Literaturkurs der Q1/12 spielt „Yellow Line“ von Juli Zeh am 04. und 05.06.

Am 04. und 05. Juni, jeweils um 19 Uhr, spielt der Literaturkurs des Jahrgangs Q1/12 unter der Leitung von Frau Gaibur und Frau Hellermann das Stück "Yellow Line" der Autorinnen Juli Zeh und Charlotte Roos. Das Theaterstück der in Bonn und Düsseldorf geborenen Autorinnen thematisiert die vielen Grenzen, die der Staat um die Gesellschaft zieht. [mehr...]

Literaturkurs der Q1/12 spielt „Yellow Line“ von Juli Zeh am 04. und 05.06.2019-05-27T10:50:23+02:00

Schüler*innen der Gesamtschule Waldbröl unterwegs in Bulgarien

Nachdem das letzte Projekttreffen im eher kalten Finnland stattgefunden hat, ging es dieses Mal für acht unsere Schüler*innen der Gesamtschule Waldbröl, in Begleitung von Christine Heise-Ostgathe und Niels Bartknecht, eine Woche lang nach Varna, ins sonnige Bulgarien. Schon vor der internationalen Begegnung in Bulgarien war durch das aufgestellte Programm durch die bulgarische Seite klar, es [mehr...]

Schüler*innen der Gesamtschule Waldbröl unterwegs in Bulgarien2019-10-09T12:09:27+02:00

Newsletter vom 20.05.2019

Newsletter 20.5.2019 Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Interessierte!   Einige der wenigen kompletten Schulwochen nach Ostern liegen hinter und vor uns.   Am Donnerstag, den 16. Mai war die Projektgruppe YES aus dem 12. Jahrgang mit Herrn Tappert mal wieder in Essen unterwegs zum zweiten Beratungsgespräch beim RWI. Dort trafen die SchülerInnen auf [mehr...]

Newsletter vom 20.05.20192019-05-20T08:20:45+02:00

Pressemitteilung: Portal wählt Gesamtschule zur drittbesten Schule in NRW

Gesamtschule Waldbröl drittbeste Schule in NRW Waldbröl. Ungefähr 3800 Internetseiten von Schulen hat die am 8. Mai neu gestartete Webseite schulen.de analysiert und nach einem eigenen Schema bewertet. Dabei ist herausgekommen: Die Gesamtschule gehört zu den besten Schulen in NRW und belegt im Ranking als „Allrounder“ Platz 3 in NRW und Platz 15 in Gesamtdeutschland. [mehr...]

Pressemitteilung: Portal wählt Gesamtschule zur drittbesten Schule in NRW2019-05-14T08:03:36+02:00

In Vire Frankreich kennen und lieben gelernt

Beim Gegenbesuch in Vire Frankreich kennen und lieben gelernt Putter, Fer, Green, Fairway, Score, Swing…- ungewöhnliches Vokabular gab es beim Besuch einiger Französischschüler der 7. und 8. Klasse im normannischen Vire zu lernen. Zu Beginn der Woche stand eine Einführung in das Golfspiel auf dem Programm. Erstaunlich schwungvoll ging es beim Swing (bzw. Pitch) zur [mehr...]

In Vire Frankreich kennen und lieben gelernt2019-05-13T00:04:33+02:00

Sonder-Kreativpreis für „Dschungelfieber“

Wie könnte eine spannende Achterbahn aussehen? Mit dieser Frage beschäftigten sich in den letzten Wochen mehrere Schülerinnen und Schüler der 6d. Unter der Leitung ihres Technik-Lehrers Can Geles tüftelten, planten, bauten und gestalteten die Sechstklässler Achterbahnen, wie sie in jedem großen Freizeitpark stehen könnten. Philipp Horn, Noah Reuber und Benno Weyermann bekamen dabei eine besondere [mehr...]

Sonder-Kreativpreis für „Dschungelfieber“2020-05-06T15:18:54+02:00

Newsletter vom 13.05.2019

NEWSLETTER vom 13.Mai 2019 Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Interessierte, Seit Anfang Mai gibt es mit schulen.de eine neue Internetseite, die Eltern bei der Suche nach der richtigen Schule unterstützen will. Ausgehend von unserem Schulprogramm, unserer Homepage und unserer Pressearbeit sowie einer schriftlichen Befragung der Schulleitung haben die Initiatoren von schulen.de eine Einschätzung [mehr...]

Newsletter vom 13.05.20192019-05-12T22:03:24+02:00

Deutschrap – Top oder Flop?

Deutschrap spaltet die Schüler: Ist es nun eine gute Musikrichtung mit tiefgründigen Texten oder doch nur aggressives Geschrei? Die Reporter vom Schulradio haben sich zu dieser Frage bei den Schülern umgehört.

Deutschrap – Top oder Flop?2019-05-10T12:32:37+02:00

Newsletter vom 08.04.2019

Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Interessierte! Seit letzter Woche Montag sind die 9er mit vielen Eindrücken aus ihrem dreiwöchigen Praktikum zurück und haben ihre Eindrücke am ACUTag ausgewertet. Auch haben sich KollegInnen von der Glücksfabrik fortbilden lassen. Die Reisegruppe aus Hamburg hat viele Eindrücke von der Max-Brauer-Schule im Gepäck. Am Mittwoch, den 3. [mehr...]

Newsletter vom 08.04.20192019-05-08T11:08:50+02:00

Viele fleißige Hände beim Schulaktionstag der Gesamtschule

“Verschönern und gestalten” – Das war einmal mehr das Motto des Schulaktionstages an der Gesamtschule Waldbröl. Ein- bis zweimal im Jahr treffen sich zahlreiche Freiwillige der Gesamtschule, um die Schule auf Vordermann zu bringen. Schulleitung, Kolleginnen und Kollegen, Schülerinnen und Schüler sowie Eltern der Gesamtschule Waldbröl schaufelten, zupften, bohrten und räumten zur Schulverschönerung. Was vor [mehr...]

Viele fleißige Hände beim Schulaktionstag der Gesamtschule2020-05-09T13:47:11+02:00
Nach oben