein DeZentrale ein als Zukunftswerkstatt konzipiertes Seminar, um die Arbeitsschwerpunkte der Schülervertretung für das neue Jahr möglichst konkret und schülernah zu bestimmen. Das SV-Kernteam, [mehr...]

Neue Projekte für engagierte Schüler2019-02-07T22:19:32+01:00

Ambitionierte Teams erreichen nächste Runde des Milchcup-Rundlaufturniers

Am verschneiten Morgen des 28. Januars nahmen rund 60 SchülerInnen des 5. und 6. Jahrgangs am jährlichen Milchcup-Rundlaufturnier teil. Trotz eisigen Temperaturen und rutschigem Boden fanden spannende Spiele mit sportlichem Ehrgeiz und einer tollen Stimmung statt. Motivierte Jungs der 5b und 6a setzen sich in der Spielklasse der gemischten Teams durch und bei den Mädchen [mehr...]

Ambitionierte Teams erreichen nächste Runde des Milchcup-Rundlaufturniers2019-02-03T20:30:10+01:00
Nach oben