Europa hautnah erlebt: Die aufregende Projektwoche an der Gesamtschule Waldbröl

Die Gesamtschule Waldbröl erlebte vom 16. bis 20.10.23 eine aufregende und lehrreiche Projektwoche, die dem Thema „Europa“ gewidmet war. Insgesamt wurden 44 verschiedene Projekte angeboten, die von je zwei Lehrkräften durchgeführt wurden und die unterschiedlichsten Interessen angesprochen haben. Die Schüler:innen hatten die Möglichkeit, sich in den Projekten mit verschiedenen Facetten Europas auseinanderzusetzen – dabei reichte [mehr...]

Europa hautnah erlebt: Die aufregende Projektwoche an der Gesamtschule Waldbröl2023-11-06T14:27:34+01:00

Die Friedenstaube der Gesamtschule Waldbröl – Ein Zeichen der Hoffnung

Auf dem Schulhof der Gesamtschule Waldbröl versammelten sich am Montag Schüler:innen zu einem bemerkenswerten Akt der Solidarität. Gemeinsam bildeten sie das Symbol einer Taube. Diese “lebendige Friedenstaube” soll nicht nur für Solidarität und Toleranz, sondern vor allem als eine Botschaft für den Frieden stehen. Der Anlass für diese außergewöhnliche Aktion war der jüngste Kriegsausbruch im [mehr...]

Die Friedenstaube der Gesamtschule Waldbröl – Ein Zeichen der Hoffnung2023-10-25T15:42:41+02:00

1. FC Köln und Fan-Projekt fans1991: Schüler:innen der Gesamtschule auf Entdeckungsreise durch Europa und den Fußball

Unsere aufregende Projektwoche zum Thema 'Europa' neigt sich dem Ende zu, und die Schüler:innen der Gesamtschule Waldbröl haben grenzenlose Erfahrungen gesammelt. In Zusammenarbeit mit dem Fan-Projekt fans1991 durften 42 Schüler:innen und ihre Lehrer:innen, Herr Zamzam, Herr Knapp und Frau Fox eine einzigartige Gelegenheit erleben. Im Rahmen des Projekts 'Ein Fußball reist durch Europa – Grenzen [mehr...]

1. FC Köln und Fan-Projekt fans1991: Schüler:innen der Gesamtschule auf Entdeckungsreise durch Europa und den Fußball2023-10-19T21:29:48+02:00

Themenmonat Toleranz – Die Schulhand – mehr als nur Regeln!

Die Schulhand, die seit über 10 Jahren besteht, hat für die Schulgemeinschaft der Gesamtschule Waldbröl einen höheren Stellenwert als die Hausordnung. Anstelle von Verboten sind die Ziele Leistungsbereitschaft, Freundlichkeit, Solidarität, Toleranz und Verantwortungsbewusstsein aufgeführt, an denen sich die Schule orientieren will. In enger Zusammenarbeit zwischen Schulpflegschaft und den Lehrer:innen hat die Gesamtschule beschlossen, die Schulhand [mehr...]

Themenmonat Toleranz – Die Schulhand – mehr als nur Regeln!2023-10-13T21:05:27+02:00

BO-Navi an der Gesamtschule: Orientierung für die Berufswelt – Praktische Einblicke und Inspiration

Berufsorientierung kann manchmal trocken wirken, das wissen wir alle aus unserer eigenen Schulzeit. Aber an der Gesamtschule haben wir einen Weg gefunden, um dieses Thema spannend zu gestalten. Das "BO-Navi", unsere alljährliche schulinterne Berufsorientierungsmesse, hat nicht nur unsere Schüler:innen der 8. und 9. Klassen, sondern auch einige ältere Oberstufenschüler:innen angezogen. Unter dem Motto "Navigation für [mehr...]

BO-Navi an der Gesamtschule: Orientierung für die Berufswelt – Praktische Einblicke und Inspiration2023-09-29T17:15:39+02:00

Verein(t) zum Wettbewerbserfolg – Forscherklasse 5c gewinnt Wettbewerb „Verein – muss das sein?“

Ganz im Sinne ihres Klassenprofils haben sich die Forscher:innen der 5c von der Gesamtschule Waldbröl im Rahmen des Schülerwettbewerbs der Bundeszentrale für politische Bildung mit der Frage „Verein – muss das sein?“ auseinandergesetzt. Beim Wettbewerb haben mehr als 1500 Klassen teilgenommen und die 5c zählt mit ihrem Projekt zu den 350 Gewinnerklassen und wurde mit [mehr...]

Verein(t) zum Wettbewerbserfolg – Forscherklasse 5c gewinnt Wettbewerb „Verein – muss das sein?“2023-04-06T12:12:28+02:00

„Von Mäusen und Katzen“ – Ausstellung im Rathaus. Ausstellungseröffnung am Montag, 06.02., 15 Uhr

„Von Mäusen und Katzen – Antisemitismus in und um Waldbröl“ In Anlehnung an die Graphic Novel „Maus-Mein Vater kotzt Geschichte aus“ gingen Schülerinnen und Schüler der Gesamtschule Waldbröl der Frage nach, welche Rolle Antisemitismus, Nationalsozialismus und Ausgrenzung in ihrem Heimatort Waldbröl spielte. Entstanden ist eine Wanderausstellung mit Mäuse- und Katzenfiguren aus Stahl. Über QR-Codes gelangt [mehr...]

„Von Mäusen und Katzen“ – Ausstellung im Rathaus. Ausstellungseröffnung am Montag, 06.02., 15 Uhr2023-02-01T21:55:47+01:00

Margot Friedländer Preis für Antisemitismusprojekt der Gesamtschule

„Von Mäusen und Katzen – Antisemitismus in und um Waldbröl“ Für ihr herausragendes Engagement wurden Schülerinnen und Schüler der Gesamtschule von der „Schwarzkopf Stiftung Junges Europa“ mit dem Margot-Friedländer-Preis ausgezeichnet. Die nach der 101 Jahre alten Überlebenden des Holocaust benannte Auszeichnung wird seit 2014 an junge Menschen vergeben, die sich in Projekten der Holocaust-Erinnerung und [mehr...]

Margot Friedländer Preis für Antisemitismusprojekt der Gesamtschule2023-01-05T17:05:01+01:00

„Fit durch die Schule“ – AOK unterstützt erneut die Gesundheitsschwerpunkte der Gesamtschule

Als mehrfach ausgezeichnete „Gute, Gesunde Schule“ ist ein „bewegter Schulalltag“ seit jeher ein Anliegen der Gesamtschule Waldbröl. So gibt es neben dem obligatorischen Schulsport AG-Angebote wie Zirkus, Fußball, Tanzen oder Yoga, einen fest etablierten „Gesundtag“ mit unterschiedlichen Bewegungsmöglichkeiten für die verschiedenen Klassen und Jahrgangsstufen, verschiedene „offene Angebote“ in der Ganztagsbetreuung, die teilweise von den selbstausgebildeten [mehr...]

„Fit durch die Schule“ – AOK unterstützt erneut die Gesundheitsschwerpunkte der Gesamtschule2022-11-08T12:14:16+01:00

Gesamtschule ist Schule im EU-Programm ErasmusPlus

Die Akkreditierung der Gesamtschule für das ErasmusPlus-Programm war erfolgreich. Nun kann die Schule mithilfe der Förderung gemeinsame Projekte mit Schulen in ganz Europa durchführen. Das europäische Bildungsprogramm ErasmusPlus fördert persönliche Begegnungen, digitalen Austausch und gemeinsame Projekte von Schulen in Europa. Mit der Akkreditierung ist ein vereinfachter Zugang zu Fördermitteln für Hospitationen von Lehrkräften, Begegnungen von [mehr...]

Gesamtschule ist Schule im EU-Programm ErasmusPlus2022-09-17T15:01:31+02:00
Nach oben